MT racing.... ups

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
733
Ort
Harzland
tja.. was soll ich sagen.... na ja... habs gekooft...:D:spinner: hat jemand ein paar Informationen oder Quellen ausser " Taiwan Schrott" etc.... finde da recht wenig ausser die alten Anzeigen in meinen bike Zeitschriften.... denke mal nicht das die Ausstattun original ist, würde gerne das BJ eingrenzen... aufgrund der Farben nehme ich an vor 93, eher 90 oder 91.... oder sind hier im Forum noch weitere Unterwegs???
$_575.jpg

$_57 (4).JPG

$_57 (7).JPG

$_57 (5).JPG
 

Anhänge

  • $_575.jpg
    $_575.jpg
    149 KB · Aufrufe: 744
  • $_57 (4).JPG
    $_57 (4).JPG
    115,4 KB · Aufrufe: 472
  • $_57 (7).JPG
    $_57 (7).JPG
    86 KB · Aufrufe: 499
  • $_57 (5).JPG
    $_57 (5).JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 467
Zuletzt bearbeitet:
tolles Rad - hast nix falsch gemacht!
Schrott isses nicht...

hmmm, letzte 7fach-STI? -> doch ´93 ;) ? Man erkennt es nicht so gut...
 
Ich denke nicht, daß das verbastelt ist, sieht m.M.n. nach Erstausrüstung aus. Schöne Details wie Fastback seat tube cluster und Metallröhrchen Zugführung...... darf man erfahren, was Du gezahlt hast? Ich denke auch, da hast Du nichts falsch gemacht.

edit: ...und erst der Zustand der Komponenten und des Rahmens.... *schmacht*
 
Geiles Teil ! man sieht ja auch den Tange Ultimate- Aufkleber, also eher späteres Modell, passt schon mit der Ausstattung.
 
Man sieht gar keine Gebrauchsspuren, nur minimal an der Kassette,
3x gefahren und abgestellt .. wird Zeit für einen zweiten Frühling. :)

ich finds total interessant, dieses Rahmendesign kennt man ja von Ritchey & Jamis,
und MT-Racing war ja nur eine Vertriebsmarke von ZEG (oder?) ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbe ist schön, keine Frage. Aber vom Bike her ist es einfach seelenlose Taiwanware, nicht unbedingt sammelnswert. Ich hatte mal ein 91iger, und den Flyer müsste ich auch noch haben.
 
Aber die Sattelklemmung ist schon mal was anderes als die tausenden ewig gleichen "Taiwanrahmen". Und es ist super erhalten. Bei sowas weiß man irgendwie nie was tun damit. Stadtrad? Zu schöner Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
aah, so wie RS-Bike...
die waren ja auch net so schlecht!
Hab ja auch ein schönes ECS-Bike von MT-Racing
 
aah, so wie RS-Bike...
die waren ja auch net so schlecht!
Hab ja auch ein schönes ECS-Bike von MT-Racing

Habe MT-Racing mit RS-Bikes verwechselt. Sorry.:cool:
MT-Racing hat in den 80ern BMX-Bikes hergestellt.
Habe nochwas zur History dieser Firma gefunden:
MT does stand for "Ming Tien", but that's not because of where they were located. Ming Tien Hang was the name of the company and they were located in Taipei, Taiwan and started in 1975. The "MT Racing" brand started up in 1982, not 1983, and they started using that brand to inagurate when they went from rebranding other factory's bikes to manufacturing their own in their own factory in Houli, Taiwan. They weren't only sold through ads in BMX Magazines, as the current summary states. In fact, one of their biggest distributors was (the now defunct) Bike Brokers in Ft. Myers, FL. That's where most shops got their supply of MT Racing product (including the shop I had). Ming Tien Hang DID NOT go out of business in 1987. In fact, they are still in business today (although they're not doing well). They found that they could sell more units manufacturing bikes for companies like GT, Schwinn, Scott, etc. so they tapered off using the MT Racing brand outside of Taiwan when the 90's came around. In 1999 when labor in Taiwan got too expensive and most manufacturers went to China, MT Racing decided to go to Vietnam to open a factory. There they opened up the Dragon Bicycle Factory. There, they started making 7000 Series aluminum frames as well as CroMo. Unfortunately, duty fees and some lawsuits against Vietnamese factory owners claiming that product is being "dumped" are now countering lower labor costs and the shitty economy isn't helping much either, so last I heard (late 2009) they were looking to lease the factory to someone (either that or shut it down completely I guess). MT Racing's main office is still in Houli, Taiwan, but they handed the keys to the factory over to the banks back in 2006. The guy who started MT Racing and owns (owned?) Dragon Bicycles is Sammy Pai.
 
gerade mal was nachgeschaut - unten steht der Imorteur
Geist in Stockstadt (so jedenfalls 1989)
 

Anhänge

  • Imgp5442.jpg
    Imgp5442.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 121
Also seelenlos finde ich es bei Gott nicht. Das Rad hat doch alles, was man mit den frühen 90-ern assoziiert. Tolles Farbkleid, schöne Detaillösungen am Rahmen (Sattelklemmung, Ausfallenden, Röhrchen...) und hochwertige Ausrüstung. Also mir gefällt es sehr gut. Leider wird bei vielen, nicht gefragten Marken vieles zum Schlechten hin interpretiert und bei anderen auf Teufel komm' raus zum Guten, auch wenn z.B. vom Rohrsatz oder anderen Dingen kein wesentlicher Unterschied besteht. Da lässt man sich mMn viel zu sehr vom Namen leiten und interpretiert oftmals zu viel hinein, denn nicht jeder Rahmen wurde z.B. vom "Meister" persönlich liebevoll gestreichelt oder abgeküsst... ;)
 
also erstmal vielen Dank für die Beiträge.. is doch was hilfreiches dabei und nein es wird nicht geschlachtet... wofür auch?? Die Komponenten die da dran sind habe ich hier mehrfach rumfliegen und die bringen in der Summe wenn überhaupt gerade mal den Kaufpreis.... da richte dich mal an Herrn retroretter oder den Menschen ausm Wertermittlungfred....Und seelenlos checke ich auch nicht ganz... als ob die anderen bikes vom Papst gesegnet worden wären...
bezahlt habe ich für ein seelenloses Taiwan Rad zu viel, keine Frage aber ich finde es mega schön, von daher relativ da manch anderer dafür ne Gabel kauft..... mit Seele versteht sich....
 
Die Lackierung ist schön, aber letzten Endes ein Abklatsch der bekannten Marken. 93 war die Neonwelle durch. Das haben die Importeure, welche wie bei solchen "Marken" so oft, nur auf den bereits fahrenden Zug aufspringen wollten natürlich zu spät gemerkt. Von daher ist es ein MTB von 93, nicht mehr und nicht weniger.
Warum jetzt wieder die "ihr findet nur Klein, Yeti und Fat geil " Keule herausgeholt werden muss verstehe ich nicht wirklich. Und ja, ihr dürft das Bike geil finden.
 
@SYN-CROSSIS: Mit dem zu spät auf den Zug aufspringen hast du sicherlich recht. 93 hätte ich mir dieses Rad wohl auch nicht gekauft aber jetzt rückblickend betrachtet spielt dies nicht mehr eine so große Rolle wie ich finde. Das Rad verkörpert für mich sehr gut das Gefühl der 90-er und ist, eben weil es nicht wie ein rohes Ei behandeln muss, ein richtiges, schönes Spaßgerät. Und wenn ich mir z.B. den Rahmen eines (von mir heiß geliebten) Stumpjumper's oder das eine oder andere Fat Chance so anschaue, finde ich darin auch nicht mehr oder weniger Raffinessen. Da fließen dann sehr viele emotionale Dinge mit rein, welche das Produkt unbewusst stark aufwerten. Das meinte ich mit der "Keule" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
93 war die Neonwelle durch.
Da möchte ich aber lautstark protestieren. :aufreg:Neon war nämlich erst 94 total out, bestes Beispiel hierfür ist Brave.

Bei Marin und einigen anderen war Neon 93 vielleicht schon wieder verschwunden, aber seitdem sind deren Räder für mich auch langweilig². :p Da kann ich mich nur zu genau daran erinnern, da ich zu der Zeit gerade auf Bikesuche war und das 93er Warrior in Neonpink war für mich ein Traum. :love:

brave-warrior-93,huge.1379547093.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück