Morewood Zuza vs Transition Bottlerocket

hangman

ExFlatdropper
Registriert
1. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
schwobaländle
So, es ist soweit:
Da mein 2002er Kona StinkyDeeLux seit Jahren bloß rumsteht, wirds jetzt geschlachtet und der Rahmen vertickt.
Die zum großen Teil noch neuwertigen (wurde vor 2 Jahren zum Teil neu aufgebaut) verbauten Teile möchte ich anderweitig verwenden, und zwar in nem kleinen und wendigen Freerider, welcher für kleine Touren, aber hauptsächlich für Fun in City, Tricks, Trails und gemäßigten Freeride herhalten soll (für größeres und gröberes hab ich mein Shova LT).

Nun war eigentlich immer das Zuza im Hinterkopf, aber ich weiß net recht ob zwei Moorhühner echt sein müssen.
Heute bin ich auf das Bottlerocket gestoßen, und es spricht mich schonmal sehr an, Optik find ich jedenfalls super...

Was haltet ihr von den Frames, bzw welchen würdet Ihr nehmen (Zuzas gibts net mehr all zu viele, unds Bottlerocket muß "ungesehen" bestellt werden)...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du aktiv fahren willst und dich nicht vor großen dingern verstecken willst,nimm das BR ...das kannste leicht aufbauen(MEINS IS BEI 14:5)
bei fragen bin ich immer da :)
 
das Ding hab ich für 1050 im package deal bei bpo gekriegt.....der Hinterbau ist auf jeden steif genug....der rahmen wiegt gute 4kg!!! wenn du tricksen willst un so nimm m ich bin 1.63 gross und habe s...wenn du touren machen willst und springen eher im hintergrund steht nimm l such mal den fred transition *rider owned for life...sonst gäbs ja noch das covert.....oder bandit...bei fragen einfach fragen...
 
So, grad mit Trailtoys telefoniert: Die 2011er kommen Mitte Juli, jedoch ausschließlich in Schwarz...
Gibts noch irgendwo Vorjahresmodelle?
 
Also ich fahr ein Izimu und ein BR. Das BR nehme ich für den Hometrail und ich muss sagen: Die Kiste macht richtig Spaß. Fahre mit 1,74m Größe M. Das Ding ist recht wendig, aber man merkt schon, dass man keine 200mm unterm Hintern hat, muss sich im Steinfeld also ein wenig zurücknehmen. Wobei ich glaube mit einem guten Dämpfer relativiert sich das wieder ein wenig, fahre den DHX 5 Air, von dem ich aber nicht so viel halte.
Das Rad wiegt bei mir wohl etwas mehr als das DH Rad, fährt sich aber trotzdem agil und verspielt. Bergauf ist damit kein Problem und der Rahmen ist wirklich fett und auf Haltbarkeit konstruiert.
Wenn man sieht, was die Kanadier damit anstellen, dürften eh alle Fragen geklärt sein.

Für Winterberg dürfte das Ding perfekt sein und in Willingen auf dem FR hat man mit Sicherheit auch jede Menge Spaß!
Geiles Rad, ich würds wieder kaufen.
 
Zurück