Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wMy9DTTBBODM3Ny5qcGc.jpg
Sollte man in Zeiten von Corona noch Biken gehen? Verboten ist unser geliebtes Hobby aktuell (noch) nicht – und doch gibt es einige gute Gründe, das Mountainbike im Keller stehen zu lassen oder zumindest das eigene Verhalten auf dem Trail zu überdenken.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mountainbiken in Zeiten von Corona: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?
 
.....

Jetzt ist für die meisten eh egal, Sonntag zieht die Rest nach, deswegen habe ich für mich entschieden ein asoziales A..Loch zu sein und ein letztes Mal meine Freundin zu besuchen

....

lebe alleine, Arbeit ist eh mal für vier Wochen geschlossen.

....

.....


... wenn du und/oder deine Beste Freundin nicht mehr Arbeitet, trefft euch weiter für euer soziales Wohlbefinden... aber seht zu das ihr dann eben keine weiteren externen Kontakte habt... dann stellt ihr auch kein größeres Risiko für andere da als jede normale Familie.

....


Genau so.

Ansonsten sollte man vielleicht versuchen in der aktuellen Situation nicht nur den Verlust der Gewohnheiten zu sehen, sondern auch vielleicht die Möglichkeit etwas Neues / Anderes zu tun.

Sich Fortbilden, aufgeschobene Projekte (für die man sonst nie Zeit hat) erledigen,Yoga oder Meditieren, Lesen, .......


Wir leben hier in einem sehr previligiertem Land und unser Wohlstand und unsere Gesellschaft ermöglicht uns sehr viele Möglichkeiten und auch Freiheiten. - Darauf zu verzichten ist sicherlich hart, trotzdem sollte man da trotzdem versuchen das Beste draus zu machen und nicht nur den Verlust und das Negative zu sehen.
 
Liegt sicher nur am Geld und überhaupt nicht an den Sanktionen die westlichen Firmen untersagt, ins Land zu liefern, selbst wenn Nordkorea es bezahlen könnte.
Denke mal bitte darüber nach, warum Nordkorea sein Atomwaffenprogramm betreibt und ständig Menschenrechtsverletzungen begeht. Dann kommst du evtl. darauf, dass es letztendlich eben doch am Geld, bzw. Wohlstand der Gesellschaft liegt.


Nordkorea hat keine Ressourcen. Dafür jede Menge Embargos.
Wir haben (bis auf ein bisschen Braun- und Steinkohle) auch keine nennenswerten Resourcen und müssen diese importieren. Embargos siehe oben.


alles in Allem ist unrealistisch anzunehmen, dass wir unter der Kapazitätsgrenze beleiben, und ich glaube Politisch ist dass auch nicht gewollt.

Man Traut hier zulande nur, glaub ich, der Bevölkerung nicht zu, die Nachricht zu verkraften, dass wir eigentlich den mehr oder minder gleichen Plan fahren, wie die Briten und Niederländer.

der Peak wird kommen und dementsprechend brauchen wir auch nicht von etlichen Monaten oder Jahren ausgehen bis eine ausreichende Immunisierung gegeben ist um wie in China, das öffentliche Leben langsam wieder hoch zu fahren und die Rest-Welle dann langsam durchlaufen zu lassen.
Das sehe ich genauso! Da kommt aber eben die Frage in's Spiel, die @McDreck mehr oder weniger bereits angeschnitten hat: Macht es Sinn, unsere Resourcen gegen einen Feind zu vergeuden, gegen den wir absolut nichts unternehmen können? Vor allem jetzt schon, da der Peak ja auch laut deiner Aussage noch bevorsteht?
 
Was ist unverständlich?
SÜW - südliche Weinstraße
LD - Landau
GER Germersheim
SWP - Süd-West-Pfalz
das sind leider nicht zwangsläufig deutschlandweit geläufige Abkürzungen (ich kannte keine davon)... und gerade in diesen Zeiten wollen wir uns doch alle gut verstehen und missverständnisse vermeiden :i2::D

@d-T-o ich denke wir haben genug Resourcen und durch die Notfallmäßige Produktionsbeschleunigung werden diese auch gerade in den nächsten Wochen langsam aber sicher auch wieder besser verfügbar... zudem gibt es leider in einigen Wochen auch zunehmend Pflegekräfte die sich evtl. nicht mehr persönlich gegen C-19 schützen müssen und es nicht mehr übertragen können.
... theoretisch können diese dann bei Fällen die nicht Intensivmedizinisch betreut werden müssen auch ohne Atemschutz arbeiten.

Und ja, der Kampf gegen Corona "gewinnt" sich am Ende ganz von allein durch unser Immunsystem... es ist nur die Frage wieviele wir auf dem Weg opfern. Bzw. der natürlichen selektion überlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem 2. Weltkrieg waren auch millionen Existenzen und Familien zerstört ... das war sicherlich für die betroffenen auch scheiße und traumatisierend, aber mit dem Willen sich wieder etwas aufzubauen wird das auch immer wieder funktionieren.

Nach dem 2. Weltkrieg sind sicherlich mehr Menschen an Hunger oder einer schnöden Blutvergiftung oder Blinddarmentzündung gestorben als wir Corona Tote haben werden.
 
Ich glaube vielen fällt wirklich die Vorstellungskraft was enge soziale Kontakte bedeuten, und so ein Telefonat ist auf Dauer kein Ersatz für menschliche direkte körperliche Nähe

Definiere Dauer. Und nein, es fehlt mir nicht an Vorstellungskraft. Ich kann die Bedeutung ermessen. Dennoch: wenn fehlende direkte körperliche Nähe Deine größte Sorge ist, befreie Dich von dieser Sorge.

edit: ich muss mal klarstellen, dass das, was ihr in meine Aussage hineininterpretiert, nur sehr kranken Geistern entspringen kann. Unterstellt Ihr mir hier Aufruf zum Suizid? "Befrei Dich von dieser Sorge" heißt: werde sie los, kläre Deinen Geist, bereite Dich auf die Dinge vor, die vor uns liegen. Nicht: spring von der Brücke. Danke auch für die liebevollen PNs, Ihr kreiselt nicht ganz rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 2. Weltkrieg sind sicherlich mehr Menschen an Hunger oder einer schnöden Blutvergiftung oder Blinddarmentzündung gestorben als wir Corona Tote haben werden.
dann guck mal nach Italien... da sterben Menschen gerade an genau solchen Banalien, weil die Bevölkerung zugelassen hat dass sich das Virus so schnell verbreitet, dass nun banale Fälle nicht adequat behandelt werden können.

Die ganzen großen Kulturen sind irgendwann ihrer eigenen Dekadenz zum Opfer gefallen...
Heute stellt sich die Frage, wie dekadent wir schon sind.

.. Lassen wir unsere Mitbürger einfach sterben, oder sind wir solidarisch genug, soviele wie irgendwie möglich zu retten und dann gesamtgesellschaftlich die Folgen zu stemmen.
 
Sind wir bisschen doof, hm? War bereits lang überfällig! Wegen solchen Leuten wie dir ist das nötig.
Klar weil wir am Land auch Corona Partys feiern und uns ums Klopapier streiten.

Überfällig in den Großstädten.
Es wäre schon geholfen wenn die Berliner, Leipziger etc. in Ihrer Heimat blieben anstelle an unseren Felsen rumzuklettern.
 
Und das mit dem Krieg, wenn die alten sowas erlebt haben, will man seinen Kindern diese schlimme Erlebnise ebenfalls zumuten? Bei manchen habe ich echt den Eindruck die wollen es den Jungen mal so richtig zeigen.
Stell Dir vor du bist Jung und Dein Vater stirbt.....
Ich habe eher den Eindruck die Jungen wollen es uns mal so richtig zeigen.
 
Das Interessante ist: Es gibt resistente Menschen. Das kommt jetzt immer stärker raus, dass Menschen das Virus überstehen, ohne spezifische Antikörper gebildet zu haben. Und dann gibt es ja noch diese ganz grob geschätzten 50%, die einen asymptomatischen Verlauf haben.
Ja es gibt immer Lebewesen die immun sind. Na und?
 
Was denkt ihr eigentlich wofür schon längst eine neue DM gedruckt wurde?

Corona ist doch nur Mittel zum Zweck

Das Ausgangssperre etc. nichts bringen sieht man ja an den anderen Ländern.
 
Zurück