MTB - Apps

Anzeige

Re: MTB - Apps
gibt es einen guten Grund diese app tapatalk vorzuziehen? Hat jemand beide ausprobiert? Lohnt der Umstieg?
 
Habe beide ausprobiert. Mir gefällt Tapatalk, noch, besser. Die IBC App. Ist bei mir aber auch ständig abgestûrtz.
Dennoch werde ich mir die IBC App. In den nächsten Tagen nochmal runterladen und ausprobieren.
Vorteil für die IBC App., sie ist kostenlos. Tapatalk kostet 2,..€ für Android.

Torsten
 
Ja bekommt man. Du kannst auswählen, ob er zum ersten, zum ersten neuen oder zum letzten letzten Beitrag springen soll.

Das beste an Tapatalk ist das schwarze Theme, das bei Amoled-Bildschirmen ordentlich Akku spart.
 
Ich hatte mal wieder nix zu tun und hab noch einen Ritzelrechner gebaut:

_7wfO13besnbexxLgRpWcpwek_FrvWX3Q1qm4KM-so0yKdmB-o-q6etRJjfLH5I1eug


Link:
https://market.android.com/details?id=de.jandankert.ritzelrechner
 
Für Android (in meinem Fall: htc Wildfire) kann ich folgende apps empfehlen:

My Tracks:
Zum Aufzeichnen der gefahrenen Strecke mit Höhenprofil, Strecke, Zeit, etc. Export der Tracks möglich. Mein Favorit!!

Höhenmesser (heißt wirklich so):
Erweitert Google-Maps um die Funktion die Höhe anzeigen zu lassen

GPSsend:
Sendet automatisch eine SMS, wenn man sich eine bestimmte Zeit nicht mehr bewegt (z.B. nach Unfall). Livetracking möglich für die Lieben zu Hause. Hilfreich, wenn man allein unterwegs ist

wetter.com:
Für die Planung


Außerdem hatte ich mal die decline-app, aber die lief bei mir sehr träge. Vielleicht doch für den einen oder anderen interessant.


Für die Apfel-Fraktion gibt es noch die The North Face Trailhead App, die recht gut sein soll. Habe ich aber keinerlei persönliche Erfahrung.

Gruß

tebis

Servus Zusammen,

ich weiß der Thread ist schon etwas älter, aber ich will nicht extra einen neuen auf machen.
Ich bin momentan am Testen von GPS Apps.
Habe bisher
Runtastic Mountainbike
und
My Tracks, probiert.

Ich wollte mal deine/eure Meinung wissen, wie gut die App bei euch funktioniert.
Habe die 2 Apps mal durch den Wald probiert und mir ist aufgefallen, dass die App My Tracks Probleme im Wald hat. GPS Signal ist abgebrochen, das sehe ich nachdem ich mir die Route ansehe.
Runtastic hatte diese Problem nicht.
Jetzt wollte ich mal nachfragen wie es bei euch aussieht und welche App ihr vielleicht empfehlen könnt?
Irgendwie sagt mir die My Tracks mehr zu, aber wenn es zu solchen Problemen kommt, dann ist das natürlich nichts.

Will mich nicht bei Runtastic anmelden, da sonst jeder sehen kann wo mein Start und End Punkt ist, dass heißt jeder weiß dann wo ich wohne... Ich weiß bei 1000000 Stecken genau meine Rausfinden.... aber ich bin da leider etwas dagegen. Daher finde ich (auch wenn Google meinen Standort dann weiß... aber was weiß Google nicht ???) My Tracks etwas besser, da die Strecke nicht öffentlich einsehbar ist.

Bin auf eure Antworten gespannt =)
 
Bei Runtastic kannst du ja ausstellen, dass deine Tracks auf die Website geladen werden. Oder wenn du sie online hast, kannst du einstellen, dass niemand darauf zugreifen kann.
 
Bei Runtastic kannst du ja ausstellen, dass deine Tracks auf die Website geladen werden. Oder wenn du sie online hast, kannst du einstellen, dass niemand darauf zugreifen kann.

