MTB Bike Reiseklar machen

Registriert
5. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich und 2 Freunde haben vor mit dem Bike nach Spanien runter zu fahren mit survival Sachen und camping. Die Dauer soll ein halbes Jahr ca. sein.

Ich habe ein MTB Panther Pro-X-100 RH 48 Bike und möchte es entsprechen für die Reise fit machen.

Das erste was ich benötige ist ein Griff mit Hörner. Da wenn wir jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs sind, benötige ich sicher verschiedene Haltungspositionen um die Gelenke zu entlasten.
Daher die 1. Frage: Was für ein Griff kann ich an dem Bike montieren? Muss ich den kompletten Griff wechseln oder kann ich manuell die Hörner an den bereits installierten Griff anbringen?
Was empfehlt ihr, gibt es preiswerte Griffe mit Hörner?

Dann möchte ich noch ein Vorder- und Hintergepäckträger anbringen. Dazu kann ich ein ganz normaler 26" Gepäckträger verwenden oder? Sie sollten für Seitentaschen geeignet sein. Könnt ihr was empfehlen?

Da das Bike schon 2 Jahre alt ist und in letzter Zeit auch viel genutzt wurde, sollte ich die Einzelteile wie Bremsen und andere Reifen vor der Reise ersetzen. Könnt ihr spezielle Bremsen oder Reifen für die Reise empfehlen?

Auf was würdet ihr für die Reise noch achten?

Vielen dank im Voraus :)

LG
Patrick
 
Nicht jeder hat tausende Euro für ein Bike parat, was ist den so schlimm an dem Bike?

Also hat jemand trotzdem evtl. ein passendes Angebot für ein Lenker mit Hörner?
 
Was Du brauchst sind 'Barends mit Innenklemmung'
Die kommen sozusagen von außen an den Lenker, und erfordern die wenigste Arbeit. Andere Hörnchen, die auf den Lenker geklemmt werden, erfordern ggf. das Austauschen der montierten Lenkergriffe gegen kürzere Exemplare, insbesondere bei Drehgriffschaltern.
Oder Du besorgst Dir Griffe mit Hörnchen dran, evtl. sogar in ergonomischer Form z.B. von ergon oder in günstigerer Variante
 
Halbes Jahr? Nehmt euch mehrere Schläuche mit, mehrere Ketten, eigentlich alles was am bike ist. Ich tippe mal das ihr/du mit so einem Rad nicht weitkommen wirst. Vorallem bleibt der Spaß da richtig auf der "langen" Strecke ;-)
 
Was Du brauchst sind 'Barends mit Innenklemmung'
Die kommen sozusagen von außen an den Lenker, und erfordern die wenigste Arbeit. Andere Hörnchen, die auf den Lenker geklemmt werden, erfordern ggf. das Austauschen der montierten Lenkergriffe gegen kürzere Exemplare, insbesondere bei Drehgriffschaltern.
Oder Du besorgst Dir Griffe mit Hörnchen dran, evtl. sogar in ergonomischer Form z.B. von ergon oder in günstigerer Variante
cool, danke. Den Suchbegriff habe ich gesucht :)

Also ein Griff mit Hörnchen dran wäre auch eine Option. Da ich öfters schmerzen im Handgelenk habe (allerdings von meiner Arbeit als IT'ler), wären ergonomische Hangelenkschonende Griffe optimal.
Diese wo du gepostet hast, weisst du auch ob es welche mit "größeren" Hörnchen gibt, einfach aus dem Grund, dass ich bei längeren geraden Strecken mein Oberkörper aufrecht halten kann und weiter oben greifen kann. Weist du was ich meine?

Es fährt aber auch nicht jeder mal eben nach Spanien runter mit seinem Bike. Ich hoffe ihr wollt euch auf Asphalt und Feldwege beschränken?

Ja es wird mit dem Jakobsweg in Verbund sein, der ist ja denk ich nicht so geröllig
 
Hi,

Hab mal deinen andere Thread angeschaut... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=651117

Die Reifen sind auch am Ende... Wir haben also mindestens: 2x Träger, 2x Reifen, 2x Schläuche, Hörnchen, Kette, Züge -> Das überschreitet schon den Restwert deines Rades.

Wenn du nicht mal eine Schaltung einstellen kannst und dich bei der Auswahl von Lenkerhörnchen schon schwer tust, wie willst du deine runtergerockte Baumarktmöhre unterwegs am laufen halten? Du möchtest doch nicht jeden zweiten Tag damit verbringen irgendeine Werkstatt zu suchen, sondern entspannt fahren und die Zeit geniesen.

Du möchtest ein halbes Jahr deines Lebens für die investieren - Dann investiere doch bitte auch in ein halbwegs gescheites Reiserad und Zeit, um dir die wichtigsten Handgriffe am Rad beizubringen.

Grüße,

Grillmeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück