MT7 mit Hope-Scheibe?

Albschrat

Exilschwabe
Registriert
16. Mai 2018
Reaktionspunkte
3.509
Hallo,

bekomme demnächst am neuen Rad eine MT7 (203/180) und möchte sie mit Scheiben von Hope fahren. Geht das problemlos? Hatte hier irgendwo gelesen, dass das am Bremssattel klemmen soll und man den abfeilen müsste...

Danke für Eure HIlfe.
 
Ja, das kann sein . Es gibt aber auch welche bei denen es funzt . Das kannst nur probieren , oder eine andere Scheibe ins Auge fassen .
 
Bei mir funzt das nicht, da die Floater am Sattel und Aufnahme schleifen ! Etwas abfeilen und es sollte gehen, habe erstmal wieder die originale Scheibe montiert :(
 
update, heute die Hope-Scheibe montiert ! Dazu muss etwas abgeschliffen werden !

bremse_bearbeitet.jpg
bremse_hopescheibe.jpg
 

Anhänge

  • bremse_bearbeitet.jpg
    bremse_bearbeitet.jpg
    910,1 KB · Aufrufe: 2.064
  • bremse_hopescheibe.jpg
    bremse_hopescheibe.jpg
    888 KB · Aufrufe: 2.303
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst Dich ja aus! :daumen:

Stichwort 'Wärmekapazität'. Durch die Bauart der Hope-Scheiben (schwimmende Lagerung) bringst dann nochmals weniger Temperatur unter.

Da durch die einseitige Bremse sich die Gabel etwas verzieht finde ich diese Schwimmsache sinnvoll. Dadurch braucht der Bremssattel nicht verkanten und packt die Scheibe immer gleichmässig. Ich denke daher kommt die bessere Dosierung, speziell bei hohen Bremskräften, wo viel Verzug in der Gabel entsteht.
 
ist das möglich das nur deine Ansicht die einzig richtige ist ? :confused:
...
Was kann ich denn dafür, dass Du Mist verzapfst:
schau' Dir Deine Scheibe mal genau an. Die heisst zwar Floating, da 'schwimmt' aber nix. Dazu ist die Hope Scheibe in der Kombi mit dem Aluspider um einiges steifer als eine Magura Scheibe.
Demnach hättest Du nach Deiner Theorie mehr 'verkanten' als mit der Magura Scheibe.
 
schau' Dir Deine Scheibe mal genau an. Die heisst zwar Floating, da 'schwimmt' aber nix. Dazu ist die Hope Scheibe in der Kombi mit dem Aluspider um einiges steifer als eine Magura Scheibe.
.

Dank deines Anstoßes habe ich mir mal den Thread angesehen, durchaus gibt's kontroverse Meinungen

https://www.mtb-news.de/forum/t/hope-floating-disc-erfahrung-vorteile.226755/

https://www.mtb-news.de/forum/t/vor-nachteile-einer-floatingdisc.446040/
 
Verstehe den Zusammenhang nicht. Hast Du Deine Scheibe mal angeschaut? 'Floated' die so, wie Du es als Vorteil argumentierst?

Wenn Du mal beide Scheiben gefahren bist, kannst ja dann mal von Deiner eigenen (Huuuuu...) vorher/nachher Erfahrung berichten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe den Zusammenhang nicht. Hast Du Deine Scheibe mal angeschaut? 'Floated' die?

nein nicht fühlbar ! da gebe ich dir recht !
Verstehe den Zusammenhang nicht. Hast Du Deine Scheibe mal angeschaut? 'Floated' die so, wie Du es als Vorteil argumentierst?

Wenn Du mal beide Scheiben gefahren bist, kannst ja dann mal von Deiner eigenen (Huuuuu...) vorher/nachher Erfahrung berichten. ;)

Zusammenhang der o.g. links, manche verspüren eine Verbesserung und manche nicht ! :daumen:

Gut, mein Gedanke der Scheibe war das minimieren des "minimalen" Schleifens da die MT7 Bremszange, zumindest vorne nicht optimal zurück zieht, ich würde auch keine Magura mehr haben wollen, aber jetzt muss ich das beste daraus machen.

Die Vorteile einer echten schwimmenden muss ich dir leider recht geben, ist bei der Hope nicht wirklich aber irgendein Vorteil muss das Teil ja haben, in den o.g. Threads berichten doch einige User von den Vorteilen genau dieser Scheibe in Gebrauch !

Jetzt würde mich nur noch interessieren, da Du die sogenannten Öl-Bremsen an sich bemängelst, was ist die adequate Bremse in deinen Augen ?

Man lernt auch mit einem halben Jahrhundert nie aus ;)
 
nein nicht fühlbar ! .
...
Garnicht. Die 'Logik' hinter der Hope-Scheibe ist, dass sich der Bremsring bei Hitze ausdehnen kann ohne das sich die Bremsscheibe verzieht.
...

Gut, mein Gedanke der Scheibe war das minimieren des "minimalen" Schleifens da die MT7 Bremszange, zumindest vorne nicht optimal zurück zieht, ...
Wenn Du Deiner Argumentation folgst, bist' doch mit der Hope Scheibe richtig. Dadurch, dass sich Deine Gabel verwindet, taumelt die Scheibe. Eine steifere Scheibe (hier: Hope) drückt die Beläge besser zurück. ;)

Meine Bremse ist die Hope. Die 'zickt' nur, wenn man die nicht richtig anbaut. Anleitungen gibt es aber genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MT 7 mit 203er Magura Scheiben = absolut übergewaltige Bremsleistung! Voraussetzung: richtig eingebremst + der Fahrer kann auch mit den Bremsen umgehen...wenn Bremsleistung nicht ausreicht, gibt's evtl. technische Probleme?
Warum andere Scheiben und rumschleifen und Garantieverlust ?
Weil's geiler aussieht?

:ka:
 
Zurück