Mono M4 - Herstellerforum vorm aus

Registriert
13. Februar 2003
Reaktionspunkte
24
Hallo,

habe mit schrecken die nachricht gelesen das sich manche Hersteller vom ibc zurückziehen wollen. verstehen kann ichs, denn was manche so hier schreiben muss ja abschrecken. aber mal meine geschichte dazu.
fahre seit ca. einem jahr eine M4 und das teil quietschte von anfang an. also alle tricks durchprobiert dies gab und nichts hat geholfen. auch regelmässiger besuch des forums brachte keine besserung. ich hatte schon die hoffnung aufgegeben als hope die mono m4 rausbrachte. was für ein traum in schwarz. ich dachte mir die müsste ich haben. also im forum umgeschaut was andere so schreiben. doch zu meinem schreck stand da nix positives und bei einem preis von 170 € für ne neue mono 4 musste ich mir das ja gründliche überlegen. ich wollte ja nicht die eine klingel gegen ne andere tauschen. doch habe ich mich letztendlich für die mono 4 entschieden, trotz komischen gefühl im bauch. doch was soll ich sagen. das teil kam 3 tage später und ich war begeistert. gleich ran ans bike und die serienbeläge gegen koolstop getauscht. und????? endlich ist ruhe im karton. kein ton kommt mehr von der bremse. ein vollkommen neues fahrgefühl nicht schon einen km vorher auf sich aufmerksam zu machen. also für mich einfach ein traum. ich will damit sagen das sich niemand von schlechten nachrichten abschrecken lassen soll, sondern selbst das machen was man will. schließlich kommt es auch drauf an wie man mit dem material umgeht und das leigt dann garantiert nicht am hersteller!!!!!! Super Hope !!!!!!!! Fan für's leben. muss jetzt nur noch die kohle für ne hintere mono 4 zusammenkratzen und dann bin ich komplett glücklich :-)
 
So ist das richtig :daumen: :daumen: :daumen:
Hope baut einfach die technichsten und schönsten Bremsen! Wenn ich mir da die Frittenbremsen an schau irgendwie alles OEM-Design. Und wenn ich mir überlege das meine M6ti 6 Kolben hat und das trotz des dadurch höheren Risikos das was auslaufen kann alles dicht bleibt! respekt. Zu den Belägen der mono M4 muss ich sagen das sie bei mir auch quitscht aber die M6ti guitscht bei mir vorne überhaubt nicht, komisch. Und zu der Bremspower von den beiden reicht ein Finger aus um das Rad wenn man das will zum blockieren zu bringen! Auch hab ich keine Probleme mit dem Hope-typischen Eiern der Scheiben sie sind bei mir absulut Plan gelaufen! Und die Bremse ( M4/M6) lässt sich perfekt schleiffrei einstellen durch die Offene Bauweise da man genau sieht ob nun die Scheibe mittig liegt in der Zange.
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen gibts überall mal Probleme, mit dem Material und mit dem Service. Hab ich erlebt bei Storck, Hope, Bergwerk, Magura, Manitou, Whizz Wheels usw. Die Markennamen sagen schon, dass das auch auf teures Material und Firmen mit gutem Ruf zutrifft.

Die Probleme und dass sie gepostet werden weil man ja Hilfe sucht sind aber nicht das Problem der Herstellerforen, sondern die Betreuungsqualität durch die Verantworlichen. da wird in einigen Foren ignoriert, aws das Zeug hält. Das trifft auf Hope und ganz besonders auch auf Bergwerk zu. Bei anderen habe ich nur mal rein geschaut, da ich dort bisher weder Kunde noch Interessent bin poste ich da nicht. Wenn man aber mal schaut wie das RM-Forum betreut wird, dann könnte ich glatt überlegen zum RM-Interessent zu werden :daumen:

Und trotzdem ich momentan (wo mein Rad gerade mal fährt) sowohl mit meinem Bergwerk, als auch mit der Mono M4 super zufrieden bin, muss ich sagen, was die Foren der beiden anbetrifft: keine überzeugende Vorstellung. Die Chancen eines solchen Forums werden hier vertan. Logischerweise dreht sich der Spiess um und Kunden werden abgeschreckt. Da sind aber die Herren Betreuer der Foren die einzigen, die das zu verantworten haben.

Gruß Brägel
 
Servus,

@ Brägel: Sehe ich genauso wie du.

Ich lese hier eigentlich nur Beiträge aus dem Nicolai und Hope Forum. Wer 1a Response auf die Postings sehen will sollte mal ins Nicolai Formum schaun, ich weiß nicht wie der Falco noch zum arbeiten kommt, Respekt !
Anders schauts da leider im Hope Forum aus. Zu meinen Probs mit der M4 habe ich leider Nulli Feedback vom Moderator bekommen.
Den Usern die mir viele Tipps gegeben haben bin ich echt dankbar, leider hat's nix gebracht.


Keep on riding,

SLuette :daumen:
 
Hallo,

achtung, ich bin bei der Betreuung des HOPE-Forums auch einer Verwechslung aufgessen: Betreut wird es eigentlich von "HAIRIDER" und "hopedani".

Der "Dani" (Technikmitglied des Jahres) hat mit dem Hope-Forum eigentlich nichts zu tun, obwohl er wohl der einzigste ist, der hier mit der nötgien Erfahrung Tipps geben kann.
Das verwirrt, denn wenn man liest das das Forum von "Danis Bike Inn" betreut wird und dnan ein Dani postet, denkt man natürlich automatisch, das gehört zusammen. Ist aber nicht so!

Da aber "Danis Bike Inn" ein Laden ist und nicht direkt der Hersteller, hat er natürlich nicht so viel Interesse hier Leuten zu helfen, die zu 95 % eh in England oder bei einem Laden in ihrer Nähe, statt bei Danis Bike Inn, einkaufen.

Christian
 
Zurück