hallo leute,
gerade hat mir mein chef einen artikel aus einer jäger-zeitung (deutsche jagd zeitung) vorgelegt, nachdem das hessische forstamt plant, eine art kurtaxe für mountainbiker einzuführen.
ich bin sprachlos und zitiere aus dem besagten artikel :
"... . nachdem sich walderlebnisveranstaltungen, wie z.b. weihnachtsbaum-events, immer größerer beliebtheit erfreuten, plant der landesbetrieb, zukünftig mountainbiker zur kasse zu bitten. in zusammenarbeit mit waldbesitzern und tourismusverbänden als vertragspartner sollenn rundkurse eingerichtet werden, die die nutzer dann über kurtaxe oder ähnliches abrechnen könnten.
organisierte kindergeburtstage im wald seien ebenso denkbar wie klettergärten, weitere friedwälder oder geführte wanderungen. in diesem angebotsbereich will hessen-forst seine einnahmen steigern."
da ist wohl einigen leuten die hitze nicht bekommen
edit: die jagdzeitung selbser sieht diese bestrebungen des hessen forst sehr sehr kritisch !
da hat irgend so ein bürokrat mal wieder nix zu tun
gerade hat mir mein chef einen artikel aus einer jäger-zeitung (deutsche jagd zeitung) vorgelegt, nachdem das hessische forstamt plant, eine art kurtaxe für mountainbiker einzuführen.
ich bin sprachlos und zitiere aus dem besagten artikel :
"... . nachdem sich walderlebnisveranstaltungen, wie z.b. weihnachtsbaum-events, immer größerer beliebtheit erfreuten, plant der landesbetrieb, zukünftig mountainbiker zur kasse zu bitten. in zusammenarbeit mit waldbesitzern und tourismusverbänden als vertragspartner sollenn rundkurse eingerichtet werden, die die nutzer dann über kurtaxe oder ähnliches abrechnen könnten.
organisierte kindergeburtstage im wald seien ebenso denkbar wie klettergärten, weitere friedwälder oder geführte wanderungen. in diesem angebotsbereich will hessen-forst seine einnahmen steigern."
da ist wohl einigen leuten die hitze nicht bekommen

edit: die jagdzeitung selbser sieht diese bestrebungen des hessen forst sehr sehr kritisch !
da hat irgend so ein bürokrat mal wieder nix zu tun
