Mountain King 2.4 Protection

Gibt es nennenswerte Qualitätsunterschiede bei den unterschiedlichen Latexmilch-Sorten?

@damage0099: Womit schneidest Du die Knubbel weg?

An der Reifenflanke, quasi am "Innendurchmesser" wo der Reifen in der Felge aufliegt.
Wenn du mit der Hand rumfährst, spürst du sie sofort.
Da sind fertigungsbedingt "unten" bzw. auch "außen hin" so Knubbel, ca. 0.5mm hoch und ca. 2-4mm lang.
Mit einem scharfen Messer schneide ich diese immer ab, Herstellerunabhängig.

Wobei beim letzten MKII die Knubbel deutlich kleiner waren, als bei meinem ersten.
Bei Schalbe sind sie wesentlich größer / höher.
 
Gibt es nennenswerte Qualitätsunterschiede bei den unterschiedlichen Latexmilch-Sorten?

Nicht Qualität, Funktion;)

CaffeLatex_Compare_500.jpg
 
Hab meinen MK2 prot letzte Woche nach Conti geschickt, warte jetzt auf einen Neuen, davon ausgehend das die auch merken werden das man diesen nicht dicht kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auf meinen Flows hinten auch einen MKII 2,4 Protection drauf, gedichtet mit Yellowtape und Notubes Milch.

Das Montieren ging im Vergleich zur vorn Verbauten RQ 2,2 (ja ich weiß die ist nicht TR-ready) alles sehr problemlos, der MK war schon ohne Milch fast dicht.

Aber die MK2 Decke eiert ohne Ende - aufgefallen ist das einem Kumpel neulich im Wald beim hinterher fahren. Nein die Flows haben keinen Seitenschlag, laufen wunderbar rund.

Es ist nur ein Bereich von ca. 30cm in der sich ein Seitenschlag nach links ausgebildet hat. Ich hab darauf hin nochmal die Luft fast kpl. abgelassen, die Reifenflanken noch einmal geknetet, im fraglichen Bereich auf beiden Seiten von der Felge ploppen lassen und das ganze wieder auf 3 bar aufgepumpt und über Nacht stehen lassen.

Nun war der Seitenschlag etwas kleiner, aber es eiert immer noch wie bei einem Baumarkt Bike nach dem ersten Bikeparkbesuch.

Jemand ne Idee was ich noch machen kann, ausser ner anderen MK2 Decke montieren??
 
Also ich habe auf meinen Flows hinten auch einen MKII 2,4 Protection drauf, gedichtet mit Yellowtape und Notubes Milch.

Das Montieren ging im Vergleich zur vorn Verbauten RQ 2,2 (ja ich weiß die ist nicht TR-ready) alles sehr problemlos, der MK war schon ohne Milch fast dicht.

Aber die MK2 Decke eiert ohne Ende - aufgefallen ist das einem Kumpel neulich im Wald beim hinterher fahren. Nein die Flows haben keinen Seitenschlag, laufen wunderbar rund.

Es ist nur ein Bereich von ca. 30cm in der sich ein Seitenschlag nach links ausgebildet hat. Ich hab darauf hin nochmal die Luft fast kpl. abgelassen, die Reifenflanken noch einmal geknetet, im fraglichen Bereich auf beiden Seiten von der Felge ploppen lassen und das ganze wieder auf 3 bar aufgepumpt und über Nacht stehen lassen.

Nun war der Seitenschlag etwas kleiner, aber es eiert immer noch wie bei einem Baumarkt Bike nach dem ersten Bikeparkbesuch.

Jemand ne Idee was ich noch machen kann, ausser ner anderen MK2 Decke montieren??

Du hast eigentlich schon alles gemacht, da hilft entweder austauschen oder damit leben..
 
Zurück