Händler 1 hat meine Bremse entlüftet, die war danach überfüllt da sich die Kolben nicht ganz zurück drücken ließen. Ich habe den Überschuss bereits entfernt.
Also wenn eine Bremse nicht mit den anderen Komponenten kann dann ist es ein ein Witz. Warum liest man hier nix von Shimano mit solchen Problemen und nur von Magura?
Ich probiere jetzt halt ungern noch weiter mit diesem Misst rum und gebe Geld aus, womit ich schon seit dem Kauf Ärger habe. Ich bin nach 300km zum Händler gefahren und habe gesagt die Bremse rattert und quietscht, er meinte nur das ist Magura ich soll die blauen Comfort Beläge probieren, das war alles was der Händler anfangs dazu sagte... Ich war so blöd und hab das dabei gelassen. Übrigens die Trickstuff HD hat mir auch der Händler angedreht.
Hinten quietscht es mit den Trickstuff HD und Galfer Belägen auch. Mit den Trickstuff orange Belägen war es unerträglich und hat gerattert wie die Sau. Mit den Galfer Beläge habe ich hinten das Rattern zumindest minimieren können aber das quietschen ist immer noch da.
Vorne haben aber auch die Galfer nicht gegen das rattern geholfen und quietschen beim Bremsen tut es auch, dazu noch das Klingeln. Die Scheibe macht immer Geräusche.
Heute nochmal vorne angegangen:
Ich habe erneut 2h da rumgespielt und Kolben mobilisiert und mit der Magura Bremsflüssigkeit benetzt. Ich kann machen was ich will die kommen defintiv nicht gleich raus. Einer kommt immer zuerst, wenn man den blockiert kommt ein weiter und dann wieder ein weiterer.
Anschließend alles mit Isopropanol sauber gemacht.
Anschließend versucht die Bremszange richtig auszurichten, ich hab einen Baustrahler genommen um überhaupt Licht bei dieser Bremse zu sehen mit den Galfer Belägen. Auf dem Montageständer schleift jetzt auf jedenfall nichts mehr.
Direkt einbremsen gegangen wie hier beschrieben 30kmh in der Ebene runtergebremst bis kurz vor dem Stillstand. Es hat direkt nach ca. dem 10ten Einbremsvorgang wieder gerattert. Leicht quietschen tut die Bremse beim bremsen auch schon wieder, zwar aktuell nicht so penetrant und krass wie vorher aber das kommt schon wieder sobald ich dem Junior hinterherfahre. Das war jedes mal jetzt so.
Ich bin fertig mit der Bremse, hab echt keine Lust mehr.
Mit dieser Aussage bestätigst du doch, dass die Geräuschursache nicht am Bremssattel zu suchen ist, sondern am Gesamtsystem. Wurde hier auch schon öfters so erwähnt. Da kann weder der arme MT7-Bremssattel noch die arme Trickstuff HD-Scheibe was dafür. Die Kombination macht den Unterschied!
Die Bremse ist mit allen umliegenden Teilen ein schönes Schwingungssystem. Wenn die Schwingungen in den Resonanzbereich kommen, dann wirds (meistens) laut.
Dann muss versucht werden, das Schwingungssystem so zu verstimmen, dass keine Resonanzschwingungen mehr auftreten, oder in einen Frequenzbereich verschoben werden, der für die Anwendung irrelevant ist. Hast du ja am Hinterrad erfolgreich mit dem Tausch der Scheibe erreicht.
Bitte immer nur eine kleine Änderung auf einmal vornehmen. Sonst kann die Ursache nie gefunden werden.
Andere Bremsbeläge, Bremsscheiben (-durchmesser), Adapter (mit 4-Schraubenbefestigung vs. 2 Schraubenbefestigung), Änderung von: Speichenspannung, Reifenluftdruck, Reifenprofil, Lagerspiel von Nabe/Hinterbau/Gabel/Steuersatz, Rahmengröße,... können verbessernd wirken, müssen aber nicht! Das ist leider die Krux von Schwingungssystemen mit so vielen Variablen.
Also Ausprobieren! Gibt kein Patentrezept gegen Geräusche!
Also wenn eine Bremse nicht mit den anderen Komponenten kann dann ist es ein ein Witz. Warum liest man hier nix von Shimano mit solchen Problemen und nur von Magura?
Ich probiere jetzt halt ungern noch weiter mit diesem Misst rum und gebe Geld aus, womit ich schon seit dem Kauf Ärger habe. Ich bin nach 300km zum Händler gefahren und habe gesagt die Bremse rattert und quietscht, er meinte nur das ist Magura ich soll die blauen Comfort Beläge probieren, das war alles was der Händler anfangs dazu sagte... Ich war so blöd und hab das dabei gelassen. Übrigens die Trickstuff HD hat mir auch der Händler angedreht.
Hinten quietscht es mit den Trickstuff HD und Galfer Belägen auch. Mit den Trickstuff orange Belägen war es unerträglich und hat gerattert wie die Sau. Mit den Galfer Beläge habe ich hinten das Rattern zumindest minimieren können aber das quietschen ist immer noch da.
Vorne haben aber auch die Galfer nicht gegen das rattern geholfen und quietschen beim Bremsen tut es auch, dazu noch das Klingeln. Die Scheibe macht immer Geräusche.
Heute nochmal vorne angegangen:
Ich habe erneut 2h da rumgespielt und Kolben mobilisiert und mit der Magura Bremsflüssigkeit benetzt. Ich kann machen was ich will die kommen defintiv nicht gleich raus. Einer kommt immer zuerst, wenn man den blockiert kommt ein weiter und dann wieder ein weiterer.
Anschließend alles mit Isopropanol sauber gemacht.
Anschließend versucht die Bremszange richtig auszurichten, ich hab einen Baustrahler genommen um überhaupt Licht bei dieser Bremse zu sehen mit den Galfer Belägen. Auf dem Montageständer schleift jetzt auf jedenfall nichts mehr.
Direkt einbremsen gegangen wie hier beschrieben 30kmh in der Ebene runtergebremst bis kurz vor dem Stillstand. Es hat direkt nach ca. dem 10ten Einbremsvorgang wieder gerattert. Leicht quietschen tut die Bremse beim bremsen auch schon wieder, zwar aktuell nicht so penetrant und krass wie vorher aber das kommt schon wieder sobald ich dem Junior hinterherfahre. Das war jedes mal jetzt so.
Ich bin fertig mit der Bremse, hab echt keine Lust mehr.

