Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nino-ch schrieb:grad erst im MTBR-Review forum aufgeschnappt:
scheint mir ähnlich zu sein wie die alte Tune canti bremse...
Odenwälder Bub schrieb:Die Frage ist nur was mit "85g pro Seite inkl. Backen" gemeint ist.
Meinen die 170g fürs ganze Rad, oder 170g vorne und 170g hinten?
Die Bezeichnung Cantileverbremsen ist ja auch etwas misverständlich.
soulman schrieb:die meinen "pro arm" mit backen, also 85x4= 340gr.
ich hab ja schon vorher geschrieben, dass man fahrfertig aufs selbe (+/- ein bissl was) wie mit avid sd ti kommt.
die weightweenies-gewichtsangabe bezieht sich auf vorne oder hinten ohne cartridge und beläge.
Fireball schrieb:hat jemand ne quelle, wo man die teile (tektro magnesium) her bekommt?
gehört hab ich schon öfter von denen, aber ich hatte noch nie die möglichkeit, die teile mal zu testen. wer sie hat, ist zufrieden mit ihnen? *in die runde frag*
ist ja alles gut und recht aber leicht sind die Mrazek nicht. die sind schwerer als alle anderen "leicht" -bremsen.yazid schrieb:Wer also superleicht und relativ günstige Bremsen sucht...
interessiert das? bremsen tun sie deswegen nicht besser. ausschauen tun aber auch die FRM ganz nett. gefallen mir persönlich besser als die etwas grobschlächtigen Mrazek.bobcat schrieb:...zu bedenken, dass die FRM`s doppelt kugelgelagert sind...
bei den andern weiss ich`s nicht.
nino-ch schrieb:zum vergleich bremsarme von anderen "ultralight" v-brakes:
Steinbach: 58g (auf dem bild mit aluschrauben)
Vuelta magnesium: 67g
FRM DP-4: 76g
Avid Magnesium 89g
Mrazek MOC: ca. 92g