Motobecane 29er, was haltet Ihr davon?

Schickes Rad, aber: frag lieber erst mal, was dir für den Versand verlangen und ob sie nach D verschicken. Bikesdirect ist da etwas komisch (habe ich schon gehört). Zusätzlich musst Du noch Geld für Zoll und Einfuhr-/Umsatzsteuer (zusammen ca. 24%) einkalkulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schickes Bike,
solltest du mit dem Händler mailen, wäre das nett wennich die Infos auch bekommen könnte
 
Also grundsätzlich ist auf der Homepage der Direktkauf via Paypal für Europäer gesperrt. Auf Creditkarte wollte ich das nicht machen, hab denen ne mailgeschickt und warte mal ab, was da so kommt.
Das mit den Nebenkosten aus USA hab ich hier ja schon gelesen und auch schon selbst ausprobiert, ich denke aber, dass sich das im Einzelfall schon rentiert.
Frachtkosten lagen bei ca 120 USD.
Mal sehn, was die sagen, ich kanns bei Bedarf mailen.
Schönen Abend allerseits noch.
 
Hi,
Unfortunately we cannot ship internationally, but we do have some options for you.

If you would like to try a freight forwarding company such as www.shipitapo.com or www.myus.com they would provide a US forwarding address that we can ship the bike to and they would then forward the bike to your address.

Your options of payment would be to use a US issued credit card or to send a money order which must be in US currency.

Once the bike has been shipped to the US forwarding address, you will be responsible for all duties and all other costs that your government will charge to get the package into the country.

If you have any other questions regarding shipment or payment please send them to [email protected]

Thanks,
Cory
Bikes Direct

-------> Tja, da wärs wohl besser, wenn man das auf dem nächsten USA Trip mitnimmt.
 
Hi,

ich habe ein Motobecane Outcast 29, gekauft bei bike-island.com, allerdings nur den Rahmen, und per bonvu.com nach D schicken lassen.

Hat alles reibungslos und prima geklappt, ich fahre das Rad seit ein paar Tagen und bin mehr als begeistert.

Grüße
Otto
 
Hi,

ich habe ein Motobecane Outcast 29, gekauft bei bike-island.com, allerdings nur den Rahmen, und per bonvu.com nach D schicken lassen.

Hat alles reibungslos und prima geklappt, ich fahre das Rad seit ein paar Tagen und bin mehr als begeistert.

Grüße
Otto

Rahmen haben haben auch den Vorteil das der Zollsatz niedriger ist als bei kompletten Fahrrädern. Bei Kompletträdern liegt der glaube ich bei ca. 15% (+19% Einfuhrumsatzsteuer).
 
Motobecane? Sind das die mit den "Mobyletten" ?

Hatte vor 30 Jahren ein schwarzes Motobecane Tourenrennrad mit 12 Gang Simplex,war damals mein ganzer Stolz :love:
 
Ich bin selbst ein Motobecane Fantom29 in 21" gefahren, und war sehr zufrieden damit. Der Rahmen war mir immer etwas zu klein, deswegen habe ich ihn jetzt durch ein Performance Bikes Access XCL 9er in 23" ersetzt.
Die Verarbeitung war absolut in Ordnung, funktioniert hat er bis jetzt auch einwandfrei.

Aber schaut Euch mal dieses Angebot hier an!

Da gibt es einen Titanrahmen fuer 400 Euro oder die Reba umsonst :D

Steffen
 
Da gibt es einen Titanrahmen fuer 400 Euro oder die Reba umsonst :D

Wurde ja schon erwähnt, dass das ein Trugschluss ist. Zumindest, wenn alles legal abläuft, kommt da noch einiges auf den Preis drauf. Erfahrungsgemäß kann man nach Zoll und Steuer ungefähr mit einem Europreis rechnen, der dem ursprünglichen Dollarpreis entspricht, in dem Fall also irgendwas zwischen 1000 und 1200 Euro. Immer noch nicht teuer für einen ordentlich gemachten "Chitan"-Rahmen + Gabel, aber auch kein Superschnäppchen.
 
Wurde ja schon erwähnt, dass das ein Trugschluss ist. Zumindest, wenn alles legal abläuft, kommt da noch einiges auf den Preis drauf. Erfahrungsgemäß kann man nach Zoll und Steuer ungefähr mit einem Europreis rechnen, der dem ursprünglichen Dollarpreis entspricht, in dem Fall also irgendwas zwischen 1000 und 1200 Euro. Immer noch nicht teuer für einen ordentlich gemachten "Chitan"-Rahmen + Gabel, aber auch kein Superschnäppchen.

Da hast du wohl recht! Ich hatte den Preis fuer die Reba mit 600 Euro falsch in Erinnerung, ansonsten bin ich von den gleichen Voraussetzungen wie du ausgegangen. Ich selbst habe schon so manches aus den USA importiert, und meist Versand zwischen 60 und 100 US$ bezahlt, teilweise Zoll, und immer EUSt. Schnaeppchen finde ich es trotzdem, fuer das Geld habe ich noch keinen Titanrahmen gesehen, geschweige denn mit Reba Gabel...

Steffen
 
Zurück