motivation für anfänger

  • Ersteller Ersteller Rheinländerin
  • Erstellt am Erstellt am
fahr auch ruhig mal alleine,dann bist du nicht so abhängig von deinem Trainer

vielleicht mit einem MP3-Player
Musik kann unwahrscheinlich pushen ;)
 
Minimalist schrieb:
Hoer mit dem Rauchen auf. :D

Bleib einfach am Ball. Letztes Jahr konnte ich gerade mal 10km in huegeligem Gelaende ohne anzuhalten fahren. Letzte WE bin ich 100km mit 3,500-4,000 HM gefahren. Das kannst Du auch schaffen.

um damit aufhören zu können, müsste ich erst mal damit anfangen :lol: .....

ich werd einfach am ball bleiben :D ....


karmakiller schrieb:
fahr auch ruhig mal alleine,dann bist du nicht so abhängig von deinem Trainer

das geht erst wenn ich mich ein bissl besser in wald und flur auskenn :lol:....
 
Minimalist schrieb:
Geht auch jetzt schon. Auf diese Weise kannst Du auch Deine Kilometer steigern. :D

:lol: da muss ich dir recht geben :rolleyes:
getreu nach dem motto "alle wege führen nach hause, der eine ist kürzer und der andere länger" :D
 
dubbel schrieb:
macht dir das überhaupt spaß?
Was soll hier das ganze Spaßgequacke?
Spass ist nicht ernst, wer kennt nicht den Ausdruck "bierernst".

MTB fängt ja eh mit "M" an, wie Männer. Heißt also korreterweise "Männer trinken Bier". Hab' auch noch nie MTB-Gruppen beobachten können, wo dann bei passender Gelegenheit es nicht zu "ernsten Situationen" gekommen wäre:bier: :D

Die Assoziation von Spass und Bier bleibt mir aber ein Geheimnis.

Vielleicht macht das ganze dann Spaß, wenn man die ganze Zeit an ein zischend kaltes Bier denkt:confused:
 
Hammelhetzer schrieb:
MTB fängt ja eh mit "M" an, wie Männer. Heißt also korreterweise "Männer trinken Bier". Hab' auch noch nie MTB-Gruppen beobachten können, wo dann bei passender Gelegenheit es nicht zu "ernsten Situationen" gekommen wäre:bier: :D

soso.....männer.... kein wunder dass hier die fraktion der frauen unterbesetzt ist :lol:
aber wir...zumindest ich stoss zumindest auch mal gern mit :bier: an......

@hammelhetzer....was sind "ernstere situationen" :confused: :D ....


bei der gelegenheit möcht ich mal auf diesen threat noch hinweisen :cool:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=231101
 
Rheinländerin schrieb:
... aber sobald es die erste autobahnbrücke o.ä. hoch geht - und ich am hochkeuchen bin - frag ich mich schon immer warum ich mich drauf gefreut hab :lol:...

Das ging mir ähnlich. Aber ging dann ratzfatz bis ich sie ohne Anstrengung hoch bin. Fahr ruhig öfters mal den gleichen Weg, dann merkst du, wie die Anstrengung in den Steigungen von Mal zu Mal abnimmt. Da kommt dann die Motivation.

Für mich steht der Spaß im Vordergrund. Fitness ist ein Bonus. Es kommt aber auch ganz schnell die "Sucht" nach der körperlichen Betätigung. Man muss einfach drauf und lostreten.

Und wie weit Du fahren musst, um ein Snickers zu verbraten guckst Dir lieber nicht an....
 
chris_f schrieb:
Das ging mir ähnlich. Aber ging dann ratzfatz bis ich sie ohne Anstrengung hoch bin. Fahr ruhig öfters mal den gleichen Weg, dann merkst du, wie die Anstrengung in den Steigungen von Mal zu Mal abnimmt. Da kommt dann die Motivation.


:rolleyes: bin ja mehr oder weniger fleissig am üben :D ....
 
ich habe auch erst letztes jahr mit dem biken angefangen und ich mach es auch nur weil es mir spass macht mittlerweile fahre ich auch zwischen 30-50 km und 500-1100 hm und habe ein renngewicht von 112 kg (ohne bike) im märz waren es noch 10 mehr mein ziel letztes jahr war bei einem marathon die kurzstrecke zu fahren und anzukommen der war dann auch im september und ich hatte tatsächlich den letzten platz:rolleyes: 4:16h für 36 km und 950 hm

na egal aber dieses jahr bin ich schon zweimal kurzstrecke gefahren und immer sehr knapp unter 2:40h und je besser ich werde umso mehr spass macht es mir:daumen:
 
wimpy schrieb:
ich habe auch erst letztes jahr mit dem biken angefangen und ich mach es auch nur weil es mir spass macht mittlerweile fahre ich auch zwischen 30-50 km und 500-1100 hm und habe ein renngewicht von 112 kg (ohne bike) im märz waren es noch 10 mehr mein ziel letztes jahr war bei einem marathon die kurzstrecke zu fahren und anzukommen der war dann auch im september und ich hatte tatsächlich den letzten platz:rolleyes: 4:16h für 36 km und 950 hm

na egal aber dieses jahr bin ich schon zweimal kurzstrecke gefahren und immer sehr knapp unter 2:40h und je besser ich werde umso mehr spass macht es mir:daumen:

mit den kilos hab ich leider auch "noch" zu kämpfen :( ....
aber ist ja klar, je mehr man trainiert und dann auch erfolge sieht, umso mehr macht es dann spass :D ....
 
fahr auch ruhig mal alleine,dann bist du nicht so abhängig von deinem Trainer

vielleicht mit einem MP3-Player
Musik kann unwahrscheinlich pushen ;)

Evtl. kann mir ja einer von Euch helfen. Ich fahre jetzt 1 Jahr MTB und es macht mir auch richtig spaß - echt. In meiner näheren Umgebung kenne ich zwischenzeitlich eine Vielzahl der Wege und mir fehlt ein bisschen die Motivation, immer wieder ALLEINE die gleichen Strecken zu fahren. Manchmal ist es eine richtige qual, die ersten 10 Minuten zu fahren. Dann geht mir oft irgendein sche**lied durch den Kopf... und ich denke mir immer wieder "zurück, abbrechen, aufhören, zurück,....".

Wie gesagt, es macht mir echt Spaß zu biken - und wenn ich dann mal vom bekannten Weg abfahre, um was neues zu sehen, da blühe ich wieder richtig auf und es macht richtig Spaß!!! :) :) :)

Habt Ihr ne Idee, wie man sich bei seinen Singletouren richtig motivieren kann?!

Danke
 
Wie gesagt, es macht mir echt Spaß zu biken - und wenn ich dann mal vom bekannten Weg abfahre, um was neues zu sehen, da blühe ich wieder richtig auf und es macht richtig Spaß!!! :) :) :)

Habt Ihr ne Idee, wie man sich bei seinen Singletouren richtig motivieren kann?!

Danke

Hi,

melde dich für einen Marathon an, dann bekommt jede Ausfahrt einen Sinn, nämlich dich noch schneller für den Marathon zu machen. So kann man sich auch zu Regenfahrten oder ähnlichem überwinden :p

mfg toster
 
Das ist mir schon klar – ich will mich ja auch für nen Marathon anmelden – trotzdem ist so eine „vor-sich-hinfahrerei“ auf immer wieder der gleichen Strecke eine echt langweilige Sache – sollte evtl. mal auf Zeitjagd gehen oder einfach neue Wege ausprobieren!!!
 
Habt Ihr ne Idee, wie man sich bei seinen Singletouren richtig motivieren kann?!

Danke
Ganz einfach,

überlege dir eine Tour, die auch wirklich was hergibt, stelle sie in's LMB ein und fahre die Tour dann mit anderen, du als Guide voran. Dabei wirst du viel für dich selber lernen, kannst dich bald besser einschätzen und lernst nette Leute kennen. Und du bekommst den Ansporn, neue Touren und Routen zu erkunden.

Das gleiche gilt natürlich vice versa, also wenn du dich wo anmeldest. Wenn ich nicht täusche, machen doch Google und Co. die Gegend östlich von Frankfurt unsicher, kannste sicher von profitieren.

Ciao
Hammelhetzer
 
In meiner näheren Umgebung kenne ich zwischenzeitlich eine Vielzahl der Wege und mir fehlt ein bisschen die Motivation, immer wieder ALLEINE die gleichen Strecken zu fahren. Manchmal ist es eine richtige qual, die ersten 10 Minuten zu fahren.

das kann ich sehr gut nachvollziehen, so geht mir das auch... es kostet richtig überwindung überhaupt loszufahren und dementsprechend schnell bin ich dann auch wieder zu hause (fahrzeit ca. 1 stunde bis max 1:15)

bei mir kommt noch hinzu, dass ich mir immer noch leicht unsicher bin (ohne meinen coach) die richtigen wege im wald zu finden :rolleyes:, aus diesem grund fahr ich in der regel, wenn ich alleine fahre, einen kleinen rundkurs und den dann 3-4 mal (das ist ätzend)....

selbst wenn ich mich ausgezeichnet auskennen würde, würd ich mir nicht zutrauen alleine weiter weg zu fahren.... weil, ich oute mich :cool: , ich gehör zu dem wahrscheinlich winzig kleinen personenkreis die aufgeschmissen sind, wenn sie einen platten am rad haben :eek: :( ....

mir würde mal ein einführungskurs "radtechnik" gut tun :lol: ....

ich kann dir eigentlich nur empfehlen, dir so oft wie möglich einen mitfahrer zu suchen...

bei der gelegenheit hab ich eine frage an meine coach :D ....drehen wir heut abend ne gemütliche runde zusammen oder soll ich allein meine runden drehen :rolleyes:
 
bei der gelegenheit hab ich eine frage an meine coach :D ....drehen wir heut abend ne gemütliche runde zusammen oder soll ich allein meine runden drehen :rolleyes:

Neee Du heute Abend wird der Schlauch erst am Vorderrad und dann am Hinterrad gewechselt ! :daumen:

Morgen kannst Du dann getrost alleine fahren ! :cool:

Du das Schlauch wechseln ist kein Hexenwerk und gibt nur max schmutzige Finger. :D

Oder sieht das Dein Coach anders ? ;)
 
Neee Du heute Abend wird der Schlauch erst am Vorderrad und dann am Hinterrad gewechselt ! :daumen:

Morgen kannst Du dann getrost alleine fahren ! :cool:

Du das Schlauch wechseln ist kein Hexenwerk und gibt nur max schmutzige Finger. :D

Oder sieht das Dein Coach anders ? ;)

ich weiss, es sollte kein hexenwerk sein, auch nicht mit 2 linken händen :D - oder eventuell doch??? :lol:

mein coach scheucht mich lieber durch den wald :rolleyes: , da bleibt keine zeit für so kleinigkeiten wie das "1x1 des reifenwechselns" :lol: :lol:...
 
Ach kommt Leute! Es gibt so viele Leute hier im Forum, da finden sich fast immer welche aus der Gegend. Einfach mal mit denen verabreden. Auf diese Weise habe ich inzwischen auch schon einige kennengelernt, mit denen ich unterwegs bin.

@Reihnländerin
Es ist doch kein Problem mal ne Karte einzustecken und dann los zu fahren! Ich sehe auf meinen Touren tausende halbtote Rentner mit ihren schicken 2000 € Bikes rumfahren. Die schaffen das auch. Geh mal vom Worst Case aus. Was kann denn passieren?
Handy und kleines first aid kit einpacken und schon kann nichts mehr passieren. Verirren ist eigentlich unmöglich, solange man nicht so fährt, dass einen die dunkelheit erwischt. Im Notfall das eingepackte Handy rauskramen und vom Freund, Freundin, Mann, Frau abholen lassen.
Tja, und den Reifenwechsel solltest du dir aber schnell mal zeigen lassen! Am besten gleich Gestern ;) !

Eine schöne Methode sich für längere Strecken zu motivieren ist einfach mal kontinuierlich vom Heimatort wegfahren und etwas entfernter eine Rad oder Wanderroute fahren. Da muss man dann nämlich wieder zurückfahren und das sind dann doch meist ein paar km mehr...
 
Trau dir selber ruhig mal was mehr zu. Wie man nen Schlauch wechselt braucht man nicht gezeigt bekommen, das kriegt man auch mit gesundem Menschenverstand und etwas Rumprobieren hin, bei komplizierteren Sachen hilft Google.
Oder unbekannte Routen fahren. Ich bin früher auch ewig nur hinter Freunden hergefahren, hatte aber hinterher keine Ahnung wo wir überall gewesen sind, weil ich mich um nix kümmern musste. Aber wenn du ein paar mal alleine unterwegs warst und dich ab und zu mal verfahren hast, kriegst du auch ein grobes Gefühl dafür, wo die Wege hinführen und worauf man achten muss. Dann kannst du dir auch neue Wege besser merken wenn du in der Gruppe fährst.
 
also ich wohne auch am Rhein, nur ist der ja bekanntlich ein paar 100km lang

Solltest Du in meiner Nähe wohnen zeige ich Dir gerne wie man nen Schlauch wechselt ! Oder wo es hier brauchbare Touren gibt.


schade, schade, das sind leider über 200 km entfernung...

@ben und @blackwater, lieben dank für euere aufmunternden worte und tipps :)...
 
*den threat mal aus der versenkung raus hol und abstaub*
*puuuuuuuuuust*

*selbstmotivierungsmodus an* :D

ja, ich halt mich immer noch tapfer auf dem bike, selbst der sturz :eek: vor ca. 2 wochen konnte daran nix ändern, ausser dass ich versuch single-trails zu vermeiden :rolleyes:....

in den bisher ca. 3 1/2 monaten, in denen ich nun in wald und flur unterwegs war, konnte ich doch feststellen, dass die kondition so nach und nach ein wenig besser wurde :) . dementsprechend sind zum glück auch ein paar kilos verschwunden :cool: .
(ich hoffe auf nimmer wiedersehen, da ich eh noch genug überflüssige hab :lol: )

heut bin ich meine erste kleine runde mit click-pedalen gefahren, ging eigentlich ganz gut :) ...
also heisst es für den kommenden winter: warm anziehen und tüchtig weiterfahren :daumen:

*selbstmotivierungsmodus aus*


frage:
während dem fahren heute, hatte ich das gefühl, dass meine zehe taub wurden. kann das an den ungewohnten click-pedalen liegen :confused:
vorher hatten die füsse ja ein wenig mehr bewegungsfreiheit und hingen nicht so starr auf dem pedal :rolleyes:

lg
rheinländerin
 
Zurück