mp3 in html-datei einfügen?

dortmund biker

ASC 09 Dortmund
Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
28
Ort
Köln
Hallo zusammen!
Ich arbeite gerade an einer Facharbeit in Informatik (Schule).
Wir sollen Html-Dateien im Stil einer Fanhomepage über Musiker erstellen.
Nun meine Frage: Wie (mit welchem Befehl) füge ich eine Mp3-Datei so ein, dass
sie entweder bei einem Klick auf den Link geöffnet oder aber gespeichert wird?
Ich weiß , dass es dafür einen Befehl gibt, ich habe ihn aber leider vergessen:p .
Habe über Google auch nichts brauchbares finden können.
Danke für eure Antworten:daumen: !

Carsten
PS: Ich muss damit bis morgen abend fertig sein.:heul:
 
Mach doch einfach einen Link zu der File:

Code:
<body>

<p><a href="http://www.fastbyte.net/123123.mp3">Linkname</a></p>
<p> </p>

</body>

Schau am besten mal bei SelfHTML vorbei, da bekommst du Antwort auf jede Frage :).
 
a) verwendest du firefox ? wenn ja, markiere mal die ersten 3 wörter deiner überschrift, klicke mit der rechte maus darauf und wähle websuche nach...

b) http://www.selfhtml.org/ ist in solchen sachen pflichtlektüre. erst die doku, dann das forum

c) html ist prinzipiell von haus aus nur schlecht dazu geeignet, medien automatisch im hintergrund abzuspielen.

d) am elegantesten lässt sich das ganze mit flash realisieren.

e) und nächste woche in sozialkunde: wie reagiere ich richtig auf eine abmahnung...
 
Arrogant bist Du aber zum Glück überhaupt nicht! ; )

sagen wir mal so, wenn ich bis montag eine problemlösung gefunden haben müsste, würde ich es halt genau so machen. google bietet mir die schnellste und einfachste möglichkeit lösungsansätze zu finden.
die nächste idee wäre, wie haben andere sowas gelöst. stichwort: quelltext im browser anzeigen lassen.
mit den infos dann ab zu selfhtml.

über punkt c und d lässt sich diskutieren.

je nachdem für welchen "künstler" du eine solche fanpage online stellst, und noch dazu ein lied zum download oder abspielen anbietest, kann es halt sehr teuer werden. aber ich bin mir sicher, der lehrer hat die problematik im unterricht angesprochen ;)
 
@ all: Danke!
@leegwar: Ich werde die Seite NICHT online stellen,es geht nur für den Schulunterricht um das prinzipiell machbare.Ich habe auch geschrieben, dass ich über Google nichts finden konnte.Ich war auch auf selfhtml,nur funktionierte es bei mir nicht.
Ich werde es mit einem Link versuchen, dass ich da nicht schon vorher drauf kam...:cool:


mfG
Carsten
 
Zurück
Oben Unten