Montage Sram X1 Schaltwerk und Ausrichtung

Registriert
31. August 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen.
Ich bin gerade dabei das sram X1 Schaltwerk an meinem Commencal Meta SX Rahmen zu montieren.
Hab dieses, ohne erst einmal groß Einstellungen vorzunehmen, an den Rahmen geschraubt. Nun dachte ich mir, dass ich mit Hilfe der Feinabstimmung alles hingekomme, wie es sein soll. Tut es aber leider nicht. M.E. ist das Schaltwerk viel zu nah an der Kasette, liegt schon auf. Und auch der Käfig des Schaltwerks berührt den oberen Teil des Schaltwerks selbst.

Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter.

Könnt ihr mir irgendwie weiter helfen?
Hier mal ein paar Bilder
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpg
    image.jpg
    115 KB · Aufrufe: 42
Wichtig ist Bild 2 (gelb) zu beachten, kann auf deinen Bildern nicht erkennen ob die B-Schraube entsprechend vor dem Schaltauge hängt. Die Kettenlänge sollte auch stimmen.
Ansonsten nochmal alles ab und penibel nach Anleitung vorgehen.

Bas
 
Die Kette wurde noch nicht gekürzt. Wie gesagt, Feinabstimmung ist noch nicht erfolgt. Hier mal die B Schraube. Sie ist auch voll auf Anschlag.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpg
    image.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 35
Weil Anleitungen nur was für Mädchen sind, vermutlich deshalb.
Das Schaltwerk sieht schonmal richtig montiert aus, allerdings wie schon erwähnt, kannst du rumdrehen wie du willst, ohne richtige Kettenlänge wird das nix.
 
Weil die Anleitung nur spartanisch ist, deswegen. Ich hab ja erst einmal, wie in Schritt 1 beschrieben, dass Schaltwerk dran machen wollen. Aber das es dann so arg in der Kassette hängt, hat mich verunsichert.
 
Die Kette kürzen gehört aber auch eher zur Grobabstimmung :daumen:
Das womit du angefangen hast wäre die Feinabstimmung, also an den Anschlagschrauben und der B-Schraube drehen.

Insofern gilt für dich, Kette kürzen und alles wird gut.
 
Weil die Anleitung nur spartanisch ist, deswegen. Ich hab ja erst einmal, wie in Schritt 1 beschrieben, dass Schaltwerk dran machen wollen. Aber das es dann so arg in der Kassette hängt, hat mich verunsichert.

Ist das dein erster Aufbau?
Dann pass beim Ablängen der Kette noch auf dass der Hinterbau ja federt und dadurch der Abstand Innenlager zur Kassette ggf größer wird. D. h. wenn du zu knapp ablängst kann es dir im schlimmsten Fall das Schaltwerk zerstören.
Such mal bei Youtube nach Videos, da gibt es teilweise sehr gute, ist manchmal besser als die Anleitungen.
Und lass dich nicht entmutigen, ist alles keine Raketenwissenschaft.

Bas
 
Ist das dein erster Aufbau?
Dann pass beim Ablängen der Kette noch auf dass der Hinterbau ja federt und dadurch der Abstand Innenlager zur Kassette ggf größer wird. D. h. wenn du zu knapp ablängst kann es dir im schlimmsten Fall das Schaltwerk zerstören.
Such mal bei Youtube nach Videos, da gibt es teilweise sehr gute, ist manchmal besser als die Anleitungen.
Und lass dich nicht entmutigen, ist alles keine Raketenwissenschaft.

Bas

Nein ist es nicht. Nur zumindest mit einer 11fach Schaltung das erste Mal. Es kommt einen halt schon echt komisch vor, das durch die bloße Montage des Schalwerkes, dieses schon in der Kassette hängt. Wenn ich die Kette einlege, bekomme ich daher noch nicht einmal den obersten Kranz und Schaltwerk in eine Linie. So das ein genaues Kürzen der Kette schon problematisch erscheint, das die Kette nicht wirklich rund aufliegt.
 
Der Ablauf ist bei einer 11-fach Schaltung auch nicht anders als sonst :confused:

Leg die Kette einfach auf groß/groß, lass die Luft aus dem Dämpfer und feder voll ein.
Dieses Maß sollte deine Kette haben.
 
@Avidadrenalin
Ich glaub du stehst grade etwas auf dem Schlauch, die Kette wird abgelängt wenn du sie vorne und hinten auf die jeweils grössten Ritzel legst. Aber OHNE die Kette durch das Schaltwerk zu fädeln! Kann es etwa daran liegen? Ich länge die Kette immer ab bevor ich das Schaltwerk an den Rahmen montiere, dann ist weniger im Weg.
Und den Dämpfer voll einfedern, vorher Luft ablassen, wie yellow schon geschrieben hat.
 
Wer die Anleitung Schritt für Schritt befolgt und in der Lage ist, die Bilder und das Geschriebene zu verstehen, hat mit der Montage keine Probleme, alle anderen.................................
 
Hallo @Avidadrenalin

Ich hatte auch probleme beim umbau von xtr 10fach auf x1 11fach. Allerdings bei einem cube stereo140.
Das x1 schaltwerk berührte die kassette/rahmen bei voll eingedrehter b-screw schraube.
Dann verglich ich auf der cube homepage die 10fach stereo modelle mit den 11fach modellen. Und tatsächlich hatten alle 11fach modelle ein anderes, viel kürzeres und weiter nach innen stehendes SCHALTAUGE!!!
Eins bestellt und eingebaut. Klappt nun perfekt. Ist vllt. beim commençal auch so?
 
Zurück