Hallo Leute,
mich interessiert mal, ob es außer mir noch anderen so geht, die halbwegs regelmäßig Rad fahren. Ich fahre so drei, vier mal die Woche mit sehr unterschiedlichen Intensitäten Rad.
Ab und an, manchmal ein paar Tage hintereinander, manchmal länger gar nicht, wache ich morgens auf und meine Waden fühlen sich an, als hätte ich am Vortag ein 200-Kilometer-Bergzeitfahren veranstaltet. Das steht aber nicht immer im Zusammenhang mit einer tatsächlich gemachten Tour (sonst würde ich mich ja nicht drüber wundern). Das Gefühl ist nicht wie Muskelkater, aber wie eine Erschöpfung, wenn man vorher lange im Sattel gesessen hat. Meistens verschwindet es auch im Laufe des Vormittags vollständig. Vielleicht (bin mir gerade nicht ganz sicher) tritt es gehäuft auf, wenn ich zu wenig geschlafen habe.
Kennt das noch jemand? Wie wird so etwas verursacht? Regenerationswehwehchen? Was hilft? Mehr schlafen? Weniger radeln? Ernährung?
mich interessiert mal, ob es außer mir noch anderen so geht, die halbwegs regelmäßig Rad fahren. Ich fahre so drei, vier mal die Woche mit sehr unterschiedlichen Intensitäten Rad.
Ab und an, manchmal ein paar Tage hintereinander, manchmal länger gar nicht, wache ich morgens auf und meine Waden fühlen sich an, als hätte ich am Vortag ein 200-Kilometer-Bergzeitfahren veranstaltet. Das steht aber nicht immer im Zusammenhang mit einer tatsächlich gemachten Tour (sonst würde ich mich ja nicht drüber wundern). Das Gefühl ist nicht wie Muskelkater, aber wie eine Erschöpfung, wenn man vorher lange im Sattel gesessen hat. Meistens verschwindet es auch im Laufe des Vormittags vollständig. Vielleicht (bin mir gerade nicht ganz sicher) tritt es gehäuft auf, wenn ich zu wenig geschlafen habe.
Kennt das noch jemand? Wie wird so etwas verursacht? Regenerationswehwehchen? Was hilft? Mehr schlafen? Weniger radeln? Ernährung?