Montageständer

An dem Teil würden mich vor allem die Beine stören. Da kann man doch kaum ums Bike rumlaufen, ohne jedes Mal einen Zeh zu verlieren... :rolleyes:

Die Schraube, die zu schwach ist, kannst du gegen sowas hier tauschen. Damit habe ich meinen Point-Ständer auch nachgerüstet. Prima Sache.
 
Ich habe mir im letzten Jahr den Pro Ultralight Montageständer von Feedback Sports gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Ständer ist sehr hochwertig verarbeitet und das Schrauben am Rad macht damit sehr viel Spaß.

Im Gegensatz zum teureren Pro Elite (war mir zu teuer und ich habe keinen erheblichen Mehrwert gesehen) hat der Ultralight eine andere Klemmung, eine niedrigere Arbeitshöhe und einen kleineren Standfussdurchmesser. Deshalb ist er auch rund 1 Kg leichter. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend und sinnvoll, da ich ihn nach der MTB-Wartung wieder abbauen und wegstellen muss. Geht schnell, einfach und er nimmt dann zusammengeschoben kaum Platz ein.

Im Alpen-Bike-Urlaub hatte unser Hotel einen Park Tool PCS-10 Montageständer, den ich in 14 Tagen ab und zu mal benutzt habe. Er ist laut Internet rund 4 Kg schwerer als der Ultralight (also rund 3 kg mehr als der Pro Elite), aber nach meinem Empfinden auch noch mal eine Spur stabiler als der Ultralight.

Trotz der nur zwei vorhandenen Standfüsse hatte der Ständer keinen Drang zum Kippen.

Die Alurohre vom Feedback haben im Gegensatz zu den Stahlrohren vom Park Tool etwas mehr flex. Wie der Vergleich zum Pro Elite ausfällt kann ich nicht beurteilen, sind aber vermutlich bei beiden Modellen die gleichen Alurohre, bloß länger (mehr Standfussdurchmesser, mehr Arbeitshöhe).

Wenn ich den Ständer nicht immer wegräumen müßte, würde ich mir wohl eher den Park Tool-Ständer kaufen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Park Tool auch so einfach, schnell und klein zusammengepackt werden kann. Zumindest ist er schwerer.

Eine falsche Entscheidung trifft man aber bei keinem der Modelle. Da kriegt man schon was gutes für sein Geld und kauft nicht zweimal!

Ich hoffe, dass Ihr mit den Informationen etwas anfangen könnt und ich etwas zu Eurer Entscheidungsfindung beitragen kann.

Elbe1
 
Zum Thema PCS-10 zusammenklappen gibt es ein Video von Park Tool selbst:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=cg6e21cSm_A&feature=plcp"]PCS-10 Home Mechanic Repair Stand - YouTube[/nomedia]
 
Sehr gute Produktpräsentation!

Würde gern auch mal sehen, ob der Ständer auch schnell wieder abgebaut werden kann. Könnte mir vorstellen, dass dies ein bisschen fummeliger ist mit den kleiner ?Kugelschnapp-Arretierungen? an den Standbeinen.

Das geht bei meinem Feedback Sports Ultralight (auch Pro Elite) vermutlich schneller. Einfach die Beine wieder am Standrohr hochschieben und fertig ist der Lack! Zum "immer wieder abbauen müssen" sicherlich bessser, aber wenn ich den Montageständer aufgebaut irgendwo stehen lassen könnte, dann würde ich mir an Eurer Stelle den Park-Tool holen.

Meine Erfahrung im Urlaubshotel war sehr gut damit, das Teil stand fett auf'm Boden und sah massiv aus. Wiegt ja auch mehr...und das Standrohr vom Park-Tool hatte weniger Flex als vom Feedback-Sports (da Stahlrohr statt Alurohr).

Elbe1
 
Da gibt's 2 Montageständer - einmal Crivit und einmal Powerfix (beides Eigenmarken). Den Powerfix gibt's online, den Crivit in den Filialen. Beide kosten das gleiche. Beim Powerfix kommen natürlich noch Versandkosten in Höhe von 3,95€ dazu.
 
hab ihn auch bestellt.
für den preis musste ich den mal ausprobieren.
wenn ich zu der erkenntnis komme, dass er nix taugt, kann ich immer noch was teureres holen...
 
Vohreher gabs da noch nen anderen mit ner schraube als klemmung.
Der war aber ausverkauft.
Montag Morgen stehe ich am LIdl
 

Danke. Das

Fehler
Dieses Produkt ist in Ihrer Region nicht verfügbar
scheint der Grund zu sein, warum ich nur den einen gefunden habe.
Der Powerfix hat scheinbar einen Schnellspanner und der Crivit eine Schraube zum schließen der Haltebacken.
 
Den mit dem (blauen) Schnellspanner gabs dieses Jahr im Penny. Genau denselben, nur mit rotem Schnellspanner!

Den hab ich mir dort für 24,95 € gekauft. Super Teil! Schon ein paar Mal benötigt und hält Bombe und steht fest!
 
Ich hab ihn mir auch bestellt. Obwohl er angeblich ab Montag lieferbar ist, hat ihn jetzt schon die Post in den Fingern. Also wer keine Lust/Zeit hat sich um 8 vor den Lidl zu stellen, einfach bestellen. Die 4€ machens auch net aus.
 
zumindest letztes Jahr hatten die in den Filialen mehr als genug von den Ständern
ich hab meinen abends gekauft, da waren noch >5 Stück da
 
Hab meinen heut schin bekommen. Macht bis auf die Haltestange für den Lenker nen guten Eindruck.
 
Zurück