Morgens kaputte Beine

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo Leute,
mich interessiert mal, ob es außer mir noch anderen so geht, die halbwegs regelmäßig Rad fahren. Ich fahre so drei, vier mal die Woche mit sehr unterschiedlichen Intensitäten Rad.

Ab und an, manchmal ein paar Tage hintereinander, manchmal länger gar nicht, wache ich morgens auf und meine Waden fühlen sich an, als hätte ich am Vortag ein 200-Kilometer-Bergzeitfahren veranstaltet. Das steht aber nicht immer im Zusammenhang mit einer tatsächlich gemachten Tour (sonst würde ich mich ja nicht drüber wundern). Das Gefühl ist nicht wie Muskelkater, aber wie eine Erschöpfung, wenn man vorher lange im Sattel gesessen hat. Meistens verschwindet es auch im Laufe des Vormittags vollständig. Vielleicht (bin mir gerade nicht ganz sicher) tritt es gehäuft auf, wenn ich zu wenig geschlafen habe.


Kennt das noch jemand? Wie wird so etwas verursacht? Regenerationswehwehchen? Was hilft? Mehr schlafen? Weniger radeln? Ernährung?
 
Mal mit Dehnen der Waden probieren.

Ansonsten.... vielleicht liegst du ja komisch im Bett das deine Beine nicht mehr genügend durchblutet werden...

Ich habe bei mir sowas noch nicht festgestellt (außer die Belastung am Tag war enorm hoch) und ich fahre auch regelmäßig (ca. 16000km im Jahr)

Ich war dir vielleicht nicht wirklich ne Hilfe, aber es ist erstmal ein Anfang gemacht.

Tschü
 
Ich habe das Problem eher in den Oberschenkeln. Die sind teilweise ziemlich schlapp und "ziehen" auch ein bisschen. Vorallem beim Treppensteigen, oder eben beim Biken, merke ich das, dass sofort meine Beine schlapp sind. Dehnen tue ich immer vor den Biken, nach dem Biken und auch an Tagen, an denen ich nicht fahre. Allerdings nicht sehr lange, ca 5 Minuten.

Ich weiß auch nicht woran es liegen könnte.

ciao Christian
 
Ich habe es übrigens auch manchmal abends, wie ich gestern bemerken musste. Obwohl ich nur zur Uni und zurück Rad gefahren bin, ein bisschen in der Muckibude (Oberkörper) war und ein bisschen Frisbee gespielt habe.

Das mit dem Dehnen mache ich nicht regelmäßig. Ich werde mal untersuchen, wie es sich auf dieses Phänomen auswirkt, wenn ich mich täglich morgens und abends dehne. Macht wer mit? Dann wird eine Feldstudie draus. ;)
 
Ich kenn das auch...hau mir abends, bevor ich ins Bett gehe noch 2 magnesiumtabs rein und so multivitaminkapseln vom aldi...grundsätzlich gesehen sind die beine halt ne riesen muskelgruppe, deren nährstoffbedarf nicht zu unterschätzen ist.
also: nachm biken noch kräftig paar kohlenhydrate einfahrn und als zusatz nen eiweißdrink um die regeneration zerstörter muskelzellen zu unterstützen...immer ne flasche wasser neben's bett und wenn man aufwacht mal nen schluck nehmen...dann sollt es besser werden.

gruss olafson
 
ICH HEISSE OLAF schrieb:
Ich kenn das auch...hau mir abends, bevor ich ins Bett gehe noch 2 magnesiumtabs rein und so multivitaminkapseln vom aldi...grundsätzlich gesehen sind die beine halt ne riesen muskelgruppe, deren nährstoffbedarf nicht zu unterschätzen ist.
also: nachm biken noch kräftig paar kohlenhydrate einfahrn und als zusatz nen eiweißdrink um die regeneration zerstörter muskelzellen zu unterstützen...immer ne flasche wasser neben's bett und wenn man aufwacht mal nen schluck nehmen...dann sollt es besser werden.

gruss olafson

Ich heiße Henning,
und seit gestern dehne ich mich zwei mal täglich. Mal schauen. Ich glaube, den Eiweißdrink kann ich mir sparen. Ich ernähre mich ausgewogen und hatte bislang auch immer genug Eiweiß im Futter, um einen Haufen Freibadmuskeln zu schaffen und erhalten. Und die Kohlehydrate kommen auch nicht zu kurz (bei mir kommt überhaupt keine Nahrung zu kurz. Ich glaube, ich bin ein Vollfressgerät). Wasser habe ich immer neben dem Bett.
Das Magnesium zusätzlich werde ich aber auch mal wieder einbauen, schließlich schwitzt man bei dem Wetter ja viele Nährstoffe wieder aus.
 
