Mountainbike um 700€ Hardtail

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich suche, nachdem ich jetzt 3 Jahre ein Merida Mountainbike gefahren hab, ein anständiges "Erwachsenenbike". Bin 14 (im Nov. 15) bei 60Kg, dürfte also dort keine probleme geben ;-) .
Leider muss ich ein Bike von folgenden Marken nehmen:
Kettler, Giant, Scott USA, Merida, Felt, Puky, Puch, Orbea, Wheeler, Conway, Prince, Victoria, Hartje-Manufaktur, Kalkhoff, Focus, Hercules, Schauff, Enik, Diamond Back
denn nur diese Marken bietet der Fahrradladen, bei dem ich kaufen werde (muss -.-), da wir dort schon lange Kunden sind und höhere Chancen auf Prozente haben (gerade jetzt nach der Eurobike). Online geht auf keinen Fall, da ich nicht am Rad rumschrauben kann...
Einsatzgebiet ist 70 % Straße, das andere Wald/Feldwege und eben so wie es im Bergischen Land üblig ist. Also folgende hab ich rausgesucht:

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottRacing/ScottScale70.htm
Scott Scale 70 2006er Modell - 750€

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottReflex/ScottReflex20.htm
Scott Reflex 20 2006er Modell - 700€

http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?modell=fat%20boy&kategorie=sport
Focus Fat Boy - wieder 2006er - 700€

Welches hat davon das beste Preis / Leistungsverhältniss und ist zu empfehlen?

Leider hab ich keine größere Auswahl (cube stevens) aber ich denke, wenn man die runterhandelt sind die auch ihren Preis wert ;-
 
Hi,

tja ! Die Scott haben die bessere Gabel aber keine Scheibe, auch wenn die Hayes öfter mal Probleme machen könnte, wollte ich persönlich kein Rad mehr ohne haben.

Bei Scale wären mir die 80mm etwas zu wenig.

Das hilft Dir zwar nicht wirklich aber vieleicht gibts ja noch jemand der seine Meinung mitteilt !
 
Schau dich doch mal im Forum um! Da gibt es 2 Versender, die die Preis-Leistung deiner angegebenen Räder bei weitem Toppen. Zum einen PEPPERBIKES und zum anderen Transalp24.

Das sind meiner Meinung nach die Preisleistungssieger auch in Sachen Service usw. Wie du aus meiner Signatur erlesen kannst, bevorzuge ich die eine Firma. Habe bei denen auch schon 2 Räder bestellt und bin sehr zufrieden.
 
Okay danke!
Da ich wenig im härteren Gelände fahren, werden denk ich 80mm reichen.. ich werd dann wohl in den nächsten Tagen testfahren gehen.
 
Hi,
bin jetzt aussm Fahrradladen gerade back und dort hatten sie das scale 70 und das reflex 20 leider nicht mehr, das Focus gefiel mir nicht so toll, kp warum, nicht so tolles fahrgefühl.
Jetzt habe ich mich aber für folgendes entschieden, dass wirklich sehr schön zu fahren ist (freitag werde ich es vor. abholen)
Es ist das Felt q800 http://www.felt.de/felt/index.php?de_q800_07
für 700€
allerdings hat es eine weiße ROCK SHOX J2 und ...
anstatt LX und Deore hinten eine Sram x9 und die Schaltung vorne eine x7.
Der Verkäufer meinte das wäre wie XT und Deore von der Qualität, stimmt das?
Ist auf jeden Fall ganz gut das Bike!!
 
Micro767 schrieb:
x9 = XT kommt hin
X7 = LX würd ich sagen
aber umwerfer hat SRAM eh nur einen einzigen soweit ich mich errinnere
das hört sich ja gut an, dann scheint das ja nen gutes Preis Leistungsverhältniss im Gegensatz zu den Scotts zu habn.
Zudem wiegt es laut inet nur 12,25kg
 
bei Scott zahlst Du halt immer auch den Namen mit, bzw. die Entwicklungsabteilung.
Viele Hersteller investieren da nicht wirklich viel bis garnichts und sparen schon mal die Kosten.

Das Felt hat die Rock Shox drin nicht die RST Gabel ???
Weil RST hat nen ganz schlechten Ruf hier im Forum, hab selbst keine Erfahrung damit. Rock Shox dageen hat nen ganz guten Ruf !
 
Micro767 schrieb:
bei Scott zahlst Du halt immer auch den Namen mit, bzw. die Entwicklungsabteilung.
Viele Hersteller investieren da nicht wirklich viel bis garnichts und sparen schon mal die Kosten.

