Montage UST Reifen

Registriert
7. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Südtirol
Hi,
habe schon viel über UST,vorteile,nachteile usw gelesen!
Letztendlich habe ich mich doch entschlossen auf das System umzusteigen und habe mir die Crossroc und den Fast Fred gekauft!
OK,der Reifen ist wohl sehr empfindlich,aber die Crossroc dürften ganz in Ordnung sein wenn man das eventuelle Auftreten des Lagerspiels nicht aus den Augen verliert!
Nun war ich aber sehr nervös als es an die Montage der Reifen ging da ich einige Horrorgeschichten über fast gebrochene Finger,Wutanfälle..usw gelesen habe!

Kurzum,nach 10Minuten hatte ich die Dinger montiert,wenn blos alles so einfach ginge....


Hoffendlich gehts weiter so,klopf klopf!!!!!:bier:
 
Also mit spülwasser geht die montage super easy! und du hast noch nen gewissen klebe effekt vom spüli der nochmal zusätzlich abdichtet!
Aber fahr nicht zu wenig luftdruck! kann blöd enden siehe meinen einen Thread den ich gestern eröffnet habe!!! "Tubeless Rotz" hab den link leider nicht griffbereit!
Crossroc sind auch ne gute wahl hab eigentlich noch keine Probs damit gehabt!
hoffe dir geht es nicht wie mir! Ich werd auf jeden fall wiederr auf schlauch umsteigen sobald ich die felgen geschrottet hab!
 
Wegen dem niedrigen Lufdruck mit welchem man fahren kann habe ich mir die Tubeless eigendlich nicht angeschaft,sondern wegen der angeblichen Pannensicherheit!(OK,die Crossroc gefallen mir auch optisch einfach gut)
Außerdem rollt ein Reifen mit mehr Druck einfach besser,es ist wie beim Auto,mit mehr Druck brauchst Du auch weniger Sprit..!
Hab den Reifen auf 3bar gepustet,ich glaube mit mehr Druck im Reifen ist es auch mit dem schleichenden Luftverlust besser da die Reifenflanken von innen richtig an die Felge gedrückt werden!
 
Problem ist bei tubeless mit schlauch das gewicht finde ich!
bin bis vor kurzem normale mäntel und schlauch noch in den crossroc´s gefahren! das ging! seit gestern hab ich nen schlauch unter dem ust mantel und gewichtsmäßig is das schon übel!
logisch geht es aber ich will eh auf disc umsteigen wenn die laufräder am arsch sind! dann hol ich mir normale schlauch felgen!
 
Du hast recht,mit Schlauch brauch ich keine Tubeless!
Hoffendlich hab ich mehr Glück als Du,aber ich bin optimistisch!
Ich glaube des System wird in der nächsten Zeit noch verbessert und in 5 Jahren fährt nur noch die Oma mit Schlauch!

Bis denn!
 
um mal wieder auf die montage zurückzukommen:
musste heut meinen Comp S light UST flicken. dazu muss der ja erst mal von der felge runter....nach 10 minuten hin und her mit größtem kraftaufwand hats mich genervt und ich hab zum reifenheber gegriffen. wenn man 2 reifenheber hat ists gar kein problem. man muss den einen reifenheber "reinmachen" arretieren und dann den anderen ca 10-15cm nebenan ansetzen. ist dieser anfang geschafft braucht man die reifenheber nicht mehr. man darf nur nicht den reifen mit dem reifenheber runterholen. soll heißen: einmal rund um die felge fahren. das wär natürlich tötlich. das system funktioniert nach wie vor noch 1a; kein luftentweichen.
 
Also mit ein wenig technik geht es auch komplett ohne reifenheber! einfach den mantel komplett in die vertiefung in der felgenmitte reindrücken und dann überzihen! ging bei mir bisher immer problemlos! im notfall mit was schmierendem wie spüli etwas nachhlfen! beim draufmachen am Besten massenweise spüli verwenden!!! Hilft unheimlich und dichtet noch zusätzlich ab!!!
 
Zurück