MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

Habe mich damals nicht getraut die Buchsen aus dem Rahmen zu bekommen. Hatte mehr als Angst die Buchsen komplett zu schrotten – habe zudem ein kleines Platzproblem – ich weiß nicht, ob ich das so schnell auf die Reihe kriege : (
 
Also hier stimmt was nicht: Laut Robert Reisinger und der müsste es wissen, passen die standard Buchsen von Igus. Zudem hat er klar und deutlich die benötigten Abmessungen der Welle angegeben. Demnach hätte mein erster Prototyp bei ertybass passen müssen!
Tut er aber nicht. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als den Bohrungsdurchmesser des Rahmens und den Durchmesser der eingedrückten Buchse zu vermessen. Hier muss eine Abweichung zu finden sein.

Eure Wellen sind übrigens hartanodisiert. Frage ich auch mal an. Vielleicht wird das noch günstiger als die Beschichtung.
 
Also hier stimmt was nicht: Laut Robert Reisinger und der müsste es wissen, passen die standard Buchsen von Igus. Zudem hat er klar und deutlich die benötigten Abmessungen der Welle angegeben. Demnach hätte mein erster Prototyp bei ertybass passen müssen!
Tut er aber nicht. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als den Bohrungsdurchmesser des Rahmens und den Durchmesser der eingedrückten Buchse zu vermessen. Hier muss eine Abweichung zu finden sein.

Eure Wellen sind übrigens hartanodisiert. Frage ich auch mal an. Vielleicht wird das noch günstiger als die Beschichtung.

Hallo Bullbaer,

stark wie du dich hier einsetzt! :daumen:

Musste noch mal gesagt werden.

Hier noch ein (schlechtes) Foto von meinem MC's:


:love:

Gruß
6ix-pack
 
Ich komme irgendwie gar nicht mehr zum Arbeiten. :lol:
Stand heute: 2 x neue Welle 19,08 mm und 19,10 mm (exakt) gefertigt. Letzter Versuch um aufwendige Messungen zu umgehen! Jetzt noch 12my hartanodisieren.

Parallel dazu 2 Satz Buchsen nach Originalteilen/-maßen von MC - Danke für die Zeichnung Retro-Cyclist - in Auftrag gegeben. Die trudeln wegen des doofen Feiertags erst am Montag ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, schöne Fahrradwerkstatt, schönes Bikes und beeindruckende Liebe zum Detail – gefällt mir ( da muß ich mir überlegen, ob ich überhaupt ein Bild von meinem SA hochlade .... ist ehr peinlich )

Mach ich erst eins von meinem rein...kanns mit Deinem nur noch besser werden :lol:

Reste-SanAndreas:

20150921_170319_2.jpg


Sattelstütze hab ich jetzt rausgeschmissen, die kann ich nicht weit genug versenken um bergab richtig Spaß zu haben :lol: Ist jetzt ne 5 cm kürzere drin :daumen:
 

Anhänge

  • 20150921_170319_2.jpg
    20150921_170319_2.jpg
    340,6 KB · Aufrufe: 71
Ich weiß, dass es sowas gibt ;) Aber das ist nicht meine Welt dieses moderne Teufelszeug :eek: Wäre auch "überdimensioniert". Das sind mal paar km, wo ich auch mal die Sau rauslasse bergab...aber normalerweise versenke ich nie eine Stütze;).

...und wenn ich sehe wie kompliziert das jetzt mit ausgeschlagenen Buchsen, Wellen usw. ist, dann schone ich das Rad in Zukunft wohl mehr...nix mehr Vollgasabfahrt :eek:

nur noch flowtrail :D

 
Ebay .... da dachte ich mir – frag doch mal nach, ob der Verkäufer der Buchsen vielleicht noch etwas hat!
( Oh bitte laß Ihn noch etwas finden ... oh bitte –-- siehe Antwort PNG / Anhang )
 

Anhänge

  • SA-vielleicht-noch-was.png
    SA-vielleicht-noch-was.png
    60,1 KB · Aufrufe: 29
Mach ich erst eins von meinem rein...kanns mit Deinem nur noch besser werden :lol:

Reste-SanAndreas:

Anhang anzeigen 424495

Sattelstütze hab ich jetzt rausgeschmissen, die kann ich nicht weit genug versenken um bergab richtig Spaß zu haben :lol: Ist jetzt ne 5 cm kürzere drin :daumen:


.... Danke – aber besser wird es mit meinem garantiert nicht – Werde mich erst nochmal an meine Decals setzen und überlegen, wie ich die Aufkleber eigentlich so machen und haben will, momentan ist meines ist einfach nur nackt und kaputt (Dank Bullbaer und Euch evt. nicht mehr lange kaputt LAGERLÖSUNG! .... Ferner muß ich mir Eure Einträge wegen Scheibenbremse HR auch noch einmal vornehmen, denn mein HR bremst noch mit Magura HS33.
 
