MOUNTAIN CYCLE "San Andreas"

So tragisch das ist, denke das bei einen Hausbrand ein Kaputter MTB Rahmen(welcher auch immer) das kleinste Problem sein wird?
Hast du noch ein Dach übern Kopf? Das ist jetzt wichtiger.
Auf jeden Fall mein Mitgefühl hast du und hoffentlich eine gute Versicherung?!

Ja das haben wir. Können erstmal in der Mietwohnung bleiben un djetzt am Wochenende kommt die Große Räumungsaktion. Mal schauen welche Bikes es überlebt haben. Definitiv das Bionicon Ironwood und das S-Bike Daytona haben es nicht überlebt.
 
Wie fährt sich die Votec an dem Bike?

Ich will mir auch die classic ranschrauben, hab aber immer Angst, dass sie das nicht aushält. Mit dem heiligen Andy kann man ja doch mal den Berg recht zügig runterknallen.
Hab aktuell noch meine gute alte Z1 Dual mit Steckachse drin...Die ist aber ganz schön überfordert...

Ich fahre eine GS IV mit dem Innenleben und den Tauchrohren einer GS VI FR mit 16o mm Federweg.
Hinten habe ich einen Vox Vanilla mit einer Einbaulänge von 195 mm.

Die Kombination ist sehr gut und die Votec versieht schon seit Jahren problemlos ihren Dienst. Sie ist (für mein Empfinden) sehr verwindungssteif und reagiert bei guter Pflege sehr feinfühlig.
 
So Leute bald is es soweit muß mich leider von meinem SA trennen :-( wer hat interesse fotos und teileliste kommen nächste woche .
 
Da sich langsam auch meine decals lösen, hätte ich da mal ne Frage an die "Ölige Kette":

Der Text "Cycle" ist bei meinen Aufklebern hell-grau.
Könntest Du Deine decals dahingehend korrigieren? Falls der Aufwand zu groß sein sollte, würde ich natürlich auch einen weißen Dekorsatz nehmen. Laut MC USA gibt's die nämlich überhaupt nicht mehr :-(

Ungefähr so

Das ist garkein Problem.
Allerdings bin ich grad mitten im Umzugsstress melde mich aber so schnell wie möglich.
 
He Leute. tolles Forum. Hab jetzt mein Hardcore hier auch noch reingehängt.......unerreicht in Sachen Bodenfreiheit (Tretlager).....und.........bald steige ich um auf das 'Orange Battery'......was ich dort aber sicher schon mal vermissen werde, ist die schnelle Sitzwinkelverstellung während der Fahrt......
Bilder von 2003:

bike2003-5.JPG

Gewicht: 17,6 kg
 

Anhänge

  • bike2003-1.JPG
    bike2003-1.JPG
    50 KB · Aufrufe: 115
  • bike2003-4.JPG
    bike2003-4.JPG
    54 KB · Aufrufe: 107
  • bike2003-8.JPG
    bike2003-8.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 129
  • bike2003-9.JPG
    bike2003-9.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
@Grambola: Cooles Cockpit, einen Kompass habe ich bis jetzt an noch keinem Lenker gesehen. Und an welcher Motocross hast Du die Scheibenbrems vom VR geklaut? :D

Die Konstruktion zum Blockieren des Heckdämpfers sieht ebenfalls beeindruckend aus.
 
Die VR-Bremse ist von Grimeca (Shimano-Hersteller), System17/6Kolben mit brachialer Wirkung auch mit dem kleinsten Baby-Finger. Brauch ich für Pässe, Eiger, Jungfrau, Mont Blanc usw.....mein Hinterrad ist meistens in der Luft, wenn ich bremse......unerreichte Verzögerungen möglich!!!! Kürzeste Bremswege ohne Radblockade! Es gibt diesbezüglich nichts Vergleichbares!
.........und.......der hintere Dämpfer blockier ich nicht nur, sondern der regelt in den 90 Grad die gesamte Druck-Kennlinie stufenlos von ganz weich bis starr, versteht sich.......so wie sich dies eben auch bei einem aktiven Fahrwerk anfühlt.
Ach ja, die Vordergabel hab ich bei einer Harley ausgerissen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sieht's jetzt aber so aus......etwas getunt.....mit XTR-Gruppe, DT-Swiss Räder und so....... :daumen:
An den F1-Bremsen will ich nicht tunen, die haben mir schon mal mein Leben gerettet!.....
Bike2010_1010058.JPG

Gewicht: 12,2 (ohne 20-Bar Pumpe und Schutzblech, vorne 14 Zoll Rad!), hinten ginge locker auch ein 24 Zoll Rad drauf, bei dieser Bodenfreiheit; dann käm's dann so gegen die 11,8 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach erfolgreichem Umzug bin ich nun wieder in der Lage Dekore und Aufkleber zu fertigen.
Wer also welche für Rahmen, Gabel oder sonstwas benötigt schreibt mir bitte (nochmal) eine PN.


Danke!
 
Die VR-Bremse ist von Grimeca (Shimano-Hersteller), System17/6Kolben mit brachialer Wirkung auch mit dem kleinsten Baby-Finger. Brauch ich für Pässe, Eiger, Jungfrau, Mont Blanc usw.....mein Hinterrad ist meistens in der Luft, wenn ich bremse......unerreichte Verzögerungen möglich!!!! Kürzeste Bremswege ohne Radblockade! Es gibt diesbezüglich nichts Vergleichbares!

