MTB bis 500€

Registriert
4. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
suche nen neues bike bis 500€ (gerne weniger)
sollte so in die richtung wie mein ~ 6 jahre altes bulls gehen (so eins: Bulls Mountainbike Competition 2005 LS in Brandenburg - Werder (Havel) | Herrenfahrrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen )

meistens fahre ich in der stadt,
also straße oder fahrradweg.

möchte damit aber auch mal im park durch den dreck ,stock und stein, nen kiesbett oder sand ballern können.

hat jemand evtl nen geheimtip?

in einem anderen forum mir zu diesem geraten
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a42334/zr-team-5-0.html

ein kumpel wiederum hält dieses für eine gute wahl
http://www.ebay.de/itm/NEU-Focus-Wh...=&hash=item7b686a0b03&clk_rvr_id=262199867215


bitte beratet mich :)
ich hab nemlich 0 ahnung


gruß
Tom
 
Die Art Rad wird für deine Ansprüche schon genügen. Je nach finanzieller Aufstellung ist das Focus gar nicht so schlecht. Das Radon ist eigentlich so die Referenz bei den 500€ Rädern.
Die Schaltung wird regelmäßig etwas Pflege verlangen, es wird bockschwer sein und die Gabel .. naja ... aber für die Straße und Stadtpark (ich vermute, dass du keinen bikepark meinst) reichte es allemal.

Wenn es nicht zu sehr drängt, dann riete ich dir dazu nach einem gebrauchten bei den ebay-Kleinanzeigen Ausschau zu halten. Insofern du etwas Durchhaltevermögen aufbringst, Lust am Basteln hast und va. auch ernsthaft mit biken anfangen möchtest.
So kannst du nämlich gute Komponenten zum günstigen Preis bekommen. Vgl. hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=527358&highlight=350. v1ctory hat dadurch ein sehr gutes Rad abgestaubt.
 
suche nen neues bike bis 500€ (gerne weniger)
sollte so in die richtung wie mein ~ 6 jahre altes bulls gehen (so eins: Bulls Mountainbike Competition 2005 LS in Brandenburg - Werder (Havel) | Herrenfahrrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen )

Hmm, also 500,- € ist schon recht wenig, so dass ich mir überlegen würde, ob ich das alte Bike nicht noch mal reparieren lasse und dafür später beim neuen Bike mehr ausgeben kann. Also wenn es denn defekt wäre.

meistens fahre ich in der stadt,
also straße oder fahrradweg.

möchte damit aber auch mal im park durch den dreck ,stock und stein, nen kiesbett oder sand ballern können.

hat jemand evtl nen geheimtip?

in einem anderen forum mir zu diesem geraten
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a42334/zr-team-5-0.html

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag.


Das Focus ist schlechter ausgestattet und sicherlich schwerer.

nen gebrauchtes fahrrad möchte ich lieber nicht.

Begründung? Für das Geld bekommste ein relativ gut ausgestattetes Gebraucht-Bike.

interesse am basteln hab ich auch keine,

OK, dafür gibt's ja nen Shop in der Nähe. Ist nur finanziell günstiger, wenn man einiges selbst machen kann. Da lohnt es sich Bastelerfahrung zu sammeln.

kann nicht mal nen schlauch wechseln .. ^^

OK, ich denke da bist Du nicht alleine, wenn auch einer der wenigen (also von denen, die halt sportlich ambitioniert fahren). Das ist eine Reparatur, die Du unbedingt lernen solltest. Was machst Du, wenn Du mal 20 oder 30Km weit ab vom Schuß bist? Schieben? Das wär ganz schön mühsam. Dabei ist diese Reparatur wirklich einfach. Um nicht viel Zeit zu verplempern würde ich nen Wechselschlauch mitnehmen und den defekten zuhause flicken.

was gibts denn ansonsten noch so für alternativen für ~400€?

