Mono M6: geringe Menge DOT tritt aus

Registriert
20. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Ich habe die M6 erst seit ein Paar Tagen im Einsatz und jetzt ist mir was aufgefallen:

Die verschraubten Kappen der Ausgleichsbehälter haben eine kleine Einkerbung an der Seite (ich nehme an, damit hier Luft entweichen kann). Bei Ausfahrten und ersten Bremsungen kommt es öfter mal vor, das eine ganz ganz geringe Menge DOT austritt (meist bei dem Bremshebel für´ s Hinterrad).

Ist das normal?
 
Danke für deine schnelle Antwort :)

Das vielleicht zu viel DOT im System ist und sich das mit der Zeit gibt, so was hatte ich mir schon gedacht, aber besser mal nachgefragt.
 
Hi!
Hab seit zwei Tagen ne Mono M4 mit Mini Hebel. Hab das gleiche Problem am rechten Hebel der HR Bremse.
@ Ge!st:
Hat sich Dein Thema erledigt? Oder kommt immernoch ein Wenig DOT an der Einkerbung raus? Ist Dein Druckpunkt stabil, oder verliert das System so viel DOT, das sich der Hebelweg verändert?

Danke schonmal!

Gruß

harni
 
ich hatte das auch..in dem kleinen loch ist es immer etwas nass. bei meinen hope kommt da aber nichts mehr raus. der hebelweg ändert sich erst, wenn der ausgleichsbehälter praktisch leer ist..
 
HI!
Bin grad zurück von nem schönen Wochenende in Südtirol. Bin über 5000 Höhenmeter brutalste Abfahrten runter und es kommt da immernoch DOT am Hebel raus! :-( Verstehe das nicht! Da kann doch was nicht stimmen!
Ansonsten ist die Bremse (Mono M4 200/180) klasse - super zu dosieren - irre standfest ohne jegliche Temperaturprobleme!
Hat einer noch ne Erklärung? Ist die Membran eigentlich 100% dicht, oder hat die eine kleines Loch um überschüssige Flüssigkeit durchzulassen?
Danke & Gruß

harni
 
wenn sich das DOT ausdehnt kommt halt noch nen bissl raus, das ist normal und sollte irgendwann aufhören. Wenn dem nicht so ist und es immer weiter sifft, dann mach mal den Deckel vom Ausgleichbehälter runter. Darunter befindet sich die Dichtung. Die hat zwar kein Loch, aber da sie recht flexibel ist, kann es sein, dass sie nicht richtig sitzt oder gequetscht ist.

Osti
 
Sorry habe die Frage ganz übersehen :(

Also das mit dem DOT austreten hat sich mittlerweile erledigt, war wohl etwas zu viel DOT im System.

Die M6 funktioniert jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit :daumen:
 
...das ist nur der überlauf, sobald sich deine beläge etwas abnutzen und etwas dot ins system nachläuft gibt sich das...du kannst natürlich auch den ausgleichsbehälter öffnen und etwas(!) dot absaugen.
 
Hi!
habs zerlegt & nochmal in Ruhe bei guten Lichtverhältnissen angesehen. Die Dichtung hat nen kleinen Fehler auf der Unterseite. Hab Robin vom Hope Support schon ne Mail mit Bildern geschickt & er schickt mir ne neue Dichtmembran zu.
Sieht so aus, als hätte Hope Germany nen guten Support!
Gruß

harni
 
harni schrieb:
Hi!
habs zerlegt & nochmal in Ruhe bei guten Lichtverhältnissen angesehen. Die Dichtung hat nen kleinen Fehler auf der Unterseite. Hab Robin vom Hope Support schon ne Mail mit Bildern geschickt & er schickt mir ne neue Dichtmembran zu.
Sieht so aus, als hätte Hope Germany nen guten Support!
Gruß

harni

Hatte das selbe Problem, einmal mit Robin tel. und eine e-mail, 4 Tage später kam eine zwei neue Dichtungen und zwei neue Deckel! Kostenfrei:daumen:
Und Robin sitzt in England, nen Deutschland-Vertrieb gibt es nicht.
Trotzdem fit der Junge!:D
 
Zurück