Moto V2 Bremshebel Explosionszeichung?

Nee, beim Entlüften nach Hope müsstest Du bei rausgedrehter Schraube mehr Luftvolumen durchdrücken -> also Schaube rein.

Robin hat sich übrigens noch nicht gemeldet :)

Gerd
 
Was soll laut entlüften nach Hope heißen?

Ich entlüfte immer von unten nach oben
Ausserdem wenn man die Schraube rein dreht wird doch das "Loch" vom AGB schneller geschloßen und so kann die Luft doch schlechter entweichen.
 
Hier schon mal eine Antwort von GOCYCLE:

Hallo Gerd,

Jörg hat dein Anfrage an mich weitergeleitet.

Eine erste Nachfrage bei Hope ergab, dass die BPC keine Veränderung von Hebelweg oder Bremsbelagabstand ergibt. Deine Vermutung war da schon ganz richtig.
Der genaue Aufbau, bzw. die Funktion konnte mir unser Ansprechpartner noch nicht erklären, wir werden darüber nächste Woche nähere Info erhalten.

Damit der BPC optimal funktioniert, solltest du als erstes die Einstellhülse (rot) ganz hineindrehen. Die Bremse ausrichten (mittig) und dann die Griffhebelweite einstellen. Danach soll die BPC eingestellt werden. Der Verstellbereich ist 1cm, d.h. man kann schon relativ viel an der Einstellhülse drehen.
Danach noch einmal die Hebelweite prüfen und ggf. korrigieren.

Läßt sich keine Änderung erzielen, wird empfohlen, die Bremsanlage noch einmal kpl. zu entlüften. Zum Entlüften muß die rote Einstellhülse wieder komplett eingedreht werden.

Ich werde mich am Anfang der nächsten Woche mit einer Explosionszeichnung wieder melden.

Gruß aus dem Münsterland

das Gocycle Team,
Uwe Hockenbrink
 

Anhänge

  • Hope Moto Hebel.jpg
    Hope Moto Hebel.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 68
Oh mann, Hope weis selber nicht was BPC eigentlich kann? Das nenn ich mal geballte Kompetenz. Mir scheint der Spruch, wenns nicht geht einfach mal entlüften, ist so ähnlich wie bei den Handys, einfach mal neue Software draufpacken...
Naja, ich sehe jedenfalls die rote BPC-Schraube anhand der Zeichnung weiterhin als Endanschlag für den Geberkolben an, damit dürft es auch so funktionieren wie ich es geschrieben hab.
 
Sehr interessant :)
genau das Gegenteil vondem was dir alle empfehlen die eine V2 haben :D

Wenn ich die Bremse so entlüfte wie Hope das empfiehlt kann ich den Hebel bsit zum Lenker durch ziehen.
Die ist dann viel zu weich.

Da ich meine HR Bremse noch entlüften muss werde ich mir dir mal angucken.
Solangsam blicke ich da nicht mehr durch.

Tommy wieso sieht du das nun als Endanschlag?
Hast doch erst was anderes behauptet:confused:
 
So, hier nun noch die offizielle Meinung von Robin:

Hallo Gerd,

Hier im Anhang die Explosionszeichnung des Moto Hebels.

Der Druckpunkt läßt sich um 10mm durch den roten Knopf verstellen. DH
die Stelle, wo man den Druckpunkt im Hebelweg fühlt.

Es stimmt, daß der Druckpunkt auch durch die Verstellschraube (HBSP180
in der Zeichnung) eingestellt werden kann.

Bei der Montage empfehlen wir immer, daß man zuerst den Druckpunkt mit
dem roten Knopfen einstellt. Zunächst die Hebelweite mit der
Verstellschraube fein einstellen. Letztens den Druckpunkt wieder mit dem
roten Knopfen verstellen.

Der rote Knopfen bewegt den Kolben im Ausgleichsbehälter, damit man den
Hebel weiter / nicht so weit ziehen muß, um die Bremse zu tätigen.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mfg



Robin

Robin Warne

European Sales

Hope Technology
www.hopetech.com

Fon 00 44 1282 818426 (Direkt)
Fax 00 44 1282 851201


So wie ich das verstehe, ist der Druckpunkt gleich wie die kleine Einstellschraube im Bremshebel. Ergebnis scheint das gleiche zu sein.

Viele Grüsse

Gerd
 

Anhänge

Zurück