Montage der Cleats am Schuhe

Gelsentrooper

Grubenkind
Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Velbert Langenberg/Nierenhof
Hallo Leute.

Habe mich heute endlich dazu durchgerungen, auf Clickpedale umzusteigen und bin positiv überrascht. Ist doch alles einfacher, als ich dachte und zudem bilde ich mir ein, dass man in der Tat Kraft dadurch spart. Meine Frage ist nun, wie fest man die Cleats an die Schuhplatte schrauben muss, ohne die Schrauben zu überdrehen!? Ist ein Überdrehen überhaupt möglich? Habe den Shimano Pedalsatz SPD PD-M520 und den Shimano MTB-Schuh SH-M121. Habe die Cleats so fest drangeschraubt, wie es nur ging. Ist das so in Ordnung?

LG Markus
 
Normal fest anziehen ist in Ordnung. Bedenke das du die Teile irgendwann zum wechseln wieder abbekommen must. Drehmoment braucht man bei Cleats nun wirklich nicht.

MfG
 
Vielen Dank für Eure Hilfe. Denke mal, dass die Cleats fest genug dran sind. Werde sie in ein paar Minaten nochmal nachziehen. Mit dem Drehmoment, was in der Anleitung angegeben war, konnte ich mit meinem Imbus nicht viel anfangen! ;-)

LG Markus
 
Hallo Leute.

Habe mich heute endlich dazu durchgerungen, auf Clickpedale umzusteigen und bin positiv überrascht. Ist doch alles einfacher, als ich dachte und zudem bilde ich mir ein, dass man in der Tat Kraft dadurch spart. Meine Frage ist nun, wie fest man die Cleats an die Schuhplatte schrauben muss, ohne die Schrauben zu überdrehen!? Ist ein Überdrehen überhaupt möglich? Habe den Shimano Pedalsatz SPD PD-M520 und den Shimano MTB-Schuh SH-M121. Habe die Cleats so fest drangeschraubt, wie es nur ging. Ist das so in Ordnung?

LG Markus

6 nm. Steht i nder Anleitung. GUte Drehmomentschlüssel gibts von Würth, Syntace, Drehmotec, Dowidat, Gedore und schlagmichtot
 
...hey. wollte meine cleats eine position nach vorn schrauben....waren bisher "hinten" gewesen, zur besseren eingewöhnung...
schienen recht fest gewesen zu sein.
jetzt kann ich die platte, wo die löcher für die schrauben sind nach vorn und hinten bewegen. das kann doch nicht wirklich normal sein??
 
die platten sind beweglich und nicht fest, ist also normal. die platte dient ja nur als "mutter" für die schrauben. in position gehalten werden die cleats durch festbeißen der cleat-zähne an der schuhsohle.
 
Hallo!°

Kann Dir nur zustimmen - ist tatsächlich LEICHTER, als zuvor angenommen!!°

°Was den Umgang mit der Technik an sich betrifft, aber auch, °was Kraftausnutzung angeht, denn Du kannst ja zeitgleich auch noch hinten ´raufziehen´ und pedalierst runder!!

Habe selbst die SM-SH51, die lediglich zur Seite ausrasten und komme prima klar!!:) Seit der 1. Fahrt scheint´s mir sogar, als hätten die Dinger nur auf mich gewartet, denn insbesondere bei hurtigen Sprints so hie&da kannste abgehen wie Rakete...:p , finde ich. Datt war bisher so meine kleine "Schwachstelle", wenn ich mit den ´MännersAufmBike´ unterwegs bin, die alle Klickies an den Pantöffelchen tragen!

Im STAND(!!) bin ich allerdings einmal `nett´ hingelangt, als sich das Gleichgewicht doch unerwartet spontan ..ähäääh... zu DER Seite verschob, auf die ich so gar nicht gefaßt war in der betreffenden Millisekunde...:D
hab mir aber NIX verdreht, sondern geschmeidig ein bißchen Derma runtergehobelt, die sich sauber flux selbsterneuert hat...:p

Wenn Du steile Hänge in schwierigerem Gelände zeitlupenmäßig abfährst oder in auch in Spitzkehren, die den Namen verdienen, bin ich aber doch etwas ..unruhiger..vom Fahrgefühl her so ángeschnallt´an die Pedalos - da hilft wohl einfach: Üben, üben, practicing..;)

Also, insbesondere auch an die Mädels da draußen: Scheut Euch nicht - just DO IT!! °°

Datt lohnt sich:daumen:

jaaaa, und da war doch noch ..die URSPRÜNGLICHE .. FRAAGE, .. wie fest die Klickies sitzen sollen..°
Fest halt, aber nicht zuziehen wie´n TIER°, denn du willst die evtl. auch wieder runterkriegen können. Und bei Rost könnt´s da Probleme geben, wenn du die total zuballerst, ODER, Ihr ERFAHRENEN BikeMates???
 
Zurück