MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

hab nen recht gut bezahlten job. folgendes sollte was bringen:

luftfederbein, luftgabel, leichter sattel und stütze, modifizierte kettenführung, andere kurbel und innenlager, einige modifizierte teile (sachs plasma z.b.)

denke mal, 2,5 kilos werden so einfach sein, der rest wird nen knackpunkt...

allerdings muss ich auch mal schauen, wie viel ich nun mit dem laufradsatz spare, da ich recht leichte reifen montieren will, die schwalbe space von jetzt sind doch wahre brocken...

edit: bin 27... wieso?
 
hab nen recht gut bezahlten job. folgendes sollte was bringen:

luftfederbein, luftgabel, leichter sattel und stütze, modifizierte kettenführung, andere kurbel und innenlager, einige modifizierte teile (sachs plasma z.b.)

denke mal, 2,5 kilos werden so einfach sein, der rest wird nen knackpunkt...

allerdings muss ich auch mal schauen, wie viel ich nun mit dem laufradsatz spare, da ich recht leichte reifen montieren will, die schwalbe space von jetzt sind doch wahre brocken...

edit: bin 27... wieso?


federbein bringt einiges, ich hab da ca.500gr. gespart luft gegenüber stahlfeder. bei der kurbel hab ich ca. 300gr gesp., bei den pedalen,- hab jetzt mal egg beater dran- weißt ja, wiegen nix.... wie ich schon mal schrieb 15,4 kg - geht schon
 
hab nen recht gut bezahlten job. folgendes sollte was bringen:

luftfederbein, luftgabel, leichter sattel und stütze, modifizierte kettenführung, andere kurbel und innenlager, einige modifizierte teile (sachs plasma z.b.)

denke mal, 2,5 kilos werden so einfach sein, der rest wird nen knackpunkt...

allerdings muss ich auch mal schauen, wie viel ich nun mit dem laufradsatz spare, da ich recht leichte reifen montieren will, die schwalbe space von jetzt sind doch wahre brocken...

edit: bin 27... wieso?


bin 28, hat mich mal interessiert
wink.gif
 
will den MC-thread hier nicht weiter ins offtopic ziehen, hab mal nen eigenes thema dazu aufgemacht, bei interesse würde ich mich sehr drüber freuen, wenns da auch bissle rund geht...

Tollwut Ladyshapa
 
Moin,
hatte die Erste 2stündige ausfahrt mit den MC und es ist genial. War nur im leichten Gelände unterwegs,hoffe aber das es heut noch besser wird mit dem Wetter. Brauche eine andere Feder für den Dämpfer, er schlägt durch und die Feder ist schon sehr gestaucht. Bin wohl doch etwas zu schwer?!:D
Obwohl es fast genauso schwer ist wie mein BIONICON "ironwood", läst es sich aber leichter bewegen.
Werde mir aber eine andere Aufnahme für den Dämpfer am Rahmen schneiden, so das er linearer liegt als jetzt. Habe dann auch einischen mehr platz wegen der Einstellschraube am Dämpfer, müste ihn sonst anders rum einbauen!
Freu mich auf die Erste Abfahrt!:D

Was habt ihr für Stahlederdämpfer drin?
 
Moin,
hatte die Erste 2stündige ausfahrt mit den MC und es ist genial. War nur im leichten Gelände unterwegs,hoffe aber das es heut noch besser wird mit dem Wetter. Brauche eine andere Feder für den Dämpfer, er schlägt durch und die Feder ist schon sehr gestaucht. Bin wohl doch etwas zu schwer?!:D
Obwohl es fast genauso schwer ist wie mein BIONICON "ironwood", läst es sich aber leichter bewegen.
Werde mir aber eine andere Aufnahme für den Dämpfer am Rahmen schneiden, so das er linearer liegt als jetzt. Habe dann auch einischen mehr platz wegen der Einstellschraube am Dämpfer, müste ihn sonst anders rum einbauen!
Freu mich auf die Erste Abfahrt!:D

Was habt ihr für Stahlederdämpfer drin?


ebenfals moin, also ich hab nur bei niedrigen temperaturen nen Stahlfederdämpfer verbaut, und zwar den älteren rock shox deluxe mit ner 750er feder
ansonsten fahr ich nen foxfloat rp, den hatte ich miraber im november bei um 0 grad kaputt gemacht

druck von 14 bar whren noch da, aber er sackte ein, sprich die negativ-positiv kammer konnten aufgrund der kälte sich nicht mehr trennen -dichtung war zu hart, kalt-
jetzt warte ich erstmel mit dem einbau
 
ihr werdet mich hauen, da es an sich keinen ersatz für nen san andreas kriegen kann... habe allerdings auch was seltenes ergattert...

selten? Dagegen ist selbst ein San Andreas ein alltäglicher Anblick.
Aufbauen, liebhaben und NIE WIEDER verkaufen!

(meiner Information nach hat Tollwut sage und schreibe 35 Ladyshapa gemacht)

MfG
Stefan
 
Also Lufis kommen bei mir nicht ins Bike, bei 110kg bin ich da sehr skeptisch. Selbst der X-FUSION aus dem Bionicon hat bei max. Luftdruck durchgeschlagen.
 
selten? Dagegen ist selbst ein San Andreas ein alltäglicher Anblick.
Aufbauen, liebhaben und NIE WIEDER verkaufen!

(meiner Information nach hat Tollwut sage und schreibe 35 Ladyshapa gemacht)

MfG
Stefan

sorry fürs oftopic, aber woher habt ihr alle immer die daten mit den stückzahlen?

zudem würde mich interessieren, wieviele davon heute überhaupt noch existieren.
 
hi hannibal,

frage:
habe auch n san an, ca. 2000 bj, dämpfer muß ausgewechselt werden , steht momentan beim händler - die haben schwierigkeiten, da " es schwer sei einen dämpfer zu finden der in den rahmen reinpaßt, welche mit luftausgleichsbehälter gehen schon gar nicht usw." -
kannst du mir einen tip geben welchen ich da nehmen könnte?
und noch was: es ist noch ne alte rond magura gabel drin; funktioniert einwandfrei, überlege jedoch sie durch neuere zu ersetzen - was hast du für eine montiert? ca. preis? hast da nen preiswerten tip für mich ? danke,
lg jasmin
 
Also ich würd einen Fox Vannilla R nehmen, den müsste man auf E- Bay recht günstig bekommen. Oder es müssten auch die meisten Luftdämpfer ohne Ausgleichsbehälter passen.

Gabel hab ich eine Marzocchi Z1 mit 130mm Federweg drin. Wie viel hat deine Rond?
Vom Federweg her würd ich von 125mm bis maximal 170mm nehmen. Denke das am Idealsten eine Rock Shox Pike oder eine Marzocchi Z150 oder ähnliches am besten wäre.
Das der Federweg am Heck zur Gabel passt.

Lg
 
Ein San Andreas BJ. 2000 ist noch kein DNA. Da hast du durch den Sitzdom so gut wie keinen Platz für einen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter. Eventuell könnte noch ein Rock Shox Super De Lüx passen, aber das muss ich mal probieren.
 
hi reapr1812,

kannst du mir das kurz erklären wie das ging mit deinem fox float & der kälte...?
heißt das daß ich (wenn ich den drin hab) einen sommer & winterdämpfer brauch ????? =)))) nein, ernsthafte frage, wirklich...!!
ich hab in meinem lapierre spicy 516 nem fox float rp23 drin....is ja aber auch öl/stickstoff wie der float...
bin allerdings n mädl & wiege 62kg... wär vielleicht auch noch wichtig zu sagen ...

aber - bei dem preis vom fox dürfte sowas eigentlich NICHT passieren... ???
hätte die das nich wissen müssen....???? (bei den ganzen tests etc. was die machen bevor ein produkt aufn markt kommt...)

lg, jasmin
 
Denke das du meinst das der Dämpfer bei kälte zu langsam ausfedert. Weil das Öl bei kälte zähflüssiger ist. Zur Abhilfe die Zugstufe ein wenig aufdrehen, das merkt man eh sofort. Aber nicht vergessen wen es wärmer wird wieder zu zudrehen. ;)
Ein Sommer - Winterdämpfer wäre vom Aufwand ja ein Wahnsinn.

Lg
 
Moin,
heute mal die Erste Ausfahrt im Deister gehabt.
Die DORADO funzt super!:daumen:
Das Bike macht richitg Laune, berghoch(trotz der 15,8kg) wie runter. Es läßt sich auf den Trails gut und Zielgenau um die Ecken treiben.Nur 2 Sachen muß ich noch ändern:
1. Der Vorbau muß für mich etwas länger sein
und
2. Der DNM Dämpfer muß ne härtere Feder bekommen. Ist zur Zeit ne 750 drin und der mag mein Gewicht irgendwie nicht!:D
dann ist es für mich SUPER!
 
Zurück