Mountainbike-Finanzierung ?

Registriert
22. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Löffingen
Mountainbike-Finanzierung ?
Bei den vielen Modellen und Preisen kann man ja ruhig mal drüber reden.Was haltet ihr davon,eifrig sparen oder einfach zulangen wenn das Traumbike greifbar ist.Lieber noch ein Jahr warten :mad: oder gleich losfahren und Raten zahlen:confused: ?
Gruss
 
Hi,

ich würde sagen, dass das schwer Einstellungssache ist.

Ich persönlich würde mir kein Bike auf pump kaufen, wenn du es dann schrott fährst, stehst du mit Schulden und ohne Bike da. :mad: Dann lieber sparen und gönnen...

Allerdings ist es heute ja üblich, selbst seinen Urlaub zu finanzieren... :rolleyes:

Mike
 
meine meinung wenn man nichts hat kann man sich auch nichts kaufen...

ich persönlich würde mir auch kein bike auf pump kaufen, liebe hart dafür arbeiten und dann genießen wenn man es sich kaufen kann... :daumen:

und im prinzip zahlste ja auch noch drauf bei den zinsen die die verlangen:mad:
 
Also Finanzierung/Stotterkauf ist nur dann sinnvoll, wenn Du ein sicheres monatliches Einkommen hat, von dem auch genug liegen bleibt und Du sonst keine Verbindlichkeiten hast. Sprich, wenn der Ratenkauf für Dich in Frage kommt, kannst Du es Dir auch so leisten.
 
Mountainbike-Finanzierung ?
Bei den vielen Modellen und Preisen kann man ja ruhig mal drüber reden.Was haltet ihr davon,eifrig sparen oder einfach zulangen wenn das Traumbike greifbar ist.Lieber noch ein Jahr warten :mad: oder gleich losfahren und Raten zahlen:confused: ?
Gruss

Sparen. Finanzierung nur für wirklich lebenswichtiges! Sonst kommste schnell in ne kostenfalle. Was übrigens, wenn du das Rad schrottest? Zahlst du dann noch weiter?...
 
Konsumschulden sind eigentlich immer schlecht da Du Dir etwas leistest, das Du Dir noch nicht "verdient" hast. Du nimmst Dir also das Ergebnis schon vorweg was dessen Charakter widerspricht. Das wirkt in aller Regel demotivierend...

Einfach mal eine Zeitlang sparen bis man die gewünschte Summe zusammen hat. Mir ist es in der Vergangenheit ab und zu so ergangen, dass sich meine Interessen auch mal wieder geändert haben (Um dem vorzubeugen bietet die Industrie ja solche Finanzierungskäufe an!). Ferner - das gilt nur für mich - kann ich die Bedeutung der Summe dann leichter für mich einschätzen und in Relation zu anderen Dingen setzen. Dann stelle ich immer wieder fest, dass ein Fahrrad zwar ein fantastischer Zeitvertreib ist aber zu einem stolzen Preis.

Vielleicht als guter Vorsatz für's nächste Jahr....
 
Auch wenn du das Geld hast kann finanzieren heute sinnvoller sein, da es teilweise 0 Prozent Finanzierungen gibt ! Wenn du dann das Geld z.B. als Tagesgeld für 5 Prozent anlegst hast du dein Geld arbeiten lassen und einen entsprechenden Zinsertrag.

PS: Ich weiß nicht ob es Anbieter im Bike Bereich gibt die 0 Prozent finanzieren.
 
Zeig' mir mal eine Bank die 5 % für Festgeld gibt... Und dann auch noch für die "geringe" Summe! Die Zinsen liegen z.Zt. irgendwo bei 3,5 % wenn's hoch kommt. Wenn das Fahrrad dann 2.000 EUR kostet ist liegt der Zinsgewinn bei ca. 70 EUR p.a.! Bei einer derzeitigen Inflationsrate von ca. - ja genau - 3,5 % arbeitet da gar nix.

Die Zinserträge in % hören sich immer toll an aber entscheidend ist was unten rauskommt als absolute Summe.
 
Zeig' mir mal eine Bank die 5 % für Festgeld gibt... Und dann auch noch für die "geringe" Summe! Die Zinsen liegen z.Zt. irgendwo bei 3,5 % wenn's hoch kommt. Wenn das Fahrrad dann 2.000 EUR kostet ist liegt der Zinsgewinn bei ca. 70 EUR p.a.! Bei einer derzeitigen Inflationsrate von ca. - ja genau - 3,5 % arbeitet da gar nix.

Die Zinserträge in % hören sich immer toll an aber entscheidend ist was unten rauskommt als absolute Summe.

Tagesgeld bekommst du um die 3-3,5 %, da muss ich dir Recht geben. Allerdings Festgeld für 3-12 Monate, also für die kurze Frist gibt es schon zwischen 4-5%, was auch auf die Leitzinserhöhung der EZB diesen Jahres zurückzuführen ist.
Die Finanzierung über Canyon halte aber auch nicht für sinnvoll. "Geld hat man zu haben" ;)

Wenn du aber dennoch finanzieren willst, dann hör dich erst einmal bei den örtlichen Banken um. Evtl. geben die dir einen niedrigeren Zins.
 
Ich glaube bei der Sachsen LB hieß das Wundertüte.

Vor allem aber bekommt der Barzahler die besseren Reifen, die Pumpe, das Mudpad und das Rücklicht als Dreingabe. Der Stotterer nur den Schufa-Eintrag über einen weiteren Kredit.

Falk D.
 
sowas würd ich wirklich nur bei sehr niedrigen zinsen machen oder wenn du weißt dass demnächst definitiv dick kohle reinkommt. ansonsten lieber erstmal sparen, sonst haste nachher kein geld für wichtigere dinge als bikes.
 
Ist wohl jemand über eigenes

http://www.vergleich.de/

Ok. Ich helf dir noch etwas

http://dynamisch.vergleich.de/bg/sc...ap=true&ShowConfig=false&SortierteSpalte=Zins

Bei NICHT-DE Banken / die da nicht aufgeführt sind/ sind 5% drin! Meistens aber 5000€ Anlage.

Hmh, nicht schlecht. Verärgert bin ich nicht - für gute Tipps bin ich immer offen und den hier kannte ich noch nicht.

Aber Du sagst es selber: Anlage ab 5.000 EUR - über ein Fahrrad in der Größenordnung reden wir hier nicht. An anderer Stelle habe ich mich mal mit solchen Angeboten auseinandergesetzt und bin eigentlich immer zu dem Schluss gekommen, dass sich ein Wechsel zu der entsprechenden Bank für die paar Kröten kaum lohnt - zumal solche Angebot zeitlich begrenzt sind. In ein oder zwei Monaten gibt's wieder eine andere Bank die wieder besser ist etc.

Ferner gibt's meistens irgendwelche Zusatzleistungen die im Kleingedruckten zu finden sind und den Erlös wieder schmälern... Also, solange es um Summen der unteren Kategorien geht (und das ist zumindest bei mir eindeutig der Fall) ist es immer interessant sich mit Geldanlagen auseinander zu setzen - jedoch nur als Hobby und nicht ernsthaft um damit Erlöse zu erwirtschaften...

Frohes Neues...
 
Da es ja um ein Canyon geht, würde ich dir davon abraten. Die Finanzierungen liegen bei etwa 8-10% - also vollkommen indiskutabel teuer wenn man mich fragt. Bei einem 1800€-Bike wie dem AM 6.0 wären das dann schon 180€ - dafür kannst du dir schon ne Menge andere Sachen kaufen die du sonst nicht hättest. Manche Leute leben von nicht viel mehr - und du willst das alles der Bank schenken?
Und abgesehen davon ist es grade noch Winter, vor mitte April machts doch eh keinen Spaß ^^

Allerhöchstens könnte man einen Kleinkredit bei der Hausbank aufnehmen, der kommt dich evtl. günstiger. Aber rein grundsätzlich sollte man sich von Fixkosten fernhalten, solche teuren sowieso! Das endet oft nur in Schulden und ehe man sich versieht ist man bei RTL im Vorabendprogramm die unfreiwillige Unterschichtenunterhaltung.
Ich würde also einfach mal überlegen, wie ichs mache. In deinem Fall (da ich mal vermute dass du noch Schüler bist) dürfte das wohl heißen: Ferienjob o.ä. suchen. :)
 
Zeig' mir mal eine Bank die 5 % für Festgeld gibt... Und dann auch noch für die "geringe" Summe! Die Zinsen liegen z.Zt. irgendwo bei 3,5 % wenn's hoch kommt. Wenn das Fahrrad dann 2.000 EUR kostet ist liegt der Zinsgewinn bei ca. 70 EUR p.a.! Bei einer derzeitigen Inflationsrate von ca. - ja genau - 3,5 % arbeitet da gar nix.

Die Zinserträge in % hören sich immer toll an aber entscheidend ist was unten rauskommt als absolute Summe.

Erklär mir wie du die Inflationsrate mit Zinserträgen in Zusammenhang bringst ? Und wo nimmst du die 3,5 Prozent her ?

Ansonsten gebe ich dir bei Festgeld recht liegt bei ca. 4 Prozent. Tagesgeld bekommst du für 5% angelegt. Sicher mach das nicht für 1000 Euro Sinn. Ich sprach auch von einer 0 Prozent Finanzierung, da muß natürlich das Kleingedrucke geprüft und klar sein.
 
Ist wohl jemand über eigenes Unvermögen gerade verögert?

Den Rest bekommste selbst hin, oder?

http://www.vergleich.de/

Ok. Ich helf dir noch etwas

http://dynamisch.vergleich.de/bg/sc...ap=true&ShowConfig=false&SortierteSpalte=Zins

Bei NICHT-DE Banken / die da nicht aufgeführt sind/ sind 5% drin! Meistens aber 5000€ Anlage.

Die Seiten kannte ich auch noch nicht DANKE !
Leider z.Zt. sehr langsmer Zugriff, ich versuche es heute Abend noch einmal. ICh habe ständig Zeitüberschreitung.
 
Erklär mir wie du die Inflationsrate mit Zinserträgen in Zusammenhang bringst ? Und wo nimmst du die 3,5 Prozent her ?

Ansonsten gebe ich dir bei Festgeld recht liegt bei ca. 4 Prozent. Tagesgeld bekommst du für 5% angelegt. Sicher mach das nicht für 1000 Euro Sinn. Ich sprach auch von einer 0 Prozent Finanzierung, da muß natürlich das Kleingedrucke geprüft und klar sein.
Die Inflationsrate ist schon z.Zt. für deutsche Verhältnisse sehr hoch... sei es jetzt 3 oder 3,5% hängt vom individuellen Kaufverhalten ab.

Inflation und die aktuellen Zinssätze (beinflusst durch Leitzinz der EZB) stehen im ganz ganz direkten Zusammenhang...

langfristig fest angelegtes Geld geht bis 6%
kurzfristes Geld (Giro) geht bis max. 4%

-----

0% Finanzierung lohnt sich wohl nur bei ganz! grossen Firmen die aus bilanztechnischen/Modellwechsel/was auch immer für Gründe etwas loswerden wollen. (siehe Media Markt -19% immer am Ende des Jahres oder 0% auf die und die Artikel)
 
Die Inflationsrate ist schon z.Zt. für deutsche Verhältnisse sehr hoch... sei es jetzt 3 oder 3,5% hängt vom individuellen Kaufverhalten ab.

Inflation und die aktuellen Zinssätze (beinflusst durch Leitzinz der EZB) stehen im ganz ganz direkten Zusammenhang...

langfristig fest angelegtes Geld geht bis 6%
kurzfristes Geld (Giro) geht bis max. 4%

-----

0% Finanzierung lohnt sich wohl nur bei ganz! grossen Firmen die aus bilanztechnischen/Modellwechsel/was auch immer für Gründe etwas loswerden wollen. (siehe Media Markt -19% immer am Ende des Jahres oder 0% auf die und die Artikel)

Der Zusammenhang ist mir an dieser Stelle klar. Mir ging es nur um den Zusammenhang in Bezug auf Geldanlage. Ich kann ja nicht sagen weil wir eine Inflationsrate von 3,5 % haben macht es keinen Sinn Geld anzulegen bei dem ich 3,5 % Verzinsung habe. Wenn ich das Geld nicht anlege bleibt mir nur die Inflationsrate - diese sehe ich auch nicht in direktem Zusammenhang mit einem Bike Kauf !

Bitte nicht falsch verstehen ich will hier nicht drauf rumreiten aber ich will es verstehen.
 
Ok,Ok.Ihr habt mich überzeugt.Danke für die vielen Antworten.Ihr habt recht.Als Canyon mir schrieb dass die AM Serie in KW 8-9 montiert wird hab ich gleich den Rappel gekriegt.Bestimmt werd ich später auch noch eins abkriegen. Ich werde bis zum Tag X noch sparen und bis dahin meinem Focus noch den Rest geben.
Viele Grüsse
 
H
Aber Du sagst es selber: Anlage ab 5.000 EUR - über ein Fahrrad in der Größenordnung reden wir hier nicht. An anderer Stelle habe ich mich mal mit solchen Angeboten auseinandergesetzt und bin eigentlich immer zu dem Schluss gekommen, dass sich ein Wechsel zu der entsprechenden Bank für die paar Kröten kaum lohnt - zumal solche Angebot zeitlich begrenzt sind. In ein oder zwei Monaten gibt's wieder eine andere Bank die wieder besser ist etc.




hab das mal gemacht. wegen ,25% von 1822 zu vw bank gewechselt. irgendwann zog 1822 mit den zinsen gleich, und wieder zurück gewechselt. den aufwand, die arbeit mit wiso mein geld umbuchen, 3 tage warten bis kohle da, usw.. nicht wert. wenn jedoch hausbank läppische 3% und konkurrenz 4% gibt, würde ich mir das überlegen.

wegen ,25% werde ich mir die arbeit aber nimma machen.

Ferner gibt's meistens irgendwelche Zusatzleistungen die im Kleingedruckten zu finden sind und den Erlös wieder schmälern... Also, solange es um Summen der unteren Kategorien geht (und das ist zumindest bei mir eindeutig der Fall) ist es immer interessant sich mit Geldanlagen auseinander zu setzen - jedoch nur als Hobby und nicht ernsthaft um damit Erlöse zu erwirtschaften...

da irrst du leider, wenn du tagesgeldkonto meinst. bei den DE Banken ist es kostenlos, wenn kostenlos dran steht. 1822 ist / war kostenlos. übrigens hatte ich bei denen sogar 2 unterschiedliche tagesgeldkonten. vw bank war auch kostenlos.

für mich ist TG Konto eine willkommene alternative!

und für alle finanzler mit kreditwunsch:

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...ic_finance_clevercredit&source=FINANZEN_START

relativ günstig, frühzeitig zurückzahlbar.

Die Seiten kannte ich auch noch nicht DANKE !
Leider z.Zt. sehr langsmer Zugriff, ich versuche es heute Abend noch einmal. ICh habe ständig Zeitüberschreitung.

hab noch andere in petto, aber vergleich ist die optisch stylischste.
 
Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, sich ein MTB zu finanzieren. Vor ein paar Wochen ist mein Schaltwerk (XO) abgerissen. Das kann schonmal passieren und gehört wohl auch dazu -wo gehobelt wird... . Doch gerade bei den teureren Sachen die man evtl. gerne finanzieren möchte, schlägt ein Schaden dann gleich doppelt ein.
Wenn du also genug Kohle hast um die laufenden Kosten (Bremsen,Reifen, etc.) zu bedienen, evtl. auftretende Schäden und noch die monatliche Rate zu zahlen, dann schlag ruhig zu.

Ich kann den anderen nur zustimmen, dass ein solcher "Luxus-Artikel" nicht finanziert werden sollte.
Erst sparen, dann fahren:daumen:
 
es gibt einige Läden die 0% Finanzierung anbieten, allerdings ist die Auswahl meist nicht so groß bzw. ist man dann auf bestimmte Marken festgelegt...
am besten auch mal hier reinsehen...
klick
wenn man sich mal die Konditionen von Canyon ansieht , das ist schon Wucher ..lächerlich :o
http://www.canyon.com/service/finanzierung.html
ansonsten schließe ich mich an, erst bezahlen , dann fahren ;)
 
Ich weiß nicht wie oft die das machen, aber Stadler hat mal eine Zeit lang eine 0% Finanzierung bei 1. Jahr Laufzeit angeboten. Da kann man sich das dann imho schon überlegen. Bei 8-10% never!
 
Zurück