Ah. Wusste ich nicht.
Habe gerade entdeckt, dass ich die Aktivitäten von My Tracks in Google Tabellen exportieren kann. Die Funktion finde ich super.
Gibt es sowas ähnliches auch bei Runtastic?

DateTotal TimeMoving TimeDistanceDistance UnitAverage SpeedAverage Moving SpeedMax SpeedSpeed UnitElevation GainMin ElevationMax ElevationElevation Unit
22.04.2014 16:5100:37:3600:34:3810.41km16.6118.0337.59km/h1620.00429.00520.00m


Total Distance10.41
Total Time00:37:36
Moving Time00:34:38
Number of Tracks1
Average Speed16.61
Average Moving Speed18.03
Elevation Gain1,620
Min Elevation429
Max Elevation520

So ein Statistik finde ich persönlich super.

Wenn man jetzt die genaueren Daten von Runtastic in Google Tabellen übernehmen könnte wäre das für mich super.
Aber wenn das mit dem nicht veröffentlichen geht dann muss ich mir das ja direkt mal ansehen.
 
So ist das.
Im Prinzip kannst Du dein gesamtes Profil gegen Einsicht sperren.

Ich bin mit der Runtastic Mountainbike App sehr zufrieden.
Bis jetzt konnte mich nichts anderes mehr überzeugen.

Im übrigen kann man dort die Routen nachträglich eintragen, falls man mal das Handy vergessen hat oder Akku früher schlapp gemacht hat.

Probiere einfach mal aus. ;)
 
Akkuverbrauch ist auch so ein Thema...

Runtastic - 31%
My Tracks - 4%

Laut Android Akkuverbrauchs Manager
 
Nach 2-3 Stunden ist mein Akku leider auch platt. :(
Wird oft knapp bei ner Tour. Hier suche ich nach einer Lösung. ;)

Mal sehen ob es "My Tracks" auch für IOS gibt. :)
 
Bin bisher nur 1 Stunde gefahren und da war es kein Problem.

Jetzt wäre halt eine "Zwischenlösung" super. Eine App bei der, der GPS Empfang gut ist. Und trotzdem eine Export Funktion bietet.

Bei der Sache mit dem GPS bin ich mir sicher, dass es eine Programmierungssache ist. Runtastic hat ja ein "Dauersignal", My Tracks leider nicht. Daher denke ich, das der Empfänger im Handy i.o. ist.
 
Ich nutze Runkeeper. Der Akkuverbrauch unter Android war bisher nicht problematisch, selbst 5 Stunden hält mein HTC One locker durch. Außerdem höre ich oft nebenher noch Musik über Bluetooth.
 
Ich persönlich hab die MyTracks - App bisher paar mal genutzt. Ich kann bei aktiviertem GPS keine Probleme feststellen. Läuft super und ist 'ne nette Spielerei. :) Mir gefällt's. Von den Problemen beim Empfang habe ih bisher nichts mitbekommen.
 
Ehrlich gesagt hab' ich daran gar nicht rumgespielt. Ich hab's einfach eingestellt. Kann aber mal gucken, ob ich da eine Angabe finde.
 
Von welchem MyTracks redet ihr da eigentlich? Unter IOS finde ich genau 2 Stück GPS-Aufzeichner unter dem Namen...
 
Hi,

ich benutze bezüglich GPS Tracking die App Komoot.
Diese gibts für Android und IPhone

https://itunes.apple.com/de/app/komoot-fahrrad-outdoor-routenplaner/id447374873?mt=8
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.komoot.android&hl=de

Mit dieser App kann man seine Tour tracken und ebenso Touren planen.
Zu seiner Tour bekommte man sehr detaillierte Infos.
Kann diese App wärmstens empfehlen.

