Ich habe mir im letzten Jahr den Pro Ultralight
Montageständer von Feedback Sports gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der
Ständer ist sehr hochwertig verarbeitet und das Schrauben am Rad macht damit sehr viel Spaß.
Im Gegensatz zum teureren Pro Elite (war mir zu teuer und ich habe keinen erheblichen Mehrwert gesehen) hat der Ultralight eine andere Klemmung, eine niedrigere Arbeitshöhe und einen kleineren Standfussdurchmesser. Deshalb ist er auch rund 1 Kg leichter. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend und sinnvoll, da ich ihn nach der MTB-Wartung wieder abbauen und wegstellen muss. Geht schnell, einfach und er nimmt dann zusammengeschoben kaum Platz ein.
Im Alpen-Bike-Urlaub hatte unser Hotel einen
Park Tool PCS-10
Montageständer, den ich in 14 Tagen ab und zu mal benutzt habe. Er ist laut Internet rund 4 Kg schwerer als der Ultralight (also rund 3 kg mehr als der Pro Elite), aber nach meinem Empfinden auch noch mal eine Spur stabiler als der Ultralight.
Trotz der nur zwei vorhandenen Standfüsse hatte der
Ständer keinen Drang zum Kippen.
Die Alurohre vom Feedback haben im Gegensatz zu den Stahlrohren vom
Park Tool etwas mehr flex. Wie der Vergleich zum Pro Elite ausfällt kann ich nicht beurteilen, sind aber vermutlich bei beiden Modellen die gleichen Alurohre, bloß länger (mehr Standfussdurchmesser, mehr Arbeitshöhe).
Wenn ich den
Ständer nicht immer wegräumen müßte, würde ich mir wohl eher den
Park Tool-
Ständer kaufen. Ich bin mir nicht sicher, ob der
Park Tool auch so einfach, schnell und klein zusammengepackt werden kann. Zumindest ist er schwerer.
Eine falsche Entscheidung trifft man aber bei keinem der Modelle. Da kriegt man schon was gutes für sein Geld und kauft nicht zweimal!
Ich hoffe, dass Ihr mit den Informationen etwas anfangen könnt und ich etwas zu Eurer Entscheidungsfindung beitragen kann.
Elbe1