Montageständer ???

Registriert
19. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Hegau-Süd
Hi Folks....

da nun jetzt ja die Schrauber-Zeit kommt, wollt ich mir jetzt endlich mal nen Montageständer zulegen.. Will aber nicht grad für nen Pedros o.ä. über 200 Euronen ausgeben. Denke so knapp an 100 Euro is das Maximale...

Wer hat, mit was, gute Erfahrungen ????? Hab schon gehört, daß die Kettler-Teile gar nicht so schlecht sein sollen.

Das Teil sollte halt stabil sein und nicht umfallen, wenn ich meinen 22 Kg Schweinekoffer dranhäng :D (Wobei ich schon hoff, nächstes Jahr was unter 20 Kilo zu fahren :lol: )

THX

Clemente
 
Ich hab einen der genauso aufgebaut is wie der von Kettler und der is gut. Is von Comus oder sowas! Da hast du noch so ne kleine Ablage mit dabei und man kann ich schnell und gut verstellen! Meiner hat 80€ gekostet

klemmi
 
Hi,
ich hab den Kettler (auch für 80€) jetzt schon ne ganze Weile. Ich bin auch ziemlich viel am Schrauben und muß sagen, dass der echt ganz gut taugt. Ab und zu muß man halt schon gegenhalten, damit er nicht wegkippt(z.B. bei Tretlagermontage),geht aber auch und für den Preis ist er echt gut. Ich kann ihn schon empfehlen.

MONTAGES_20050112113400002374.jpg
 
doeberd schrieb:
hab den velomann bike trim, günstig, stabil, steht sicher, gut verstellbar und zusammenklappbar, super um ihn zu nem rennen mitzunehmen.

http://www.actionsports.de/Werkzeug....html?XTCsid=754f1585e31aeff7a838aa33836a6c57

Hält der ein 20 kg Rad aus?????

Edit.... habe selbst gegooglt:

"Die Klemme bestehet aus Aluminium mit pvc werkzeuganfange und kann sich um 360 drehen ;sie kann hohenreguliert werden und zudem um sich selber drehen .
Die max. Belastung empholen :20 kg"
Quelle: http://www.velomann.com/de/section_132.html

Hmmmm, sollte ich mein Rad nie richtig dreckig dranhängen???
 
offtopic on
muhaha hab ich ein schwein das ich die Werkstatt meines Dealers nutzen kann :p :)
offtopic off

Ich hab da ne Zeit lang diesen Ständer beuntzt
det_PCS-9_2005729_52075.jpg
Park Tool ITEM # PCS-9
geht auch wunderbar :daumen: kost irgendwass um die 100 :confused: dafür haste auch was auf lange Zeit :daumen:
 
sms schrieb:
Hält der ein 20 kg Rad aus?????

Edit.... habe selbst gegooglt:

"Die Klemme bestehet aus Aluminium mit pvc werkzeuganfange und kann sich um 360 drehen ;sie kann hohenreguliert werden und zudem um sich selber drehen .
Die max. Belastung empholen :20 kg"
Quelle: http://www.velomann.com/de/section_132.html

Hmmmm, sollte ich mein Rad nie richtig dreckig dranhängen???

klar hält der 20 kg aus, mein vp wiegt 19.3 und ich kann ordentlich dran schaffen. kann es soga an der sattelstange klemmen und es trotzdem waagrecht stellen ohne dasss er muckt, und das ist schon ne große belastung. den haben auch einige kumpels von mir ne ganze weile und keine probleme. man sollte nur den spanner zumachen und dann erst ganz festdrehen, das schohnt den splint vom spanner.
grüße, t
 
wo gibt es denn den kettler für 80€??? über all kostet der 89,99€.... :rolleyes:
danke schon mal mfg Jonas...
p.s. gibt es so decken/wand halterrungen auch? also nur so nen greifarM?? weil sowas ja bestimmt am stabilsten ist bestimmt...
 
Hey Clemens,

kannst meinen Kettler haben. Ich hole mir für nächstes Jahr nen neuen. Call mich mal wenn du Zeit hast, dann können wir mal nach Schaffhausen. Meine Laufräder sind wieder da :D
 
Jonny-Walker schrieb:
wo gibt es denn den kettler für 80€??? über all kostet der 89,99€.... :rolleyes:
danke schon mal mfg Jonas...
p.s. gibt es so decken/wand halterrungen auch? also nur so nen greifarM?? weil sowas ja bestimmt am stabilsten ist bestimmt...

Hier zum Beispiel:

actionsports
 
Hab den Veloman jetzt schon 6 Monate. Bei meinem Keller mit wenig Platz, ist er Perfect. Wenn fertig, zusammenschieben und ab in die Ecke. Ab und an kippt er auch mal. Hauptsächlich wenn das Bike ohne HR drinne hängt und am Sattelrohr aufgehangen ist. Aber dann dreht man IHn ein wenig und er steht fest. Keine Ahnung wie er jetzt ausgeliefert wird, aber ich war leicht enttäuscht. Der erste Griff in die Tüte wurde fast Zur Schnittverletzung. Die Teleskoprohre waren nach den ablängen nicht entgratet und nicht gereinigt worden. Die Spritzgußteile hatten noch Nasen, so dass man die nicht montieren konnte. Also erstmal ne Feile holen. Es gab dann auch noch kleinere andere arbeiten aber jetzt läuft er super.