Nichts gescheites jedenfalls, zumindest nicht neu. Für den Preis würd ich dann doch lieber gebraucht kaufen.

edit:
bei ebay gibts zb auch einige bulls räder neu für ~300€
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...cus&_osacat=30744&_trksid=p3286.c0.m270.l1311
was ist denn davon zu halten?

Womit wir bei der Frage wären, was an Deinem alten Bulls jetzt schlecht war/ist. Wenn es denn fährt, dann fahr es doch einfach weiter und spare noch etwas. Dann kannste Dir in paar Monaten ein qualitativ gutes Bike NEU kaufen ;) .
 
das bulls hat halt einfach mittlerweile ganze menge durchgemacht
und so fährt es sich mittlerweile auch.

ich könnte auch problemlos deutlich mehr geld für das bike ausgeben,
hab da aber irgendwie nicht den willen zu.

das bulls hat damals auch ~400 gekostet und hat mich nun 6 jahre ordentlich begleitet.


edit:
dass das focus schlechter als das radon ist habsch mir schon fast gedacht
(ist ja auch 100€ billiger) die frage ist nur ob es denn auch 100€ schlechter ist.

habt ihr denn vllt mal bsp für nen gutes gebrauchtes für (400€)?

edit2:
wie wäre es vllt mit diesem?
http://jehlebikes.de/gt-avalanche-10-mtb-2010.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr denn vllt mal bsp für nen gutes gebrauchtes für (400€)?

z.B.:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/fahrraeder/herren/u180831

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/baden-wuerttemberg/fahrraeder/herren/u179988

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u98332

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hessen/fahrraeder/herren/u179501 (hier ist m.M.n. die Ausstattung etwas schlechter)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamm/fahrraeder/herren/u138071

usw.

Gib bei den Kleinanzeigen einfach mal Preisgrenze 300 bis 400 € (ohne Ort) ein und stöber einfach durch.


Ne, da ist das aktuelle Radon besser ausgestattet und nur 30,- € teurer.

ich könnte auch problemlos deutlich mehr geld für das bike ausgeben,
hab da aber irgendwie nicht den willen zu.

So ein gut ausgestattetes Bike kostet eben auch Geld. Du bekommst das, was Du ausgibst. Wenn Du nicht mehr als 400,- € ausgeben willst, bekommst Du auch nur die Qualität für 400,- € (was nicht gerade berauschend ist). Da ist dann der Gebrauchtkauf eindeutig besser. Oder Du legst eben noch was drauf und bekommst dann gute Qualität auch neu. Es ist einfach Fakt, dass Du für ein gutes Fahrrad etwas mehr ausgeben musst. Das macht sich dann aber eben auch bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persöhlich würde dein altes Bulls wieder fit machen. 1.) Spart Geld und 2.) Das neue ist im 500€ Butget nicht besser nur neuer. Nur weil am neuen Scheibenbremsen sind, würde ich nicht tauschen. Wenn dein alter Rahmen eine Scheibenbremsaufnahme hat umso besser.

kannst ja mal sagen was daran wirklich defekt ist.
oder was ganz anderes. Reparier nur das Nötigste und spar den rest vom Geld für ein Bike in der ab 600€ Klasse.
 
bis auf rahmen,sattel und lenker müsste an dem bulls wohl alles neu gemacht werden..

was würde das etwa kosten?
(bitte auch kosten für die installation einkalkulieren , ich kann sowas nicht)