Das mit den Goldteilen hab ich letztens schon in Facebook irgendwo gesehen in nem lokalen Verkaufsthema /-gruppe. Das ist schon porno von den Teilen, aber die 3,5 Mille sind jenseits von gut und böse :rolleyes:

Heute? oder gestern ging doch eins in ebay für 650 nicht weg...das hatte ich auch auf beobachten, aber eins reicht mir. Ich bin dann doch eher der KLEIN-fahrer, sammler, bastler ;) Aber genauso "kult" wie Klein ist z.B. ein Raven, Votec C9 oder San Andreas. Diese "Klumpkonstruktionen" finde ich genial. Das waren früher die Teile, wo man am Schaufenster gesabbert hat, wenn man eins gesehen hat.

Bzgl. Vollgas: Cool...jetzt gehts wieder voll karacho den Berg runter :lol: Ich glaube nicht, dass selbst ich mit meinen 90kg (oder mehr:eek:) Den Rahmen kaputt kriege. WEnn, dann gehen wirklich so paar Verschleißteile wie die Buchsen übern Jordan. Aber wenn das reparabel ist, dann kann man ein San Andreas sicher noch 20 Jahre fahren. Ich fahr ja auch realtiv materialschonend und nicht jede Stufe runter. Man muss es ja nicht mit Gewalt zerstören:rolleyes: Schnell ja und hoppeln darf es auch, aber mutwillig kaputtmachen muss nicht sein....
 
Ich werde mich in Zukunft zügeln und nur noch abends schreiben etc. um Bullbaer und alle anderen nicht mehr von der Arbeit abzuhalten.

Ich selbst bin vor lauter nachsehen im Forum arbeitstechnisch so in Verzug, daß ich am Wochenende nacharbeiten muß. Da ich Gott sei es gedankt mein eigener Chef bin, hab ich das nur meiner Familie und mir gegenüber zu verantworten. Aber Pflicht bewusst, wie ich bin, fülle ich mich verdammt schlecht und versuche alles über das Wochenende aufzuholen! Tut jetzt schon weh – aua

Danke Bullbaer und allen Beteiligten .... Danke ... Danke ...evt. kann ich mein SA jetzt richten, wobei ich glaube, mit dem von mir gekauften SA einen richtigen Shit gekauft zu haben! .... Ich habe noch mehr seltsame Sachen am Rahmen entdeckt! .... werde mal Fotos machen und euch um Rat und Tat fragen!

.... und jetzt werde ich erst mal einen Alkohl aus der Speise holen und auf die Bullbaer – Euch und die Lager anstossen – Prost und nochmal Prost!

... ich habe fertig : )
 
Du hast gut reden mit 90Kg ... bei mir sind es momentan an die 100Kg .... deshalb hatte ich mir eigentlich auch das SA zugelegt, um zurück auf 95Kg bzw. auf 90kg zu kommen ... um dann auch mein altes hot-chili light rage auch wieder fahren zu können, welches auf 90Kg beschränkt ist, aber momentan bin ich da noch weit, weit weg !
 
1. Abnehmen ist keine Zauberei... aber das brauch ich euch nicht zu erzählen.
2. Alu altert nicht - bis der Rahmen bricht, müsst ihr schon hart den Berg runter hopsen.
3. Ich war auch schon >90 Kg - da lacht euer Bike drüber. Hier kommt es nur auf die Federelemente an.
Die Buchsen der HA machen das locker mit.
4. Gabeln mit Monster-Federweg und entsprechend ungünstigem Winkel lassen den Rahmen brechen. Ich finde hier kein Rad im Forum.
5. Ich halte mich selbst von der Arbeit ab und nicht ihr! :daumen:
6. Es kommt die Zeit, da ist der Rep.-Kit fertig - und wir alle können beruhigt in den Winterschlaf fallen. (oder Fatbike fahren... @6ix-pack)
7. ertybass sein MCSA wird als erstes repariert und dann düsen wir am Rhein entlang - mit Belohnung einer großen Gerstenkaltschale.
8. radfreund65 und olsche hab ich nicht vergessen. Hardware vom einen, mit dem anderen fahre ich hoffentlich bald einen CTF.

