Mountainbiker auf der Halde Haniel

sollte jemand um 7 auf uns gewartet haben sorry dafür (wir waren 10 min zu spät)... irgendwie klappts in letzter zeit nicht so richtig mit der donnerstagsrunde
 

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Hey,
mach hier ma was in eigener Sache
Hab ne Gruppe bei FB gegründet und wer Lust hat, einfach eintreten.
Zweck der Gruppe: Vereinigung der Biker im Ruhrgebiet. Egal welche Disziplin!
Und ladet alle eure Freunde ein, die biken und im Ruhrgebiet wohnen.
Link!
Und bald kann ja schon die ersten treffen kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
so, haben es endlich mal aus der Nachbarschaft raus geschafft und haben uns die Halde angeschaut....
ist ja echt klasse dort, super aussicht und schöne spaßige Abfahrten. :daumen:
wir kommen wieder!!!! :love:

CIMG3553.JPG

das freut mich Mike. :daumen:
 
Ich letzten Sonntag auch auf Haniel gewesen und ich muss sagen das sie recht langweilig ist ;)
3 Minuten runterfahren und 30 minuten hochschieben... das macht echt keinen Spass. Und es geht nur gerade runter, ist doch schon fast langweilig ;)
Aber die Halde hätte eigtl. potenzial
 
Wieso?
Einzig spassiger (fertiger Trail) ist der Kreuzweg mit den Wurzeln und so. Ansonsten könnte der neue Freeride Trail noch spassig werden, den die Jungs da grad zusammen hämmern :p
Außerdem sind da viel zu viele leute am laufen was ein bisschen stört, da man immer aufpassen muss ob da nicht gleich jemand um die Ecke kommt.
 
3 Minuten für die Kreuzwegabfahrt??? Da ist ja einer schnell ;)

Macht das Sinn auf der Halde FR-Trails zu bauen? Oder übertreibt man damit und das Ergebnis wird sein, das die Verwaltung und das Forstamt alles platt macht? Bei uns in den Wäldern leider schon oft vorgekommen.

Und damit ist niemanden geholfen.

Ist es nicht sinnvoll lieber unauffälliger zu sein und dafür nachhaltige Steckenpflege/Sicherung zu betreiben?
 
Naja, ob man jetzt sprünge von mehreren Metern hat, oder ne Steigung von mehr als 100%, denke kommt auf das gleiche hinaus, wenn ich mir so das Ende vom DH-Trail ansehe.. und den Trail der gegenüber des Kreuzweg Trails ist...
 
Cr3ckb0t du solltest auswandern... wo grössere berge sind.

sowas haben wir im Pott nicht,- wir sollten damit zufrieden sein was wir zu verfügung haben.
 
Ach was ;) Auf die Größe kommt es nicht an, unsere Halde ist nur 30-40 Meter hoch,
Aber Abwechslungsreicher und auch in Loose drin.
 
schwachsinns post. :rolleyes:

nase packen ;)

völlige wahrheit, für leute die den sport auf gravity ebene führen, ist die halde auf jedenfall uninteressant, sicher ist es angenehm auch mal nen flowigen singletrail zu fahren, aber nach wie vor ist das schieben unverhältnismäßig zu der länge der abfahrten, das liegt einfach daran dass die strecken immer schuss laufen.

da gibt es wesentlich kleinere halden auf denen sehr viel mehr geboten wird.

und ich denke es ist nicht sinnvoll auf einer halde wie haniel mit viel population fette trails reinzuknallen, die will da keiner sehen, dann muss man halt mal 15 minuten zum nächsten spot fahren ;)
 
nase packen ;)

völlige wahrheit, für leute die den sport auf gravity ebene führen, ist die halde auf jedenfall uninteressant, sicher ist es angenehm auch mal nen flowigen singletrail zu fahren, aber nach wie vor ist das schieben unverhältnismäßig zu der länge der abfahrten, das liegt einfach daran dass die strecken immer schuss laufen.

da gibt es wesentlich kleinere halden auf denen sehr viel mehr geboten wird.

und ich denke es ist nicht sinnvoll auf einer halde wie haniel mit viel population fette trails reinzuknallen, die will da keiner sehen, dann muss man halt mal 15 minuten zum nächsten spot fahren ;)

Abooo :eek:
Ein geheimer Tipp :D Wo ist denn der nächste Spot?
 
Tach auch, komisch zu lesen...ich denke der Spass sollte immer im Vordergrund stehen und nicht wer Höher, Weiter oder Sonst was kann...wir leben nunmal hier im Flachland und da kann man halt nicht viel erwarten. Wenn ich darüber nachdenke, wie weit ich immer zum Motorradfahren gefahren bin, dort musste ich vor Ort auch nocht was bezahlen, dann die Verschleißkosten...also bitte mal nachdenken, bevor man überhaupt anfängt die Schw...länge zu vergleichen oder irgendeinen andern Schwachsinn. Viel Spass noch...
 
Genau, fahren ok, aber nicht bauen.

sagt wer? der cheflocal?

die locals dort werden sich zudem auch freuen, wenn die strecken von fremden platt gefahren werden.

wer ist eigentlich local und wer nicht? wo darf man fahren und wo nicht? dieses ganze localgequatsche in unseren ballungsgebieten geht mir mittlerweile sowas von auf den sack. ich und viele andere haben schon an diversen spots geschaufelt als die meisten hier noch mit stützrädern unterwegs waren. beruflich ist das pensum an bauarbeit nicht mehr möglich, da bin ich froh wenn die zeit zum radfahren reicht. ist man nur local wenn man täglich bauarbeit leisten kann? ich gehe in den wald und fahre rad. wenn was kaputt ist werde ich es eigenhändig reparieren, ob das den locals passt oder nicht das da einer mit ner schaufel hantiert. solange es kein privatgrund ist werde ich dafür auch niemanden fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das wie folgt:

1. Wer irgendwas auf einem nicht privaten Grund hinbaut, somit auch niemanden gefragt hat, hat kein exklusives Nutzungsrecht und kann somit niemanden von der Nutzung ausschliessen

2. Wenn jemand was wie unter 1. gebaut hat, dann nutze ich es, sofern ich Bedarf habe, gehe aber damit respektvoll und pfleglich um und werde ggf. entstandene Schäden beseitigen, also den aktuellen Zustand erhalten

Bei uns in der Gegend bauen die "lokalen" Dirtboys sich gerade einen Table und was weiss ich noch alles. Die Dinger nutze ich, bin froh darüber, dass jemand sie gebaut hat, wäre mir aber auch nicht zu schade, bei Beschädigung was zu reparieren oder Zerstörer zu vertreiben. Aus meiner Sicht profitieren somit alle, Erbauer, Nutzer und Trittbrettfahrer wie ich einer bin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das wie folgt:

1. Wer irgendwas auf einem nicht privaten Grund hinbaut, somit auch niemanden gefragt hat, hat kein exklusives Nutzungsrecht und kann somit niemanden von der Nutzung ausschliessen

2. Wenn jemand was wie unter 1. gebaut hat, dann nutze ich es, sofern ich Bedarf habe, gehe aber damit respektvoll und pfleglich um und werde ggf. entstandene Schäden beseitigen, also den aktuellen Zustand erhalten

Bei uns in der Gegend bauen die "lokalen" Dirtboys sich gerade einen Table und was weiss ich noch alles. Die Dinger nutze ich, bin froh darüber, dass jemand sie gebaut hat, wäre mir aber auch nicht zu schade, bei Beschädigung was zu reparieren oder Zerstörer zu vertreiben. Aus meiner Sicht profitieren somit alle, Erbauer, Nutzer und Trittbrettfahrer wie ich einer bin ;)

so sehe ich das auch. leider haben viele der oft selbsternannten "locals" das noch nicht erkannt.
 
Zurück