Mountainbiker auf der Halde Haniel

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
wenn der mir entgegen komm würde würde es auf jeden richtig ballern ;D
gibt es also gar keine chance das man da nnen richtigen trail bauen kann nur für biker? habt ihr das schon mal probiert? die adler setzen sich ja auch für die dreckhügelspringer ein...
 
Das Problem auf für die Zeche ist auch, dass die in der Vernatwortung wären, dafür zu sorgen, dass eine MTB-Strecke auch nur von Mountainbikern genutzt wird und alle anderen keinen Zugang dazu haben, weil es sonst bei einem Unfall zu Konsequenzen für die Zeche kommen könnte.
Außerdem sind die "Experten" der Meinung, dass durch das Befahren der Hänge der Boden zu sehr aufgewühlt wird und die Hänge an Stabilität verlieren, es also zu Bodenschäden kommt.

Habe da schon mal öfter mit dem ehemaligen Verantwortlichen gesprochen. Und ich habe da von keinem bis jetzt einge gute Meinung über die MTBler gehört. Leider...
Wir können im Grunde froh sein, dass es bis jetzt so "geduldet" wird und die Beauftragten so viel Verstand haben, da keine Hindernisse wie Zäune und Leinen aufzubauen, wodurch es zu starken Unfällen kommen könnte.

Das sind wenn dann die verbitterten Fußgänger, die meinen über die Strecken hoch und runter krakseln zu müssen.
 
weiss ich... aber das bergwerk ist noch voll activ. deshalb wird da so schnell streckentechnisch nix kommen .

schon ein wunder,- das dort ab u. an ein legales rennen statt findet .
 
Jop.
Die CTF vom Adler Bottrop geht da jedes Jahr drüber. Aber auch die müssen dafür einen Streckenplan vorlegen und genehmigen lassen. Das geht eigentlich jedes Jahr durch, aber der Kontakt besteht auch schon ein paar Jahre.
Der erste große Unterschied bei denen zu "uns" ist aber, dass die keine der Trails nutzen, sondern nur die normalen Wege.

Ich kenne halt auch die andere Seite und deren Probleme dieser Situation.
Und wenn man überlegt, dass eigentlich nur der Kreuzweg und der Bereich ums Kreuz öffentlich freigegeben ist, kommt von der Zeche doch recht wenig Gegenwehr in Bezug auf Wanderer, Biker und Trails ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
z.b.
die KREUZWEG ABFAHRT ist von bikern angelegt,- und wird zum grössten teil von fussgängern genutzt.
wie schwachsinnig,-
die gehen spazieren und nehmen die abkürzung...
warum gehen sie dann spazieren ? :rolleyes:
 
das waren locker 3 monate... musste mich leider um meinen schwiegervater und meine familie kümmern, ersterer ist leider nach fast 12wochen khs-aufenthalt von uns gegangen :(
 
..Außerdem sind die "Experten" der Meinung, dass durch das Befahren der Hänge der Boden zu sehr aufgewühlt wird und die Hänge an Stabilität verlieren, es also zu Bodenschäden kommt.
.

Wer die Halde kennt, weiß, dass das nicht stimmt! Es gibt über 1 Meter tiefe Errosionsrinnen und Abbrüche, da ist noch nie ein Bike drüber gerollt.
Auf der anderen Seite bestehen "uralte" Trails, deren Beschaffenheit sich kaum verändert hat, auch durch die Bodenverfestigung der Räder. Wenn ihr nächstes Mal auf der Halde seid, achtet mal darauf.
 
hey donut ;D
also da die autobahn ganz in der nähe ist und viele busse vorbei fahren wird es sich wohl doch ergeben können....naja gehe ich besser nicht drauf ein ;D

also entwerder wir probiern das als geschlossen gruppe und erreichen was oder wir ham es probiert und wenn nix geht ziehen wir unser ding weiter so durch...zum thema verantwortung ist rellativ denn auf hoppenbruch geht es auch..so lange keine north shore da stehen bleibt es ja im rahmen...finde ich....wer würde sich denn mal fürs bikken einsetzen?
 
Zurück