Das Felt hat die Rock Shox drin nicht die RST Gabel ???
Weil RST hat nen ganz schlechten Ruf hier im Forum, hab selbst keine Erfahrung damit. Rock Shox dageen hat nen ganz guten Ruf !

Ja eine weiße Rock Shox Judy 2 und wie gesagt anstatt wie im Net XT/Deore sram 9 und sram 7


Hab jetzt mal im Net geguckt müsste die Ausstattung sein: http://www.bikeandskate.de/shop/product_info.php/products_id/468
 
Und ich hab auch noch mal nach geschaut: X9 und x7 entspricht XT und Deore nicht wie ich dachte LX ! Und das bezieht sich hier ja auf die Shifter, wie gut die X7 Shifter sind ??? Aber hab noch nichts negatives gelesen hier im Forum.

Die Rox Shox ist klar die bessere Gabel als die RST ! Die Avid Bremse ist auch eine gute V-Brake.

Bleibt er beim Preis von 700€ ? Du siehst ja selbst das es auch für 599.-€ zu haben ist ! Da sollte noch was drin sein preislich ! Und wenn es nur Zubehör ist !
 
So nach 2 1/2 Monaten und 1000KM jetzt mal ein kurzer Bericht über das Bike

Folgende Austattung besitzt es:
Frame:
Felt Hydroform series 6061 double butted Aluminum frame with monostay design and replaceable derailleur hanger, Disc brake specific, Basta lock compatible Fork: Rock Shox Judy J2, with TurnKey lockout, Aluminum lowers, 80mm travel
Headset: Semi- integrated 1 1/8"
Rear Derailleur: sram X-9
Front Derailleur: sram X-Gen
Shifters/Brake levers: sram X-7 Trigger / Tektro 2-finger Alloy
Brakes: Avid Single Digit
Crankset: Truvativ Blaze, 42/32/22T
Cassette: sram 9-speed
Wheelset: Alex ACE-18, doublewall, with CNC machined sidewalls
Tires: Hutchinson Bulldog, 26x2.1
Stem: Felt Aluminium Stem
Handlebar: Butted 6061 Aluminum
Saddle: Felt Form Sport
Seatpost: Aluminium


Schaltkomponenten:

Die Schaltung läuft nach 1000 KM immer noch gut, und fast wie am ersten Tag. Das Schaltwerk schaltet direkt und angenehm. Sicherlich ist es nicht das leichteste, aber trotzdem bei einem Bike in der Anfängerklasse sicherlich gut. Das einzige Manko, dass ich bisher feststellen konnte, ist das das Schaltgeräusch sehr laut ist, was aber SRam typisch ist.

Federgabel:
Wie zu erwarten ist die Federgabel wahrscheinlich die größte Schwachstelle des Bikes. Wenn sie an ist, wippt es sehr, und im Gelände ist der Unterschied zum Lock Out nicht so groß. Die Lockoutfunktion ist natürlich hilfreich, besonders im Herbst/Winter, wenn man nicht aufgrund Nässe so viel Gelände fährt. Natürlich bringt die Federgabel mit über 2KG auch viel auf die Waage. Sicherlich eins der Komponenten, die im nächsten Sommer evtl. augetauscht werden.

Bremse:
Die Avid Single ist wohl nicht mit einer Scheibenbremse vergleichbar, allerdings , bis auf das Gewicht, eine sehr gut bremsende V-Brake. Auch bei Nässe hatte ich bisher keine wirklichen Probleme, sie bremst konstant und direkt. Eine vorallem billige Alternative zur teuren Disc.

Laufrad / Reifen:
Auch die Laufräder sind vom Gewicht her sicherlich schwer. Dafür liefern auch sie eine gute Leistung in Kombination mit den Reifen ab, auf Asphalt rollt das Bike schnell und flüssig, im Gelände sorgen die Reifen für einen guten Grip.

Gesamteindruck:
WIe zu erwarten ist das FElt q800s sicherlich kein Topbike, aber ein solides Anfängerbike für einen guten Preis. Die vorhandenen Komponenten sind für den Preis sicherlich besser als bei Scott, vorallem die Schaltkomponenten, da die Sram 7 von der Leistung her zwischen Deore und LX steht. Im Internet bekommt man natürlich für den Preis bessere Fahrräder, aber dafür bekommt man eben hier mehr Service geboten. DIe einzigen Mankos sind Gewicht und die Federgabel!
 
So nach 2 1/2 Monaten und 1000KM jetzt mal ein kurzer Bericht über das Bike

Folgende Austattung besitzt es:
Frame:
Felt Hydroform series 6061 double butted Aluminum frame with monostay design and replaceable derailleur hanger, Disc brake specific, Basta lock compatible Fork: Rock Shox Judy J2, with TurnKey lockout, Aluminum lowers, 80mm travel
Headset: Semi- integrated 1 1/8"
Rear Derailleur: sram X-9
Front Derailleur: sram X-Gen
Shifters/Brake levers: sram X-7 Trigger / Tektro 2-finger Alloy
Brakes: Avid Single Digit
Crankset: Truvativ Blaze, 42/32/22T
Cassette: sram 9-speed
Wheelset: Alex ACE-18, doublewall, with CNC machined sidewalls
Tires: Hutchinson Bulldog, 26x2.1
Stem: Felt Aluminium Stem
Handlebar: Butted 6061 Aluminum
Saddle: Felt Form Sport
Seatpost: Aluminium


Schaltkomponenten:

Die Schaltung läuft nach 1000 KM immer noch gut, und fast wie am ersten Tag. Das Schaltwerk schaltet direkt und angenehm. Sicherlich ist es nicht das leichteste, aber trotzdem bei einem Bike in der Anfängerklasse sicherlich gut. Das einzige Manko, dass ich bisher feststellen konnte, ist das das Schaltgeräusch sehr laut ist, was aber SRam typisch ist.

Federgabel:
Wie zu erwarten ist die Federgabel wahrscheinlich die größte Schwachstelle des Bikes. Wenn sie an ist, wippt es sehr, und im Gelände ist der Unterschied zum Lock Out nicht so groß. Die Lockoutfunktion ist natürlich hilfreich, besonders im Herbst/Winter, wenn man nicht aufgrund Nässe so viel Gelände fährt. Natürlich bringt die Federgabel mit über 2KG auch viel auf die Waage. Sicherlich eins der Komponenten, die im nächsten Sommer evtl. augetauscht werden.

Bremse:
Die Avid Single ist wohl nicht mit einer Scheibenbremse vergleichbar, allerdings , bis auf das Gewicht, eine sehr gut bremsende V-Brake. Auch bei Nässe hatte ich bisher keine wirklichen Probleme, sie bremst konstant und direkt. Eine vorallem billige Alternative zur teuren Disc.

Laufrad / Reifen:
Auch die Laufräder sind vom Gewicht her sicherlich schwer. Dafür liefern auch sie eine gute Leistung in Kombination mit den Reifen ab, auf Asphalt rollt das Bike schnell und flüssig, im Gelände sorgen die Reifen für einen guten Grip.

Gesamteindruck:
WIe zu erwarten ist das FElt q800s sicherlich kein Topbike, aber ein solides Anfängerbike für einen guten Preis. Die vorhandenen Komponenten sind für den Preis sicherlich besser als bei Scott, vorallem die Schaltkomponenten, da die Sram 7 von der Leistung her zwischen Deore und LX steht. Im Internet bekommt man natürlich für den Preis bessere Fahrräder, aber dafür bekommt man eben hier mehr Service geboten. DIe einzigen Mankos sind Gewicht und die Federgabel!


BILDER FOLGEN AM WEEKEND!!!
 
Hi!
Ich suche, nachdem ich jetzt 3 Jahre ein Merida Mountainbike gefahren hab, ein anständiges "Erwachsenenbike". Bin 14 (im Nov. 15) bei 60Kg, dürfte also dort keine probleme geben ;-) .

Achte auf die "richtige" Rahmengröße!! Du weißt hoffentlich wie die bestimmt wird. In Shops wird gern schon mal was "nicht ganz passendes" empfohlen, weil das Bike um diese Zeit raus soll!
Manchmal merkt man dann erst Wochen später, dass der Rahmen "falsch" ist. Und wenn man auf ein neues Bike "heiß" ist, passt es bei der Probefahrt fast immer!
 
Achte auf die "richtige" Rahmengröße!! Du weißt hoffentlich wie die bestimmt wird. In Shops wird gern schon mal was "nicht ganz passendes" empfohlen, weil das Bike um diese Zeit raus soll!
Manchmal merkt man dann erst Wochen später, dass der Rahmen "falsch" ist. Und wenn man auf ein neues Bike "heiß" ist, passt es bei der Probefahrt fast immer!

siehe ein Beitrag über dir ;-) das Bike hab ich schon
 
Hey hab vorhin was von Judy 2 gehört die gabel is nicht schlecht sehr gutes preis leistungs verhältniss hab die auch biss gestern gefahren hatte 100m federweg ihr werdet lachen aber die gabel hat sogar zwei besuche auf der 4cross strecke in stollberg mitgemacht mit der machst du nichts falsch und wenn dir die 100mm federweg auf der straße zu viel sin machst du einfach lockout rein un dann gehts ab ;-) un im gelände also ausgiebige waltfahrten machen die auch mit mfg max
 
Zurück