Gute Nacht :)
 
[/QUOTE]

Das ist so Typisch deutsch! Da meckern die Wanderer wenn man auf dem festen Wegen fährt und selber aber dann auf den Flowtrails rumlaufen! :spinner:
Da könnt ich kotzen! Haben die bei Dir gemeckert? Bei uns ist das gang und gebe, wobei es sich hier um Pferdetrails handelt und mit den Pferdeleuten hatten wir bis jetzt noch nie Probleme!:cool:
 
Wer ist denn hier in der 0,1t Liga und was für ein Dämpfer ist verbaut?
Ich bin auf dem Weg wieder unter die 100 zu kommen, aber dennoch wäre mir ein andere Dämpfer, am liebsten Luft, lieber:
 
Luft ist glaub ich besonders sensibel:rolleyes: Luftdämpfer sind wohl am besten abzustimmen bei Fliegengewichten in der 60kg Klasse. Wenn ich meine Luftdämpfer mit den üblichen 20% Sag abstimme, dann ist das meistens zuviel Druck, um den kompletten Federweg zu nutzen :wut: Irgendwann kann man auch Luft nicht mehr so einfach komprimieren :heul: Weniger Luft, dafür teils mehr Gewippe und mehr SAG sind die Folge...auch nicht das Wahre. Daher ist der SanAndreas Dämpfer gar nicht so übel. Luft UND Stahlfeder. Den kann man recht gut abstimmen, wenn man sich die MÜhe macht :daumen:

Bei mir meckerte noch nie jemand. Erstens grüße ich jeden freundlich, selbst wenn er mich zum Stillstand zwingt, weils halt zu eng ist und da grüßt auch jeder zurück.
KEIN WITZ: Die einzigen Ar$chlöcher, die ich im Wald treffe, sind Mountainbiker...so schlimm es ist. Fast alles rücksichtslose Vollspacken mit dem Messer zwischen den Zähnen, die meinen ihnen gehört der ganze Wald, von denen auch kaum einer zurück grüßt, sondern einen viel mehr mit vor Anstrengung verzerrtem Gesicht anglotzt als hätte man nicht alle Latten am Zaun, weil man grüßt:wut:...aber das gehört wohl in ein anderes Thema ;)

Aber damit keine Missverständnisse aufkommen: Das ist kein Bikepark und auch kein ausgewiesener Trail. Das ist ein Weg für alle, da bremst der Biker (also ich), wenn ein Wanderer kommt, da geht ein Wanderer zur Seite wenn ein Radfahrer kommt...geht doch alles. Im Grund war ich fast nen Tick zu schnell, wenn der Junge mit Hund sich erschreckt. So sollte es nicht sein:rolleyes:
 
Tja die Probleme mit 0,1t habe ich und für mich ist es ein hartes Stück Arbeit unter die Schallmauer zu rutschen. Dämpfer ist bei mir noch immer noch ein "SID-dual Air" drauf, der beim Kauf schon drauf war. Eingestellt ist der nicht und schmatzende Geräusche macht er auch.
... bin eigentlich zu dieser Problematik nicht vorgedrungen, da mit dem momentanen Lager ohnehin nicht gefahren werden kann : (
... das SA wird bei mir nur für fahrten mit den Kids in den Park mißbraucht.
 

Anhänge

  • SA-so-schauts.png
    SA-so-schauts.png
    1,2 MB · Aufrufe: 30
Die Wulst sieht seltsam aus, wie gestaucht. So noch nicht gesehen, Beulen gehen doch normalerweise nach innen.
Zu deinem Dämpfer kann ich nichts sagen, jedoch Geräusche sind bei Luftdämpfer nicht normal.

Auch wenn du nur im Park fährst, die Achse sollte im Rahmen nicht am Alu Schmirgeln!
 
Zurück