Mountainbiker auf der Halde Haniel

Außerdem sind die "Experten" der Meinung, dass durch das Befahren der Hänge der Boden zu sehr aufgewühlt wird und die Hänge an Stabilität verlieren, es also zu Bodenschäden kommt.


solche schäden habe ich schon vor fast 30 jahren an den hängen anderer halden sehen können. besonders die knappenhalde, mein alter spielplatz zu kinderzeiten, hatte immer besonders damit zu kämpfen. und das trotz üppigem baumbestand. da ließen sich immer prima buden drin bauen :D

aber siehste mal...
den einen verursachen biker eine zu hohe verdichtung der waldböden, den anderen wühlen sie den boden auf ner halde zu sehr auf.
immer ansichtssache.
 

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Ich will nur nochmal eben sagen, die Argumente die ich Aufgeführt habe sind nicht meine ;)
Ich halte da auch sehr viel für übertrieben/falsch, aber es sind nun mal die Ansichten der Zeche.

Also ich fänd es ja auch gut, wenn man da was erreichen könnte...evtl kann ich es demnächst schon mal vorsichtig ansprechen, bzw auch herrausfinden, an wen genau man sich da jetzt wenden müsste.
Wenn ich das letztens richtig verstanden habe, geht die Halde auch bald an eine andere Verwaltung. Wann und an wen weiß ich aber nicht genau.
Ich informiere mich auf jeden Fall nochmal, wenn hier das Interesse an so einem "Projekt" besteht.
 
wat hat der feurturm(container) wächter mir letztens erzählt ?
die halde wird bald an das forstamt übergeben. :(
dann prost mahlzeit,- wenn ich sehe was die aus dem rotbach-trail gemacht haben. :mad:

es wird in naher zukunft noch weniger hoffnung bestehen dort was zu machen.
 
nen verein kannst du auch wie ne partei mit 7 leuten gründen...und ich bin der meinung das wir mehrere leute zu motivieren könn...sonst brennende autos ;D

denn ich lasse mir das fahren weder von zeche noch forstamt verbieten!!!!!!!!!!!!!

mit dem planen sollten wir aber nicht mehr im offiziellen teil schreiben sondern sich mal zusamm finden und alles in ruhe bereden..
 
Also wenn wirklich ein Verein gegründet werden muss, um das Fahren auf der Halde zu erhalten, werden wir sicher über 50 Leute zusammen bekommen. Es muss nur die 5 Leute geben, die sich um alles kümmern und anleiern. An denen scheitert es meistens!
Also wenn sowas geplant ist, um eine offizielle Strecke zu realisieren, wäre das Forum sicher nicht die schlechteste Stelle, um Vereinsmitglieder zu finden. Das würde aber noch nicht bedeuten, dass wir damit eine offizielle Strecke auf der Halde bekommen...
Ich würde mit Sicheheit auch versuchen meinen Teil dazu beitragen, sobald dies Sinn macht!
 
Hallo zusammen,

vor Jahren war da mal was angedacht, leider hat sich das im Sande verlaufen, nach dem die Verantwortung (bei der Zeche) alle paar Jahre gewechselt hat, aber damals war schon klar, das Hänge nur in Ausnahmefällen befahren werden dürfen/können. Eine Absperrung war nicht geplant da nicht Überwachbar.
Hier der Artikel im Anhang.
Diverse Probleme mit Vorgaben und ähnlichem haben das Projekt auf Eis gelegt.
Wenn das aber was werden soll, sind mehr wie nur 5 Leute nötig, es bedarf einer Lobby und den Rückhalt der Öffentlichkeit. Auch müssen die Kosten für den Erhalt geklärt sein.......
Da ich aber immer noch Kontakt zur Sportbund und zur Zeche habe könnte ich da meine Hilfe anbieten.

Gruß
onewheeler
 

Anhänge

  • MTB-Planung.jpg
    MTB-Planung.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 65
offizielle strecken können, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn überhaupt nur auf der seite ohne öffentliche wege entstehen (ist ja aus sicht der verantwortlichen auch durchaus verständlich). damit fallen praktisch alle bestehenden trails ja schonmal weg.

aber jetzt mal unabhängig von vereinsgründung o.ä. könnten wir uns trotzdem mal im herzblut o.ä. treffen, um den langen winter zu überbrücken :\
 
offizielle strecken können, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn überhaupt nur auf der seite ohne öffentliche wege entstehen (ist ja aus sicht der verantwortlichen auch durchaus verständlich). damit fallen praktisch alle bestehenden trails ja schonmal weg.

aber jetzt mal unabhängig von vereinsgründung o.ä. könnten wir uns trotzdem mal im herzblut o.ä. treffen, um den langen winter zu überbrücken :\

einzige abfahrt die glaub ich bestand haben könnte wäre die "DH" wobei diese ja auch auf einem normalen fussweg endet.

herzblut klingt irgendwie nach ner zappelbude... :lol:
 
Was ist denn mit der Halde nebenan Richtung Motorradtreff die neue aufgeschüttet wird?
War das letzte mal vor einem jahr da.. wie sieht es momentan dort aus?
Da dürften ja keine fußwege sein und so die chance grösser was zu erreichen?
Weis im mom nur nicht wie hoch da was ist und wie lange da noch geschüttet wird.
Weis da jemand genaueres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück