Mono M4! Wie gehts richtig???

Registriert
14. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
so, ja ich weis schon wieder ;)
hab meine Mono's seit 5 Monaten am DHiller mit 200er vorne und 180er hinten.
Fahre momentan die Orginalbeläge Gold (keine ahnung was für welche das sind) von 2004. Ich wieg etwa 70 kg und Bike gute 21 kg.
Bremsleistung lässt zu wünschen übrig und nach einigen Abfahrten ist starkes fading spürbar. Mir fallen nach 5 Abfahrten schier die Finger ab (rechts wie links...)
Wie kann ich aus den Bremsen noch mehr rausholen (Bremsbeläge, Cool bzw. Floating Discs,...)? hab gehört die neuen organischen FERODO Beläge sollen ganz gut sein oder doch cool (/swiss) stop?? Oder brauch ich wirklich ne 6Ti für DH?
Hab absolut keine Lust mir ne Magura hinzuschrauben...
 
Montier die Swissstop-Beläge. Die sind noch einen Tick besser als die Coolstopper. Du wirst staunen was die Bremse kann mit diesen Belägen.
Übrigens ich hab alle Beläge probiert die in die Mono M4 passen und das sind nicht wenige.
Warum Hope so ein Drama mit den Belägen veranstaltet ist mir ein Rätsel, da es doch einwandfrei funktionierende Beläge gibt!!!
 
Hast Du irgend ne Quelle für Swissstop? Finde die irgendwie nirgends.

Btw. ich bin übrigens ganz zufrieden mit den (neuen) orig. Hope, wenn da mit Swissstop noch mehr geht, wäre ich begeistert.

Osti
 
Die neuen Originalbeläge (Ferodo) sind ein Traum!!! Ich mag sie jeden Tag lieber ;)
Bin jetzt schon etwa 600 km damit gefahren, und noch kein erkennbarer Verschleiss bei super Bremsleistung und top Ansprechverhalten.

Christian
 
danke schonmal für eure Tipps!!! Werd dann mal die Swissstop Beläge probieren

@KLT
hab keine ahnung wie die alten aussahen.
bei den neuen steht auf der Rückseite "FER 4430"
 
Hab mir dieses Jahr die Mono M4 geholt.

Bin beim DH auch noch nicht von der Bremsleistung überzeugt. Habe dann auch Probleme mit meinen Fingern (war bei der alten Grimeca nicht so schlimm). Da muss sich ebenfalls was ändern.

Nu bin ich am überlegen, ob ich die Bremse austausch gegen eine Oro.
Machen die Beläge so einen Unterschied? Wüsst grad gar nicht welche ich drin habe, muss mal schauen.

Was mir aber positiv aufgefallen ist: Kein Fading, Druckpunkt stabil seit einem Rennen und einigen Tagen Bikepark. In der Hinsicht ist das Teil geil, nur die Bremsleistung halt...

Gruß,

Blub!
 
Noch ne kurze Frage: Reicht fürs HR die Mono M4 mit 180er Scheibe aus?
Möcht das Dingens für deutsche DHs hernehmen.

Gruß,

Blub!
 
hab hinten ne 180er Scheibe...
wie du weist bin ich noch nicht zufrieden mit meinen Bremsen.
werd jetzt erstmal neue beläge testen und wenns immer noch nicht läuft evtl. noch für vorne & hinten floating discs kaufen. hinten mit adapter auf 200mm
 
So, schon umentschieden, der Preis für die M4 am HR mit größerer Scheibe und Adapter hat meinen Rahmen gesprengt.

Die Oro ist geordert, sorry Hope :D
Aber vorne bremst ja noch eine Engländerin. Hinten wie immer also jetzt dann eine Italienerin.

Gruaß,

Blub!
 
also ich hab jetzt vorne mal die ferodo beläge eingebaut und war am wochenende im bikepark. der Unterschied ist schon stark spürbar. weit weniger fading!
Hinten werd ich demnächst mal die Swissstop probieren und das Ergebnis dann hier posten :daumen:
 
OK! Punkt für die Engländer.

Cosmic raffts mal wieder net, die Oro kommt mir nu doch net ans Rad.
Glaub die Frage hab ich schon mal gestellt.

Wenn ich meine vordere Mono M4 mit 200er Scheibe nach hinten setz, brauch ich nen +20 Adapter hinten, richtig?

Dann würde die 4er nämlich bald einer 6er vorne weichen.

Gruß,

Blub!
 
hi,
also ich fahr die 6ti...hab die standart beläge(hab kp welche dat sind) drin und ne 180iger m4 scheibe...könnte mir evtl mal wer sagen welche Beläge für die 6ti am besten sind und wie ich noch mehr power aus ihr raus bekomme?
 
Zurück