Also ich kann mir nicht vorstellen, das wirklich ALLES hinüber ist. Oftmals sind das nur Kleinigkeiten wie Schaltung einstellen, Züge tauschen, Bremsbeläge tauschen, Kette+Ritzel tauschen (ggfs. auch ein oder 2 Kettenblätter). Zentrieren wäre fällig, wenn die Räder nen Schlag haben.
Bastelst Du selbst, wäre das wohl unter 100,- € (natürlich unter der Berücksichtigung nicht die höchste Güte zu kaufen, was ohnehin sinnfrei wäre) erledigt. Mit Händlerzuschlag schätze ich mal 150,- bis 180,- €. Alternative wäre evtl. in eine Selbsthilfewerkstatt zu gehen, wenn Du sowas in der Nähe hast. Da hast Du dann Zugriff auf das notwendige Werkzeug und bekommst die ein oder andere Hilfe.
Bei der Gabel muss man halt schauen - wenn da noch ein Service dazu kommt, wird's wohl besser sein, das alte Bike zu fahren, bis es halt Schrott ist. Da wärst Du sicher in der Summe bei über 200,- €. Das lohnt dann wohl eher nicht, also zumindest nicht bei einem Bulls in der unteren Preis- u. Güteklasse.

Das ist jetzt aber nur ne PI*Daumen-Analyse. Am besten Du gehst mal zu einem (ggfs. auch mehreren) Händler(n) und lässt das Bike kurz mal begutachten. Eigentlich sollte Dir der Händler in 5 Min. sagen können, was zu machen wäre und was es ungefähr kostet. Du musst ja evtl. auch nicht alles machen lassen, sondern wirklich nur notwendige Dinge.


Also ein Fully ist da durchaus leichter. 14.4 Kg für ein Hardtail ist viel zu schwer. Normal wäre irgendwo zwischen 11 und 12 Kg (geht durchaus auch leichter). Außerdem sind die Komponenten Drittklassig.

Wenn Du was gutes haben willst, investiere etwas mehr. Es macht auf Dauer einfach keinen Spaß so ein "nichts halbes und nichts ganzes" Bike zu fahren. Ein gutes Bike kann man bei regelmäßiger Nutzung und mit entsprechender Pflege ganz locker länger als 6 Jahre fahren. Es gibt Bikes, die sind 20 Jahre alt, haben eine relativ hochwertige Ausstattung und werden heute immer noch gefahren. Da lohnt es dann auch selbst das alte Bike zu pflegen.
Wenn Du aber schon eher am unteren Ende einkaufst, dann lohnt auch kaum ne größere Investition, weil das Rad insgesamt nicht wertig ist. Das trägt natürlich auch nicht gerade zur Umweltfreundlichkeit bei, ständig was neues zu kaufen, um es dann nach paar Jahren wieder wegzuschmeißen. Klar, ist irgendwann das Lebensende eines jeden Bikes erreicht, aber das kann man ja auch entsprechend hinauszögern ;) .
 
komplettgruppe hier für 230€ http://www.bike-components.de/produ...3x10-ohne-Naben-und-Bremsen-Modell-2011-.html

bremse: die avid sd7 für ca. 60 oder die sd5 die ist halt etwas günstiger

als gabel würd ich ne suntour ne xcr-rl für ca. 100€ nehmen gibts bei ebäh
und als lrs was von nubukbikes z.b. hier
http://www.nubuk-bikes.de/teile-parts/laufraeder/lsatz-felgenbremse/index.html

edit: würde das auch so wie mighty meint machen nur das was wirklich im arsch ist ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
komplettgruppe hier für 230€ http://www.bike-components.de/produ...3x10-ohne-Naben-und-Bremsen-Modell-2011-.html

bremse: die avid sd7 für ca. 60

als gabel würd ich ne suntour ne xcr-rl für ca. 100€ nehmen
und als lrs was von nubukbikes z.b. hier
http://www.nubuk-bikes.de/teile-parts/laufraeder/lsatz-felgenbremse/index.html

Wenn das Rad etwas wertiger wäre, könnte man das sicherlich machen. Aber ich würd in das alte Bulls nicht so viel € investieren. Die Investition macht aus nem alten VW auch keinen neuen Audi ;) . Bis aller maximalstens 200,- €. Das wär das maximalste, was ich da reinstecken würde. Mehr macht bei der Qualität der Basis einfach keinen Sinn.
 
