Montage Magura HS 11

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Will eine HS 11 an meinem Bike montieren und bin dabei auf ein paar Probleme gestossen.

1. Wie kürze ich denn eine Leitung? Aus der Anleitung werde ich nicht so ganz schlau...und was brauche ich noch so an Magura-Zubehör dazu (Entlüftung?)

2. Wie muss ich denn diese komischen Winkel (L-Form) hinter der Bremse montieren/einstellen. Sollen die am Rahmen anliegen?

3. Wie bekomme ich den die Bremsleitung für hinten in die Leitungsaufnahmen des Rahmens (sind ja viel zu dick)? In der Anleitung steht was von Leitungsbefestigungskit - aber was ist das?

4. Muss ich immer spezielles Magura-Öl verwenden oder tuts auch handelsübliches Mineralöl (Motorenöl PKW) ?

Vielen Dank für die Hilfe....:confused:
 
1. teppichmesser tuts , aufpassen das nix rausläuft
2.sollen direckt am rahmen anliegen
3.nimm dicke kabelbinder
4. nunja....magura sagt nein...
 
1. Braucht man unbedingt das Magura-Service-Kit oder tuns auch andere handelsübliche Sachen (Schlauch.....)?

2. Hat schon jemand mal handelsübliches Öl verwendet?

3. Kabelbinder sind unschön, oder?
 
Braucht man unbedingt das Magura-Service-Kit oder tuns auch andere handelsübliche Sachen (Schlauch.....)?

Kannst auch handelsüblichen Krams nehmen, du brauchst eine 30ml Spritze, zwei passenden Aquariumschläuche und die beiden Anschlusstücke, die in die Schläuche geschoben und dann in der Bremse festgeschraubt werden. Des weiteren brauchst du ein Fläschchen MAGURA Blood. Alles in allem würd ich mir schon einmal das Serviekit kaufen, da da auch noch einige nützliche Ersatzteile wie z.B. eine Ersatzleitung und allerlei Kleinteile drin sind. Aber es geht auch anders - hab mir auch ein Servicekit selbst zusammengebaut.

Hat schon jemand mal handelsübliches Öl verwendet?

Mach dich nicht unglücklich, du kannst mit ein bisschen Pech deine Bremsen (oder deine Gesundheit??) ruinieren. Nimm MAGURA BLOOD, ein Fläschchen kostet 4 Euro und hält ewig, das Zeug altert ja nicht und muss nicht gewechselt werden...

Kabelbinder sind unschön, oder?

Ich find's o.k., aber ansonsten gibt's ja das Leitungsbefestigungskit. Alternativ kannst du auch die Zuganschläge am Rahmen etwas aufbiegen/aufbohren, damit die Leitung durchpasst.
 
Zurück