Mountainbiken im Winter ??

Hallo,

Viehzeug *grins* die sind auch froh wenn man mal mit der Lupine fährt, da behalten sie den Überblick.

Eine Gefahr bleibt allerdings wenn man mal um 5.00 Uhr Früh auf dem Weg zur Schipiste ist, Jäger mit 2,6 Promille.

Thema Socken: Muttis gestrickte Socken sind die Besten!!!! vom Herbst bis Frühling ;-)
 
dann dürfen nachts auch keine Autos mehr durch den Wald fahren, keine Bäume mehr mit Erntemaschinen gefällt und kein Holz von riesigen Lastern abtransportiert werden.
Und wie soll ich zur Arbeit kommen? Warten bis es hell ist? Ich brauche meine Gleitzeit für den Sommer!!!
 
Fragt sich bloss, ob das "Viehzeug" das auch so reizvoll findet, wenn Du nachts mit Deiner Lupine im Wald rumleuchtest. Nach meiner Meinung haben Biker bei Dunkelheit nichts im Wald verloren. Der Winter ist ohnehin schon die stressigste Jahreszeit für die Tiere, da sind nächtliche Störungen durch Biker nicht auch noch notwendig. Wir weisen doch immer gern darauf hin, wie umweltverbunden der Bikesport ist, also verhalten wir uns bitte auch so.

Zum Großteil handelt es sich bei uns um Nutzwald und die Tiere, die sich darin aufhalten, z.B. das Rotwild, hat überhaupt keine natürlichen Feinde mehr, abgesehen von ein paar Jadgpächtern. Da spiele ich doch gerne ein wenig das Regulativ und stresse die paar kränklichen Rehe, die natürlich immer am Wegesrand auf mich warten, um erschreckt zu werden. :D
 
Fahrst mal ne Runde mit? Fährst du auch FR?
LG Gerry
Hallo!
Im FR Bereich bin ich überhaupt nicht daheim. Dafür fehlt mir der Mum und die Technik und mit 34 Jahren will ich das auch nicht mehr lernen. Das Winterheizen ist mir sporadisch eingefallen, mal sehen ob ich es wagen werde. Wobei ich im Winter lieber ein Schitour gehe.
Bin mehr auf der CC Schiene und fahre dann und wann mal einen Trail wenn es sich gar nicht vermeiden läßt. :p
Die dezenten Lamperl von Lupine sind mir etwas zu heavy im Preis.

Gruß Michael
 
Zurück