Heute sieht's jetzt aber so aus......
[...]
An den F1-Bremsen will ich nicht tunen, die haben mir schon mal mein Leben gerettet!.....
Warum hast du dir dann die Spielzeugscheiben drauf getan :confused:?
Nicht nur dass sie optisch zu dem brachialen Rad/Bremskolben paßt, ist sie auch was längere Abfahrten betrifft nicht so gut, Stichwort Wärmeabführung und ganz einfach Material zum greifen.


.........und.......der hintere Dämpfer blockier ich nicht nur, sondern der regelt in den 90 Grad die gesamte Druck-Kennlinie stufenlos von ganz weich bis starr, versteht sich.......so wie sich dies eben auch bei einem aktiven Fahrwerk anfühlt.
:eek: :daumen:

Ach ja, die Vordergabel hab ich bei einer Harley ausgerissen.........
Das ist aber jetzt nicht dein Ernst :eek:, oder?
Wieviel wiegt die denn?

Gewicht: 12,2 (ohne 20-Bar Pumpe und Schutzblech, vorne 14 Zoll Rad!), hinten ginge locker auch ein 24 Zoll Rad drauf, bei dieser Bodenfreiheit; dann käm's dann so gegen die 11,8 kg
Langsam zum mitschreiben :(.
Das auf dem Foto kleinere Laufräder oben sind, hab ich ja schon bemerkt, aber 14 Zoll :eek: ? Oder wolltest du 24 Zoll schreiben?
Und was ist dann hinten für eine größe drinnen?
Was ist, abgesehen von der Wendigkeit und ev. dem Gewicht, der Vorteil der kleinen Laufräder?

Auf jeden Fall ein interessantes Teil :)
 
Oh, Deins gefällt auch.......:daumen:

Die Alligator-Scheiben hab ich eben zur Zeit drauf für ausgiebige Test's. Mit 6 und 4 Kolben greifen die allemal bestens. Auf Anlauf-Temperaturen hab ich sie jedenfalls noch nicht gebracht wie vorher die Shimano hinten (160iger). Sollen angeblich 1a belüftet sein und mit 18mm Bremsfläche! ;)

Zur Gabel: es ist eine DNM und wiegt 2,970 kg. Hab aber jetzt die Bomber drauf (s. Bild)

VR: sollte natürlich 24 Zoll heissen. Ein weiterer Vorteil ist noch das Anheben über Bäume und Wurzeln sowie ein tieferer Gang bei Uphill. Beim Downhill kann ich ja den Sattel eh eins nach hinten kippen..... und......weniger Umfangsgeschwindigkeit=weniger Energieverbrauch....:daumen: aber.....natürlich auch schlechter über Treppen, Felsen.....:(

HR: ist noch 26 Zoll, hab noch keins bei DT gefunden....muss dann wohl bei BMX mal schauen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte da mal einen Tipp von Euch:
Passen die neuen Fat Albert 2,4er hinten ins SanAn rein? Bis dato hatte ich immer Michelin 2,35 - und das war schon ziemlich eng.


hi,
lebste noch?
klar passen die rein, hatte ich schon verbaut. wenn du aber mit umwerfer fährst, kann es sein das er auf dem kleinen blatt an den reifen kommt. aber nur im wiegetritt, das heißt das der hobel sich schön windet.
;-)
mfg
 
Also Leute, ich hab nen Diesel 26x2,5 drinne......und es funzt.......warum wohl.......weil ich den Umwerfer entsprechend in der Höhe so eingestellt habe (XTR 2008, von unten gezogen) :daumen: früher hatte ich den Gummi am Reifen mt nem Seitenschneider geschmälert...:p
 
Hey Leute
Ich schreibe hier weil ich mein geliebtes San Andreas verkaufen möchte.
Es begleitete mich die komplette Saison 2009 ohne auch nur eine Panne :)
Doch nun hab ich mir für die Saison 2010 nen neues Bike geholt.Und da ich nicht möchte das mein schönes Mountaincycle verstaubt biete ich es hier zum Verkauf an.
Ich bin auch bereit nur Einzelteile zu verkaufen (Gabel,Rahmen,Dämpfer etc.)

Hier ein paar Daten zu dem Bike:

Die Gabel ist eine Fox 36 Van R aus dem Jahre 2008,wurde allerdings April 2009 erst neu verbaut.So wie das komplette Bike.Alles wurde neu verbaut und nur die eine Saison bewegt (auch der Rahmen wurde neu verbaut).
Der Dämpfer ist ein Manitou swinger 4 way adjust.Er bietet 160mm Federweg.
Bremsen sind shimano Saint,vorne 203mm hinten 160mm.

Das sind die groben Daten wer mehr wissen will schreibt mir bitte unter folgender e-Mail Adresse:
[email protected]

Greetz Marvin
 
Hier noch ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • DSC01984.jpg
    DSC01984.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 92
  • DSC01988.jpg
    DSC01988.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 60
  • DSC01989.JPG
    DSC01989.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 62
  • DSC02001.JPG
    DSC02001.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 58
Zurück