MTB aufrüsten ?

Nein, denn sie ist nicht wirklich leichter und bessere funktion ist auch nur Minimal.
Kauf dir eine Gebrauchte Rock Shox Recon Gold Dual Air oder Single Air.
Bringt mehr ;)
 
Hi,

Die Gabel würde ich zuletzt wechseln an einem solchen Rad,sorry.
Eine die wirklich leichter ist kostet mehr als dein ganzes Rad.;)

Da sollte man sich schon nach dem Nutzen fragen.

Ich würde den Hebel woanderst ansetzen.
Mit den Reifen und Schläuchen bist du schon mal auf dem richtigen Weg.
Ich hoffe du hast die MK mit BC Mischung genommen:D

Ich würde eher auf Anbauteile wie Sattel,Sattelklemme,Schnellspanner,Griffe,Pedale,Vorbau oder Lenker achten.

Diese Teile sind bei deinem Rad wahrscheinlich recht schwer und eine recht günstige Möglichkeit Gewicht zu sparen und dabei noch die Optik zu verbessern.:daumen:

Kennst du schon diese Liste http://www.lbmnts.de/Mountainbike.html

Einfach mal deine Teile abbauen und wiegen,dann siehst du wo du am effektivsten sparst.
Ein paar Beispiele:

Griffe austauschen ca.100 gr. http://www.bike-components.de/products/info/p13439_Softgrip-Moosgummi-Lenkergriffe-.html

Schnellspanner ca 70 gr. http://www.bike-components.de/products/info/p21614_Lite-Axle-OS-Nabenschnellspannersatz-Alu-.html

Sattelstützenspanner 50 gr.http://www.bike-components.de/products/info/p27723_PRC-SPK1-Sattelklemme-.html

Bei Verschleißteilen auf leichtere zurückgreifen.Eine SLX Kassette spart über 100 gr.
Wenn du eine Gerauchte SLX/XT Kurbel bekommst sind auch einige Gramm drin.

Gruß Rainer
 
wenn du gewicht sparen möchtest und die optik verbessern guck dir mal folgende links an :

http://www.ebay.de/itm/280818568738...eName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 <<< sattelstütze in 30,9 , 35cm lang, rot,blau silber oder gold, 215g schwer 22,00 € kostenloser versand.

http://www.ebay.de/itm/Aerozine-MTB-Kurbelgarnitur-X12-SL-A3-3-fach-orange-/320907932447?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D220999287819%252B220999287819%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D8529815650796477828 <<< hollowtech II mtb kurbel, verschiedenste farben, 745g, 179,00€
 
Also ich weiß ja nicht was du mit deinem herrlich erreichen moechtest. Anscheinend gibt es echt leute die nichts zu tun haben und sich ueber anfänger fragen lustig machen. Danke fuer deinen bedeutenden beitrag. :)
 
hm. bei lenker wäre eine option rose versand. die haben nen carbon lenker für 80 eus. ansonsten evtl mal bei sixpack gucken. ebenfalls würde ich sixpack schraubgriffe verbauen, die bekommst du in den verschiedensten farbkombis. clarks schraubgriffe gehen auch, kosten auch nur die hälfte, aber wenn man sie 3 mal demontiert hat braucht man neue klemmschellen weil die schrauben rund werden. das meiste gewicht aber holst du über sattelstütze, reifen, schläuche und pedale rein.

ich kann da nur von mir sprechen. specialized hardrock sport, gerade neu bekommen. sattelstütze serie 310g, turner sattelstütze 215g. sattel serie 360g, für 10€ gegen 235g sattel getauscht. schläuche und mäntel brachten nochmal 400g, natürlich hab ich den ganzen reflektorgedöns weggelassen (100g^^), pedale ausgetauscht was mir 70g brachte und als nächstes folgt noch abschließend die gabel. die verbaute suntour wiegt brachiale 2.680g (zugwage) bei 80mm federweg. die neue ist eine zoom und kann 100mm mit lockout und glatten 2.000 g gewicht. wenn mein bike dann fertig ist wird´s verkauft.
 
Danke, ihr seit echt super ! Gerade du Wilddevil hast mir bis jetzt sehr geholfen. Toll das es sowas gibt ! Ja der Rose lenker sieht Interessant aus grade weil er aus Carbon ist :D Ich werde dann heute mal nach mem paar Sachen schauen und die hier dann Posten. Ueber die edit funktion versteht sich ;D
 
Ps. Carbonlenker nicht nehmen wenn man etwas kräftiger ist. Carbon ist nur Zugstabil. Lenker wird gedrückt und ist somit eine erhöhte bruchgefahr. Nimm lieber einen etwas leichteren Alu Lenker und dafür eine Carbon Sattelstütze. Da würde nicht so viel passieren und sie Flext noch sprich der Compfor erhöht sich.
 
Ps. Carbonlenker nicht nehmen wenn man etwas kräftiger ist. Carbon ist nur Zugstabil. Lenker wird gedrückt und ist somit eine erhöhte bruchgefahr. Nimm lieber einen etwas leichteren Alu Lenker und dafür eine Carbon Sattelstütze. Da würde nicht so viel passieren und sie Flext noch sprich der Compfor erhöht sich.

kommt auch wieder drauf an. die meisten carbon sattelstützen haben eine gewichtsgrenze. ich mit meinen 100kg habe eine solche grenze missachtet und mir brach die stütze weg. war nicht angenehm. natürlich tut es auch ein leichter alu lenker. ist in der regel günstiger und kann auch bunt (blau,rot,gold usw)
 
Also ich weiß ja nicht.. Lohnt sich das alles an dem rad ueberhaupt ? Oder ist das Giant wirklich so schlecht ( damalige hersteller uvp 599 oder 699)? Ich bin echt hin und her gerissen.. verkaufen oder behalten ?
Ich muesste ja effektiv ca 300 euro reinstecken. Oder verkaufen und Radon ZR 5 oder 6 kaufen ?
Aber da muesste ich ja dann genauso viel zutun. Oh ich bin verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sagen wir mal so, finanziell lohnt sich das ganze nicht.

ABER dafür lohnt es sich meiner Meinung nach in anderer Hinsicht, vorausgesetzt du schraubst auch selbst ein wenig dran rum. Du lernst dein Bike kennen, verstehst die wichtigsten Anbauteile etc. Außerdem hängt man einfach viel mehr an etwas, das man auch selbst mit gebaut hat.

Wenn du nicht jeden Euro umdrehen musst, würde ich sagen - investier in das alte Rad. Wenn du dich allerdings danach ärgerst, dass du für 100 Euro weniger was gleichwertiges neu bekommen hättest und dir das den Spaß an der Sache vermiest, hol dir was neues.
 
wie,das lohnt sich nicht? laut tests baut giant mit die besten rahmen. klar lohnt es sich da zu investieren. wir reden hier von einem fast 1000€ hardtail. wie kann man da behaupten es lohnt nicht zu investieren?
 
Nein ich muss nicht jeden Cent umdrehen ;) Dann werde ich wohl investieren. Schrauebn macht mir bämlich unglaublich.viel Spaß :D und zusehen wie ein "Projekt" wird. Danke leute.
Hätte ich mit dem radon zr 5 nen gleichwertiges fahrrad wie jetzt oder wenn ich aufgerüstet hab ?

Was haltet ihr von Red vorbauten ? In 90 mm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie,das lohnt sich nicht? laut tests baut giant mit die besten rahmen. klar lohnt es sich da zu investieren. wir reden hier von einem fast 1000€ hardtail. wie kann man da behaupten es lohnt nicht zu investieren?

Natürlich lohnt es sich. Es rechnet sich nur nicht, wenn man sieht, was man reinsteckt und dauernd am Aufrechnen ist, ob was neues nicht günstiger gewesen wäre. So meine ich das. Dafür hat man nachher ein individuelles Bike in das man nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe gesteckt hat, ist ne schöne Sache :)
 
Lohnen tut es sich ganz bestimmt nicht.Muss man leider mal so sagen.
Wenn es nur darum geht besseres Material zu haben spare dein Geld und kaufe später ein Bike der 1000€ Klasse.
Darunter werden bei allen Herstellern einfach zu große Kompromisse gemacht.

Wenn du dein Bike in die 1000€ Klasse oder besser tunen willst musst du auch min. 1000€ ausgeben.Weil die Teile auf dem Markt wesentlich teurer sind als es die Radhersteller kostet.
Und gebraucht ist gerade bei Federelementen so eine Sache.
Rechne mal zusammen was eine Fox Gabel,eine Mittelklasse Bremse und ein Laufradsatz kosten,da bist du schon mit 1000€ dabei.

Jetzt zum unvernünftigen Teil.Wenn es dich juckt in dein jetziges zu investieren,oder du sagst ich gebe niemals 1000€ oder mehr für ein Rad aus fange wie oben geschrieben mit den Kleinteilen an.
Die kannst du auch evt. bei einem neuen Rad wieder verwenden.

In der Liste sind viele Teile die ein herausragendes P/L verhältniss haben.
Am besten deine alten Teile abmontieren und wiegen.Dann kannst du nach leichteren,günstigen oder schöneren Teilen suchen.Viel Spaß dabei:daumen:
 
Natürlich lohnt es sich. Es rechnet sich nur nicht, wenn man sieht, was man reinsteckt und dauernd am Aufrechnen ist, ob was neues nicht günstiger gewesen wäre. So meine ich das. Dafür hat man nachher ein individuelles Bike in das man nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe gesteckt hat, ist ne schöne Sache :)

achso, ja. da gebe ich dir recht. ich habe meine neuen bikes direkt umgebaut. so kann man die neuteile wenigstens noch an verkaufbikes bauen oder einzeln verkaufen
 
Zurück