mein vadder hat die tage mit der selben idee sein rad zum händler geschoben,
dieser hat ihm dann für 600€ nen neues bulls aufgeschwatzt (keine ahnung welches) und ihm von der umrüstung abgeraten.

da ich genau so wenig ahnung habe wirds mir wohl änlich ergehen?

habe grade mal mein bulls gewogen,
wiegt ~15kg.


das hier ist wohl auch nix?
http://www.ebay.de/itm/Hai-Bike-Pow...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3362d474ec
 
mein vadder hat die tage mit der selben idee sein rad zum händler geschoben,
dieser hat ihm dann für 600€ nen neues bulls aufgeschwatzt (keine ahnung welches) und ihm von der umrüstung abgeraten.

Händler wollen ja auch was verkaufen ;) . Also wenn's Dir nur um ne Reparatur geht, solltest Du Dir eben auch nix aufschwatzen lassen. Ich kann mir schon vorstellen, wie das ablief (alles Schrott, Reparatur kostet min. xxx €, aber ich hab hier ein gutes XXX-Bike, kann ich ihnen für 100,- € günstiger überlassen und den alten Esel können sie gleich hier lassen). Ob das nun wirklich ein Schnäppchen war, merkst Du erst hinterher :rolleyes:.

da ich genau so wenig ahnung habe wirds mir wohl änlich ergehen?

Quatsch, lass Dir eine ungefähre Einschätzung geben und gut. Wenn Du Dich in Verkaufsgespräche einwickeln lässt, ist das natürlich Deine Sache :D.

habe grade mal mein bulls gewogen,
wiegt ~15kg.

Ist ein ganz schöner Brocken.


Zumindest besser als die anderen Vorschläge. Die Gabel ist halt der Schwachpunkt, aber sollte für gemäßigten Einsatz reichen. Für den Preis geht das sogar m.M.n. noch in Ordnung.
 
meinst du das haibike ist änlich gut wie das knapp 100€ teurere ZR Team 5.0?

Es wird schon nicht auseinander fallen, wenn Du mal über ein Kiesbett o.ä. fährst ;) . Es ist qualitätsmäßig leicht unter dem ZR5.0. Wie gesagt die Gabel ist da der größte Schwachpunkt. Gewichtsmäßig ist es nur minimal schwerer als das ZR5.0.
Aber wenn Du jetzt keine 10000Km damit im Jahr fahren willst, kannste das schon nehmen. Hat ja immerhin schon einen Deore/SLX-Mix und das ist schon ganz brauchbar. Sollte für Deinen angestrebten Zweck m.M.n. reichen. Musst halt nur noch schauen, ob es Dir auch passt.
 

Hmm, zu den Crossrädern kann ich nicht so viel sagen, außer dass beide Staiger zumindest keine schlechte Ausstattung haben. Eins mit, eins ohne Federgabel. Allerdings kannste bei 63mm Federweg auch gleich ne Starrgabel nehmen.
Ich finde ein MTB mit 26" ist dagegen eher ein Schweizer Messer, dass sowohl abseits der Straßen gut funktioniert, wo man aber auch auf der Straße problemlos voran kommt. Bei der Offroad-Tauglichkeit der Schwaiger-Räder bin ich mir nicht so sicher.
Das geringe Gewicht des Hive ist der Starrgabel zu verdanken. Da fällt halt sämtliche Federungs- u. Dämpfungstechnik weg.
 
bei den 28 Zoll crossern hat du auf jedenfall das Problem mit der Federgabel. Da gibt es kaum welche. An nem Crosser brauchst du die im Stadtverkehr nicht, aber bei Gelände der Stufe S0 bis S1 (siehe hier http://www.singletrail-skala.de/overview ) ist ne vernünftige Federgabel schon ein angenehmer Komfortgewinn. S2 würde ich dem Crosser allerdings nicht antun.

EDIT:hier hast du ach noch mal ne etwas größere Markenauswahl http://www.rockmachine-germany.de/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück