MTB ca. 500€

Wenn's eines der beiden werden soll defintiv das 1. Wesentlich bessere Ausstattung.

Ansonst bei den üblichen verdächtigen Versendern nachschaun.
 
hi!
Also ich würde mich auch für das Proride 69 entscheiden. Die Schaltung ist zwar nich so gut, wie die bei dem Hawk, aber die Mischung machts. Überwiegend LX-Austattung ist schon gut und die LX-Scheibenbremse ist der HS11 auch überlegen. Bei dem Hawk müsste man sogar noch neue Naben kaufen, wenn man da auf Scheibenbremse umrüsten wollte. Zu der Suntour-Gabel bei dem Proride kann ich nichts sagen, wohl aber zu der RST Capa...ich bin zwar den Vorgänger Capa T5 gefahren, aber so viel wird sich wohl nicht verändert haben: meine Erfahrungen mit der Gabel sind miserabel. Da federt jeder Reifen mit wenig Druck besser. Bei kleinen Unebenheiten hat die sich keinen Millimeter bewegt. Bei größeren dann doch schon etwas. Das schlimmste waren dann Fahrten bei denen viele krasse Schläge nacheinander kamen...die Gabel konnte der Bewegung einfach nicht folgen, wodurch ich des öfteren aufpassen musst dich über den Lenker zu fliegen. Hab sie dann auch nach einem Jahr ausgetauscht. Gegen ne RockShox Recon. Ein Unterschied, den man nicht beschreiben kann. Also, zurück zu den Rädern. Wenn eins von denen, dann auf jeden Fall das Proride!

Gruß Sebi
 
wheeler hat den besseren und vernünftigeren komponentenmix. LX und Deore und verfügt über eine hydraulische Scheibenbremsen. Das Hawk ist eine wilde Mischung XT und Alivio ist alles andere als zu empfehlen.
Das XT-Schaltwerk ist lediglich ein optischer Aufputz, die restlichen Teile liegen ca. 1-2 Klassen unter dem Wheeler. Federgabeln sind bei beiden Bikes nicht gerade toll, aber in der Preisklasse bekommst du kaum mehr.

Die üblichen Verdächtigen:
Transalp (z.B. Stoker VII, wenn V-Brakes ausreichen),
Canyon,
Radon,

Was fährst Du denn? Bei anspruchsvolleren Strecken wirst Du mit den Federgabeln der €500-Bikes nicht lang Deine Freude haben. Sollte es Dir möglich sein, empfehle ich Dir Dein Budget etwas zu erhöhen und ein Rad mit etwas höherwertigere Gabel zu kaufen.
 
Wenn Du schon bei Jehle nachschaust wirf vielleicht auch einen Blick auf das Kona Cindercone. Das verfügt zwar "nur" über Deore Teile, dafür aber über eine bessere Federgabel.
 
wie wäre es denn mit sowas:
http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124052?CatID=350000927&ProdPerPage=20
oder:
http://www.fahrrad.de/cube/fahrraeder/mountainbikes/cube-acid-disc-2007/3580.html
oder:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-tattoo-disc.html
oder:
http://www.jehlebikes.de/bergamont-tattoo-disc-2006.html

das Problem bleibt wohl bei allen Bikes: die Gabel! Aber die kann man ja auch noch nachrüsten. Ansonsten sollte doch der Mix aus den anderen Komponenten stimmen. Es bringt ja nichts, wenn ein XT-Schalterk dran ist, dafür aber Alivio Schalthebel und die billigsten Shimano-Kurbeln und Naben. Die billigen Gabeln von RockShox und Manitou vollbringen auch keine Wunder, würde die aber trotzdem einer Suntour oder RST vorziehen, was aber auch mit persönlichem Geschmack zutun hat. Also entweder die Preisgrenze raufsetzen oder was ausgewogenes für 600€ und später die Gabel ersetzen und vielleicht die ein oder anderen Teile noch.
 
Sämtliche Modelle unter dem Namen Hawk erwecken auf mich den Eindruck von Mogelpackungen, ein teures Teil (Schaltwerk) und dann nur äußerst mittelmäßige Komponenten für die jeweilige Preisklasse.

Lieber Deore-Komponenten und eine brauchbare Gabel als irgendwelche XT Teile und der Rest ist Schrott

Für € 699 würd ich mir das Stoker II - viele Threads im Forum - ansehen. Vernünftige Komponenten, brauchbare Gabel, hydraulische Scheibenbremsen. --> http://www.transalp24.de
 
warum nicht dieses hier:

Rahmen: Aluminium 7005 double butted mit 3D Ausfallenden und auswechselbarem Schaltauge
Gabel: Manitou Trace Platinum einstellbar mit lockout
Schaltung: Shimano Deore 27G
Schaltwerk: Shimano Deore RD-M511 für rapidfire
Bremsen: Shimano Deore V-Brake BR-M530
Naben: Shimano Deore 32 Loch hinten: FH-M530 / vorn: HB-M530
Felgen: Ritchey Girder XC Comp OCR
Gewicht: ca. 12,4 kg
Farben: schwarz matt

450 EUR
 
Wenn's eines der beiden werden soll defintiv das 1. Wesentlich bessere Ausstattung.

Ansonst bei den üblichen verdächtigen Versendern nachschaun.

Vielleicht sollten wir Andi die üblichen Verdächtigen vorstellen?

www.Transalp24.de
www.poison-bikes.de
www.fat-cycles.de/

Dann gibt es noch Canyon, und Rose-Versand und einige Andere. Jedoch finde ich die oberen drei gerade bei den etwas günstigeren Rädern unschlagbar bzgl. Preisleistung. Bei denen kann man eigentlich immer sicher sein sehr viel für sein Geld zu bekommen.
Viel Spaß beim Entscheiden!

Hier noch einer: www.pepperbikes.de sehr ehrliche Angebote. D.H. keine Schummelparts und wildes Komponentengemixe (wie z.B. bei dem von Andi vorgeschlagenen Hawk-Rad.)
 
Zurück