Wie gesagt er ist ok. Wenn man aber auf Perfektion achtet, sollte man IHn nicht kaufen. Bei mir sind die Schellen einfach nur dumm konstruiert. Und wenn man den Schnellspanner anziehen will, muss man sich an den Füßen vobei fummeln.

Die Entwicklung stammt def. nicht von jemanden der Bike fährt und getestet haben die Ihr Produkt auch nicht. Sowas würde auffallen.
 
Hi All...

so hab jetzt auch den kettler bekommen. Hab Ihn für 75 Euronen incl. Versand über E-Bay.... (Der Falco kam mit seinem Angebot zu spät, aber das Dingen is jetzt anderweitig vergeben :D )

Der K. is für den Preis super verarbeitet, und sieht doch relativ stabil aus. Bin jetzt schon froh, mir endlich so`n Teil geleistet zu haben.

Weiß gar nicht, wie ich die letzten Jahre ohne rumbasteln konnte.... :lol:

Danke an Alle...

Cu

Clemente
 
Koeni schrieb:
Hi,
ich hab den Kettler (auch für 80€) jetzt schon ne ganze Weile. Ich bin auch ziemlich viel am Schrauben und muß sagen, dass der echt ganz gut taugt. Ab und zu muß man halt schon gegenhalten, damit er nicht wegkippt(z.B. bei Tretlagermontage),geht aber auch und für den Preis ist er echt gut. Ich kann ihn schon empfehlen.

MONTAGES_20050112113400002374.jpg

Hab ich mir auch vor n paar Tagen geholt (79,90 bei stadler).
Macht damit richtig Spass am biken zu schrauben ....oder zu putzen :)

Die Verarbeitung is auf jeden Fall super!
Kann mir auch nich vorstelln das der jemals umfällt wenn das Bike dran hängt. Recht schwer und sehr stabil :D
 
j.e.t. schrieb:

Jakbo, jakob...... Nenene ... :(

Naja, wer den jakob schonmal bei nem Rennen o.ä. hat schrauben, ähm ich mein natürlich Schlauchwechseln sehen (hahaha sag nur Wildbad :D ), der versteht dieses Posting.

Achso Jakob, der paßt ja gar nicht in Dein Zimmer, oder ??? :D

CU

Clemente


P.S: Dein neues "userbild" gefällt mir wesentlich besser, als die komische rote Flagge vorher ....... :lol:
 
Clemente schrieb:
Jakbo, jakob...... Nenene ... :(

Naja, wer den jakob schonmal bei nem Rennen o.ä. hat schrauben, ähm ich mein natürlich Schlauchwechseln sehen (hahaha sag nur Wildbad :D ), der versteht dieses Posting.

Achso Jakob, der paßt ja gar nicht in Dein Zimmer, oder ??? :D

CU

Clemente


P.S: Dein neues "userbild" gefällt mir wesentlich besser, als die komische rote Flagge vorher ....... :lol:
is auch vom rad weg hat jetzt ne andre farbe mein veloziped ;)
zimmer is voll genau
oder todtnau, oder thyon ... oder... :lol:
aber nächstes jahr net mehr
bist schon bei santa cruz ?? :D ;)
 
Neue Farbe ??? Dann schick mir doch ma ein Bild vom Bike zu bzw. von der neuen Farbe.... :)

Santa Cruz ???? Was isn das ?? :lol:

Bin auf der Suche nach nem neuen Bike bzw. rahmen ...

P.S: hab in deiner Galerie dein Userbild bewertet ;)

So long

Clemente
 
Ich persönlich find den Kettler totalen müll weil die Klemme sehr wacklig is und bis das bike da oben is is dein Arm abgefallen weil man ne scharaube zu machen muss (haben iwr im Laden als zusätzlichen arbeitsplatz):D

Die Parktool dinger sind besser
 
Garfieldzzz schrieb:
Ich persönlich find den Kettler totalen müll weil die Klemme sehr wacklig is und bis das bike da oben is is dein Arm abgefallen weil man ne scharaube zu machen muss (haben iwr im Laden als zusätzlichen arbeitsplatz):D

Die Parktool dinger sind besser

Nee, echt? Dabei sind die doch viel billiger :rolleyes: .
Wenn du kein Bike in die Klemme bekommst, musst du mal in die Muckibude glaub ich.
Also wie gesagt, für den Preis ist der Kettler sicher ganz vorne dabei bei den Montageständern.
 
ich werde mir glaube ich auch den kettler kaufen... da ich jetzt in der wintersaison einige umbauten machen will... und des mit nem montage stände um einiges leichter geht... *hoffeich* :) mfg Jonas
 
Zurück