Hier ein paar Infos (Copy & Paste aus Playstore)

komoot ist dein persönlicher Guide zum Fahrradfahren und Wandern. Raus mit dir, neue Wege entdecken!
SPRACHNAVIGATION
Lass dich selbst auf kleinen Wegen mit einfachen, punktgenauen Sprachanweisungen leiten.

ROUTENPLANUNG
Plan deine Wanderungen, Fahrrad-, Rennrad- und Mountainbike-Touren ganz nach deinen Vorstellungen.

DETAILINFOS
Wie viel Radweg oder Schotter hat deine Tour? Check Wegbeschaffenheiten, Schwierigkeit, Länge und Höhenmeter auf einen Blick.

OFFLINE KARTEN
Speicher die topographischen Karten von komoot auf deinem Gerät und du bist für den nächsten Urlaub gerüstet.

TACHO & AUFZEICHNEN
Behalte deine Geschwindigkeit und die verbleibende Strecke im Auge. Zeichne deine Tour auf und mach Fotos.

FREUNDE
Schau, was deine Freunde draußen erleben. Diskutiert über die schönsten Wege und Gipfel und plant den nächsten Ausflug gemeinsam.

ZUHAUSE & MOBIL
Plan Touren auch auf www.komoot.de und nutz sie auf deinem Android. Entscheide bei jeder Tour, ob du sie privat in Mein komoot sicherst oder mit deinen Freunden teilst.

GRATIS REGION
Teste die Sprachnavigation und Offline-Karten in der ersten Region gratis. Danach kannst du dir weitere Regionen freischalten.
 
....SPRACHNAVIGATION
Lass dich selbst auf kleinen Wegen mit einfachen, punktgenauen Sprachanweisungen leiten....

Klingt irgendwie nach ganz großem Spam-Beitrag und Werbeeinschaltung hier. Gerade erst registriert und gleich so ein Beitrag hier.

Komoot wurde oben schon angesprochen, da braucht man nicht noch die Werbetrommel rühren.

Außerdem die angesprochene Sprachnavigation funktioniert NUR dann, wenn man Touren über Komoot am PC plant und dann am Handy hat. Über importierte GPX-Files (von Freunden z.B., weil man die Tour auch nachfahren will) oder über selbst gemachte Touren, die nicht importiert, sondern übers Handy aufgezeichnet sind, funktioniert es nicht.

Also funktioniert dieses Feature eigentlich so gut wie gar nicht.

Nichts gegen Komoot, ich habe es selbst und das Komplettkartenpaket auch dazu gekauft. Schlecht ist es nicht, aber bis auf die Offline-Karten (die zugegebenermaßen wirklich gut sind) hebt es sich nicht von z.B. Runtastic ab, das mehr Auswertungsmöglichkeiten hat (nicht nur auf der Homepage, sondern auch am Handy) und kann z.B. auch nicht einen Pulsgurt verwenden, was bei Runtastic super funktioniert.

Die "Detailinfos" über die Wegbeschaffenheit weiß man IMHO auch erst, wenn man seine Tour gefahren ist und manuell jedes Teilstück selbst bewertet, ansonsten ist es nirgends zu sehen. Aber das weiß ich jetzt nicht zu 100% auswendig.

Und ich habe schon viel mit beiden Programmen gemacht - ich habe auch Runtastic im Goldstatus (also gekauft), ich benutze auch beide Programme sehr regelmäßig. Haben beide Vor- und Nachteile.
 
Hi,

danke das mein erster Beitrag gleich als Spam Beitrag sowie Werbeschaltung betitelt wird :) (ist es aber nicht!)
Ich bin sehr zufrieden mit dieser App und darum wollte ich sie mit euch teilen, da sie hier meines Erachtens in diesem Thread noch NICHT erwähnt wurde.

Das mit der Sprachnavigation werde ich mal testen. Danke für den Hinweis.
Runtastic habe ich noch nicht getestet. Werde ich aber vor unserer nächsten Tour mal installieren.

Könntest du mir die gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Apps nennen, welche du als Vor- und Nachteile siehst?

Danke im Voraus
 
Zurück