Mountainbike mit Straßenreifen

Alles MTB-Teile ausser Rahmen(Crossbike) u. Reifen.
1720335-lelzk2up3rw1-img_4444_speedy-large.jpg

Wenn schon rein Asphalt, dann gleich richtig. :cool:

Yep, durch das Pushen der 29er hat sich die Industrie selbst ein Ei gelegt. Früher konnten sie MTBs UND Trekkingräder verkaufen. So mancher Biker brauchte beides. Inzwischen gibt es die ersten, die ihr 29er MTB wieder zum Trekkingrad umrüsten. Ein zweiter Laufradsatz genügt. Ist das der neue Trend zum Ein-Rad? Ich finde die Idee super.
 
Ok - wo kann ich das mit der Felge checken? Und was genau alles?
[...]
Nur die ungefähren Druckfeigaben für die versch. Reifenbreiten. Wenn's nicht auf der Felge steht, dann auf der Herstellerseite.
Aber es ist sowieso Blödsinn, bis an die Grenze zu gehen. In einem 2.35er sind 2 bar schon sehr viel. Noch mehr brauchst du höchstens für seeehr schwere Lasten oder für Downhill-Strecken mit Renngeschwindigkeit. Für beides ist wahrscheinlich wiederum der Rahmen nicht freigegeben.
 
Ich würde bei 2 Bar anfangen und dann in 0,2 Bar Schritten runtergehen.
Evtl. auch über Latexschlauch oder Tubeless nachdenken, bei den breiten Reifen und wenig Luftdruck könnte sich das lohnen.
 
Rollwiderstand merkt man in erster Linie hinten. Bei den meisten Reifen steigt der Walkwiderstand erst bei sehr niedrigem Druck an (1,3 bar oder noch weniger).
 
Yep, durch das Pushen der 29er hat sich die Industrie selbst ein Ei gelegt. Früher konnten sie MTBs UND Trekkingräder verkaufen. So mancher Biker brauchte beides. Inzwischen gibt es die ersten, die ihr 29er MTB wieder zum Trekkingrad umrüsten. Ein zweiter Laufradsatz genügt. Ist das der neue Trend zum Ein-Rad? Ich finde die Idee super.
Die Idee ist super, ich könnte den LRS-Schmalspur auch an meinem 29er Hardtail fahren, praktisch brauch ich es nicht.
 
Müsste von Alexrims sein, aber der Hersteller verleugnet die Felge. Auf der Homepage ist das Modell nicht zu finden.
3 bar werden gerade noch gehen, aber 4 bar sind wahrscheinlich keine gute Idee.
 
Yep, durch das Pushen der 29er hat sich die Industrie selbst ein Ei gelegt. Früher konnten sie MTBs UND Trekkingräder verkaufen. So mancher Biker brauchte beides. Inzwischen gibt es die ersten, die ihr 29er MTB wieder zum Trekkingrad umrüsten.
yep, es gibt da so typen bei denen endet alles als trekkingrad, die bauen selbst ein verkleidetes liegerad todsicher zum trekkingrad um.
 
Zurück