Moser Bike Guide

Schreiner

Radwanderer
Registriert
20. August 2003
Reaktionspunkte
110
Ort
Stuttgart/Remstal
Hallo zusammen

Ich hab in den nächsten Tage vor meine Freundinn das erste mal mit in die Berge zu nehmen. Bin noch nie eine Tour aus den Moser Bike Guides gefahren, hab aber jetzt vor dies das erste mal zu tun.
Meine Frage wenn bei Fahrtechnik 4-5 Punkte von sechs vergeben sind, wie schwer ist das dann wirklich. Bekomme meine Freundinn zwar schon über knackige Trails bergab, etwas langsam zwar aber sie kommt runter. ;)
Hab den Band gerade net hier aber war glaub ich Band 6 Allgäuer Alpen Tour 38.
Konditionsmässig zieh ich sie schon 50-60km und 1000HM mit des packt se, aber sie hat Angst das sie die Wege net fahren kann.

Um Erfahrungen währe ich dankbar Gruß Chris :bier:
 
das hängt davon, was sie gewohnt ist zu fahren. meine erfahrungen mit den moser-angaben ist, daß sie alle - fahrzeit, schwierigkeit - um 25% übertrieben sind. wie schwer's wirklich ist, hängt dann natürlich von der jeweiligen tour ab, v.a. wie viel tatsächliche trails dabei sind. [angebermodus]auch die als nicht fahrbar gekennzeichneten wege sind oft gut fahrbar, v.a. im sommer.[/angebermodus]
 
Danke Polo

das macht mir Mut sie mitzunehmen. Es ist ja auch keine Höllentour Knapp 1200HM und ca 30 KM sind ja erträglich.

Bin mal gespannt wie schwer ich die Tour empfinde

Gruß Chris
 
Original geschrieben von polo
das hängt davon, was sie gewohnt ist zu fahren. meine erfahrungen mit den moser-angaben ist, daß sie alle - fahrzeit, schwierigkeit - um 25% übertrieben sind. wie schwer's wirklich ist, hängt dann natürlich von der jeweiligen tour ab, v.a. wie viel tatsächliche trails dabei sind. [angebermodus]auch die als nicht fahrbar gekennzeichneten wege sind oft gut fahrbar, v.a. im sommer.[/angebermodus]

es ist aber oft auch umgekehrt. als sehr gut fahrbar oder supertrails bezeichnete welche entpuppen sich als steile ausgewaschene lose schotterinnen.
man kann das schlecht abschätzen, aber sagen wir mal so: vor zwei jahren hätte ich bei 5 sternen so meine schwierigkeiten gehabt, jetzt macht das richtig spass :).
 
bin schon einige Mosertouren am Gardasee und Spitzingsee gefahren - die Wahrheit sieht anders aus. In den Alpen können sich Wege und Pfade sehr schnell in ihrer Struktur ändern, dazu reicht ein ordentlicher Wolkenbruch oder nasser Winter. Übelstes Gelände ist meist immer dabei, bergab wie bergauf! Einzig die Höhenmeter und Streckenlängen stimmen einigermassen mit der Wirklichkeit überein.

Dafi
 
Ich war dieses Jahr Pfingsten mit dem Moserführer ne Woche im Allgäu unterwegs. Die Wegbeschreibungen und Einschätzungen stimmen m.E. meistens. Allerdings scheint im Allgäu der Bauboom ausgebrochen zu sein. Im Vergleich zu den letzten Jahren haben wir dieses Jahr erschreckend viele Stellen völlig verändert vorgefunden. Teilweise wurden wunderschöne Trailabfahrten einfach zu plattgewalzten Schotterwegen.
Schade, aber wohl nicht zu ändern.
 
@ schreiner

hat deine Frau schon Touren in den Alpen gefahren? ich meine mit ansteigen über mehr als 10 Kilometer und entsprechenden Wegen?

Ansonsten solltest du niedriger ansetzen, 800hm bei 30 sind für absolut Beginners nee echt ordentliche Sache.

Torsten
 
In den Alpen war sie noch nie.
Aber sie "darf" zweimal die Woche mit mir im Remstal bergauf und Bergab Fahren da kommt sie ungefähr auf 400-600 HM und 10-20KM. Das packt sie in 1-1,5 Std, wobei da auch wirklich steilere Anstiege bei sind. Mach mir wegen den Anstiegen eigentlich keine sorgen nur wegen den Abfahrten. Sie hat halt Angst wenns steil und holprig wird, bzw wenn ein Trail schmal ist und es rechts oder links Steil Bergab geht.
Habe mich dazu entschlossen den Ball flach zu halten und Ihr am ersten Tag ne einfache Tour zugestehen, und das dann in den nächsten beiden Tagen leicht steigern.
Hab jetzt auch noch den Bike Guide von Werner Sandholzer bekommen, da sind die Touren auch gut beschrieben, was die Wege angeht.

Gruß Chris
 
Hallo

hmm, Remstal und Alpen find ich schon ne sehr krasse Steigerung und wenn ich mal in den Moser schau, Tour 38 >schwer bis sehr schwere Tour<, hört sich schon recht heftig an.
Wir, meine Freundin und ich, fahren hier hin und wieder zum Kernen Turm und zurück, sind ca 45km und lassen dabei eigentlich keinen Trail aus. Als wir am Gardasee waren und wir den Tremalzo nur runtergefahren sind gabs mächtig Ärger, weil sie mit der Strecke total überfordert war.

Ich würde Euch empfehlen erst mal etwas gemäßigter anzufangen, super schöne Touren gibts zB rund um Bad Urach, da hats dann auch ewig lange Trails direkt am Trauf entlang, das gute daran, es geht weder hoch noch runter und man kann den Trail genießen. Einmal Alb hoch und runter sind ca 400-600Hm.
Etwas mehr Höhenmeter bei toller Umgebung gibts dann im Nordschwarzwald. Die Hornisgrinde bin ich vor nem Monat gefahren und muß sagen, die wäre absolut noch nichts für meine Freundin gewesen mit fast 1000Hm am Stück.
Nochmal mehr und anscheinend mit nem spitzenmäßigen ewig langen Trail wäre Schauinsland von Freiburg aus. Sind wir leider oder zum Glück nicht gefahren, nur mit dem Auto und selbst das hat hoch ne halbe Stunde gedauert, meine Freundin hat neben mir immer nur gesagt "ne, ne, niemals".

Was ich sagen will ist, verdirb ihr nicht den Spass, denn dadurch verdirbst du dir den Spass, scheint Gesetz zu sein bei den Frauen
;) und irgendwie ja auch verständlich, wärs andersrum, ich wüsste nicht ob ich immer noch biken würde.

Falls du an der Tour in Bad Urach oder Hornisgrinde interessiert bist schick ne pm

Grüße ins Remstal
moruk
 
Servus Moruk

Hab mich auch schon entschieden das ich mit Ihr lieber etwas kleiner Anfang.
Remstal rauf und runter ist schon a krasser Unterschied des stimmt natürlich aber am WE haben wir selten Zeit also bleiben eben nur 1-2 Std unter Woche.
Ist besser als nix.

Gruß nach Winnenden übern Berg rüber ;)

Chris
 
Da hat Dafi völlig recht !
Und dann schau mal auf das erscheinungsdatum - alles klar ?! Der moser ist als anregung zu verstehen , für leute wie ich oder touris , die nicht in der jeweiligen region aufgewachsen sind und sich nicht so gut auskennen .
Noch ein tip . Lass deine freundin vor und wenn sie absteigt , steig auch ab . Sprich : fahrt die tour ZUSAMMEN - erspart viel stress !
gruß , nikolay .
 
Zurück