Mountainbike gesucht

Warum denn nicht? Heute ein Fahrrad, morgen einen Fernseher, übermorgen ne Schrankwand und nächste Woche ein Gebrauchtwagen. Alles schön über 72Monate und mit 8% abgezahlt... Da freut sich die Bank und man ist schneller verschuldet als man glaubt... Wie man so durchs Leben gehen kann ist mir unverständlich... Nicht auf dich gemünzt AvantFighter...

Gemach gemach! Komm' doch nicht gleich vom Hölzchen auf's Stöckchen! :rolleyes:
Ich hab' doch geschrieben "Belastung vernünftig stemmen", wenn Du verstehst/verstehen willst, was ich meine. Also so, daß man für seine Verpflichtungen noch ausreichend finanziellen Spielraum hat!
Mann, ist das müßig, wenn immer gleich so 'ne Welle gemacht wird!
Und geh' mal schön davon aus, daß Du mit Deiner Moralpredigt auch mich nicht meinen kannst!
 
Nö ich find das Thema einfach grausig und bekomm sofort nen Hals, wenn jemand wegen ein paar hundert Euro ne Finanzierung in Anspruch nehmen will und dann noch schreibt das die Finanzierung eh nur über Umwege, wie die Eltern zu Stande kommen kann!!!

Meine Eltern vermieten z.B. das Haus meiner verstorbenen Oma. Die Mieter sind mit so nem Scheiß in "Privatinsolvenz" gekommen. Teure Sat Antenne vom Dachdecker aufs Dach, komplette Wohnungseinrichtung neu, schönes Auto und peng, alles weg!!! Zum Glück ist in Deutschland im Falle einer Privatinsolvenz klar geregelt das die Vermieter weiterhin Ihre Kohle bekommen, aber lustig ist das für meine Eltern trotzdem nicht...
 
Versteh' ich voll und ganz, dennoch - und dann sollten wir es dabei belassen: er ist Student, ich unterstelle daher mal eine gewisse Intelligenz. Er kann sicher 1 und 1 zusammenzählen und wird wissen, was für ihn geht und was nicht! Immerhin ist seine Absicht für ihn und für alle eine gute!
 
Erstens, danke an alle die geholfen haben oder helfen wollten.

Zweitens an alle, die diesen Beitrag nicht von Anfang an gelesen haben oder leider ein Kurzzeit Gedächtnis haben oder nur sinnlose Kommentare abgeben.

1. Hab keine Ahnung von Bikes und dachte, dass man mit 500€ was bekommt, leider stellte das sich im weiteren Verlauf nicht und habe auch eingesehen und bin bereit mehr zu zahlen.
Kenn nur mein erstes Bike, habe 1995 für 500 DM bei Otto gekauft und damit 10 Jahre gefahren.

2. Das Geld ist kein Problem, wenn es sein muss, kann ich auch ein 1000€ Bar bezahlen.
Die Finanzierung war auf die kostenlose Ratenzahlung bezogen, die einige Shops anbieten und das mit den Eltern war nur erwähnt, da ich Student bin und somit kein Kredit bekommen würde und die Belastung nicht so hoch ist, aber das hat sich erledigt und somit geschlossen.

3. Das mit dem Diebstahl von teuren Bikes ist nix neues, es werden auch billige Bikes geklaut, z.B. mein erstes Bike wurde vor paar Jahren meinem Onkel geklaut, deshalb auch das mckenzie Ersatzbike. Deshalb will ich auch, wenn es ein neues Bike wirklich wird, auch eine Fahrradversicherung abschließen

4. Aufgrund der Leute, die gern lieber rummeckern, ist meine Laune am Tiefpunkt hier im Forum um Hilfe zu fragen und somit geschlossen.
Das Cube 08 LTD-CC ist nicht schlecht, aber ein Bike von 2008 für 650€, für 150€ mehr gibt es aktuelle Bikes mit vergleichbarer Ausstattung(außer er lässt mit sich Verhandeln^^).
Werd die Tage mal die Shops in der Umgebung besuchen und schauen und mich dann für eins entscheiden.
 
Dann stellt sich das ganze ja ein wenig anders dar. Falls Du dennoch auch an gebrauchten Bikes interessiert bist - es gibt auch Shops, die gebrauchte Bikes anbieten. Da hast Du den Vorteil, dass das Bike vom Händler überprüft und ggfs. instand gesetzt wurde. Weiterhin bekommst Du min. 1 Jahr Garantie. Die Bikes sind dafür aber etwas teurer als von privat.

Wenn es ein neues sein soll, würde ich bei den üblichen Verdächtigen schauen, die schon z.T. erwähnt wurden. Ein Händler vor Ort ist dann nicht verkehrt, wenn Du wenig an Deinem Bike schrauben willst (um paar grundsätzliche Arbeiten, wie z.B. Schlauch flicken kommt man aber i.d.R. nicht herum).
 
So kurzes Update.

Hab mich eigentlich innerlich fast für das Radon ZR Team 7 entschieden, werd aber am Wochenende ein paar Shops in der Gegend Besuchen und schauen was die so haben.

Hab gesehen das Bike DIscount BIkes im Angebot hat
http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54510/ltd-black-anodized.html
http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54502/ltd-pro-black-anodized.html
leider nur in 22",
bin 1.75m große und schrittlänge ~83cm

das wäre in 18" verfügbar http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54524/acid-grey-n-blue.html

sind alles 2012 Modele
 
Ok, vorab: Als Student kanst du relativ easy finanzieren, wenn du sicher bist, dass du anschließend entsprechend verdienst -> Studienkredit. (persönlich bewerte ich das mal nicht)

22" ist dir definitiv zu groß, das Acid ist nett, aber das Randon ist das bessere Angebot.

Kauf das einfach, damit kannst du erstmal gut fahren, aus meiner Erfahrung als Student kommt man immer mal wieder zu Geld und kann step by step alles tauschen, was einen stört. (dann aus eigener Erfahrung)

Wenn man dann Gefallen gefunden hat und das Studium (fast) beendet ist, denkt man sowieso über ganz andere Bikes (Fullies bzw HT 1800+) nach, die dann erschwinglich werden.
 
So kurzes Update.

Hab mich eigentlich innerlich fast für das Radon ZR Team 7 entschieden, werd aber am Wochenende ein paar Shops in der Gegend Besuchen und schauen was die so haben.

Vorsicht beim Händler - der wird Dir immer das verkaufen, was er gerade loswerden will, nicht unbedingt das, was am besten passt.

Hab gesehen das Bike DIscount BIkes im Angebot hat
http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54510/ltd-black-anodized.html
http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54502/ltd-pro-black-anodized.html
leider nur in 22",
bin 1.75m große und schrittlänge ~83cm

das wäre in 18" verfügbar http://www.bike-discount.de/shop/k1818/a54524/acid-grey-n-blue.html

sind alles 2012 Modele

Hallo AvantFighter,

wenn Du von den Forumspflegeln noch nicht abgeschreckt bis und das hier liest...

Ich empfehle persönlich für Einsteiger am liebsten das Radon 7.0 - das ist robust und preislich unschlagbar.

Pro:

  • Reba RL Gabel: sehr gute Performance, hält ewig, (hoher Fahrspaß)
  • Leichter Rahmen (sprich: wenn man das Rad später mal abspecken will, braucht man weder Rahmen noch Gabel zu tauschen)
  • Solider Antrieb, gute Haltbarkeit (Deore), günstige Verschleißteile (bei 220 Wochen-KM durchaus relevant)
  • 3-fach Kurbel - hilft Anfangs wenn die Puste weg sein sollte ;)
  • Keine no-go-Komponenten
Kontra:

  • Die Bremsen sind nicht die Besten, wenn man nicht damit klar kommt, sollte man aufrüsten: auch Deore
Zu den von Dir ausgesuchten Fahrrädern:

  • Das Cube Pro ist in 22" zu groß, das wird beim Kurven fahren und bei der Sitzposition keinen Spaß machen...
  • Das Cube ohne Pro hat leider nur die Recon-Gabel die mMn schon ein wenig am Fahrspaß kratzt und die schlechteren Laufräder.
So, ich hoffe ich konnte weiter helfen!
 
Zurück