So, jetzt habe ich mich häufiger gedehnt und v.a. habe ich es diese Woche mal sehr ruhig angehen lassen. Nur am Mittwoch bin ich gefahren und heute werde ich auch noch eine kleine Runde drehen. Meine Beine sind schön locker.
Vielleicht bin ich in den Vorwochen zu hart gefahren und brauchte nur ein wenig Regeneration. Wenn nicht, berichte ich wieder.
 
Hy Henning

Tja ich bin 40 gewesen und hab die gleichen Symptome wie Du. ich begann vor etwa 2 Jahren mit biken und hatte dieses Gefühl in den Beinen. Komisch ist dass es sich anfühlt wie wenn man keinen meter mehr hochfahren kann, ist man jedoch mal warm gehts ohne murren.
Gerade heute habe ich mit meinem Kollegen darüber gesprochen - er ist 21 - und er hat mir erzählt dass er dieses Problem nicht hat. Hab Ihn aber auch nicht gefragt ob er Dehnungsübungen macht. Ich werde mir dies auch mal vornehmen.

Ich frage mich weiter ob ich mich richtig ernähre und inwieweit das wirklich eine Rolle spielt, wenn man zum Beispiel regelmässig 80Km und 2500Hm die woche macht.
Ich habe auch schon viel gelesen, bücher gekauft, und nehme jeden Tip oder Hinweis an, aber mir scheint dass ich iregnd etwas falsch mache - fargt sich nur was. Wie siehts bei euch aus?

Gruss Claude
 
Morgens kaputte Beine, das ist nicht nur schade, weil die Tour vielleicht doch etwas zu Hart war; sondern auf dauer auch gefährlich, wenn mann durch nicht Wohlfühlen oder gar Schmerzen sich einen ungesunden Rhythmus antrainiert.

Wichtig ist, zumindest für mich, etwa folgender Ablauf.
10 - 15 min warm up mit eienm leichten stretching, dann die Tour bei der es durchaus zu eienm kontrolierten work out kommen kann und anschliessend und wirklich nicht zu kurz ein cooldown in Form eines Spazierganges. Der Spaziergang sollte gemütlicher kein Fussmarsch sein, und etwa solange dauern wie es braucht die Spannung in den Beinen zu lockern. Ihr werdet sehen, dann klappt es auch mit dem Aufstehen.

Last but not least, sollte mann sich nicht zu kühl kleiden; im Muskel findet recht viel Chemie statt und die braucht ganz einfach etwas Wärme um gut zu funkionieren. Schwitzen ist besser als frieren. Aber vielleicht ist bei mir der Gruftfaktor schon zu hoch. Also viel Spass Leute
 
Hi @Ganymed
weil die Tour vielleicht doch etwas zu Hart war
Also ist das nicht richtig dass ich von 3 Touren pro Woche zwei easy mach im aeroben Bereich und eine im aneroben Bereich?
Ich schnalls nicht mehr. ich könnte mich bezüglich der weichen Beine, schon noch mehr verausgaben, aber dann wär ich total k.o. am Abend und am nächsten Tag.
Also ich denek nicht dass ich mich zu hart dran nehme oder was meinst Du?

10 - 15 min warm up mit eienm leichten stretching,
also ein warm up habe ich in Form der fahrt bis zum Treffpunkt mit Kollegen die meist etwa 12 Minuten dauert und im gemütlichen aeroben Bereich liegt. Das Stretching ist klar, das fehlt mir und mache ich auch zu wenig konsequent. :rolleyes:

Der Spaziergang sollte gemütlicher kein Fussmarsch sein, und etwa solange dauern wie es braucht die Spannung in den Beinen zu lockern. Ihr werdet sehen, dann klappt es auch mit dem Aufstehen
versuch ich mal .......... :daumen:

sollte mann sich nicht zu kühl kleiden; im Muskel findet recht viel Chemie statt und die braucht ganz einfach etwas Wärme um gut zu funkionieren
ich für mich verwende jetz noch immer die 3/4 Assos Hose die sehr warm ist........

Gruss Claude
 
Am fehlenden stretching liegt das glaub ich nicht, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Es scheint eher ein muskuläres Problem oder eine Störung in der Regeneration (Mineralstoff- oder Flüssigkeitsmangel schließ ich mal aus nach dem was Onkel über seine Eßgewohnheiten gesagt hat).

Ich würd mal für ne Zeit komplett mit Training (auch Krafttraining) aussetzen und schaun ob's dann besser wird, wenn du nur z.B. am Wochenende ne Tour machst. Wenn ja kannst ja wieder das Krafttraining mit dazu nehmen. Vielleicht kommst du so auf ein "Muster", wann und unter welchen Umständen die Probs auftreten.


Gruß Robert
 
@Uni 63: Willkommen im Club!
@Gummiunten: Flüssigkeitsmangel will ich mal nicht ganz ausschließen, denn letzten Herbst hatte ich zu hohe Nierenwerte. Eigentlich habe ich es aber wieder im Griff.
Jeden Mittwoch fahre ich auch Kurier, was mitunter recht anstrengend ist. Eigentlich bin ich aber auch da nie außer Atem. Da es aber meistens nur einmal die Woche ist, sollte es daran eigentlich nicht liegen, wenn ich Dienstags kaputte Beine habe.

Ich könnte mir nun noch vorstellen, dass ich generell zu wenig Ruhe habe. Denn ich mache viel Sport, arbeite hart und habe eine fordernde Freundin. Könnte also sein, dass es daran liegt. Wie sieht das bei Dir aus, Uni 63?

Ich werde mal versuchen, mir den Sonntag etwas besser frei zu halten. Die sportfreie Woche werde ich erst dann versuchen, weil die nahezu radsportfreie Woche mir erstmal gut getan hat!

Danke und Gruß
Henning
 
@onkel, @GummiUnten

Hmm, ja ich denke so wäre ratsam logisch vorzugehen. Nur Ihr wisst aj wie`s ist wenn der Bike-Fahrdrang zwickt :D

Ich bin eben auch 93Kg schwer und ich frage mich ob dies einen teil dazu beiträgt. ich hab vor kurzem auch das Bike gewechselt, das alte hatte 12,3 kg und das neue 15Kg. Ich galube aber nicht fest zu stellen, dass dies auch noch der Grund sein könnte. :confused:

Mein Vater sagte mir heute noch ob ich denn genug schlafe und da muss ich eingestehen, dass ich von 0600H bis sicher 2400H immer wach und auf den beinen bin auch wenn ich Touren hinter mit habe. und dies weil ich nicht schlafen kann - müsste mich schon zwingen :mad:

Na was meint Ihr?

Werd mir mal ein Muster ausleben ............. und meint Ihr dass ne Untersuchung angebracht wäre oder sogar ne Ernährungsberatung?

Eisenmangel, scheints auch öfters zu geben und wär doch auch ne Mögliche Ursache?

Gruss Claude
 
@uni63: Bei mir sind die Symptome seit meiner Ruhéwoche nicht mehr aufgetreten. Vielleicht musst Du auch nur mal eine Woche mal ein bisschen kürzer treten.

Ich fühle mich wieder wie einst im Mai...
 
hi @onkel

Ja ich konnte mich nicht an das Vorgenommene halten, jedoch liess ich mal - stell Dir vor - ganze drei Tage das Bike im Bikeraum stehen, ging gestern Abend mit den "Ultraracebikercracks" trainieren und fühlte mich trotz Leistung im orangen Bereich sehr wohl.
Heute war ich jedoch geistig auf der Schnauze, könnte körperlich aber Bäume ausreissen .................. ! Ist das nicht paradox?

Die müden Beine hatte ich heut den ganzen Tag nicht so wie vorher. ich werds jetz auch mal bis Samstag oder Sonntag mit biken sein lassen und dann wieder gucken.

Ich werde jedoch dasselbe machen wie Du, um auch da einen Schritt zu analysieren.

Vorerst danke für eure Tips und hoffe wir können weiter darüber plaudern?

Und für Dich ist das Thema nun abgehakt oder unternimmst Du noch andere Tests?

Gruss Claude
 
Folgende Möglichkeiten zur Symptombekämpfung:

Nährstoffbild im Blut machen lassen (Könnte ein Micronährstoffmangel sein)

Trittfrequenz hochstellen (wenns viel auf Kraft fährst, kann es sein, daß Du Deine Muskeln einfach übersäuert hast, fahr mal mehr im flachen, auf höherer Frequenz im GA Bereich, um die Durchblutung zu fördern)

Beine hochlagern für 15 bis 20 Minuten (wenn das Linderung bringt, laß mal die Venen anschauen)

Trainingspause: 3 Wochen nur GA1 Training im flachen (könnte ganz einfaches Übertraining sein. In Zukunft bessere Planung (vor allem der Erhohlungszeiten) und Ernährung überdenken (um genügend Protein und KH zu tanken).

Mit einem Sportarzt darüber reden (ist immer ein guter Tip)
 
@uni63: Wenn ich jetzt Ruhe habe, weiß ich woran es lag. Wenn es nochmal auftaucht, werde ich mal weiter analysieren.

Viel Glück Dir! :daumen:
 
Zurück