MTB Einsteiger-Radl für max. 500

Registriert
18. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hoffentlich kann mir wer helfen, denn mit den MTBs ist es ja echt eine Wissenschaft für sich.
Ich bin 177cm wiege 68 kg und suche ein MTB:
- max. 500 (wenn es zu dem Preis einfach nur Müll gibt, dann eben mehr aber max 700)
- Schaltung, Bremsen usw möglichst SLX, XT,.. auf was es da eben ankommt
- Ich habe vor über Kies und Steine zu fahren und auch mal in die Berge, aber die nächsten Monate garantiert keine großen Aufstiege und 100 km am Tag (lieber nach 1-2 Jahre wieder ein Neues oder aufrüsten, wenn die Begeisterung noch da ist)
- Wichtig wäre auch ein Shop, der die MTBs so liefert, dass keine komplette Montage, sondern max. die Pedale oder so angeschraubt werden müssen

Vielleicht kann mir jemand 2-3 Modelle per Link schicken. Ich will vermeiden, dass ich 400 für so einen mittleren Schrott ausgebe, dann bleibe ich doch lieber beim alten Radl und warte bis ich einen Profi vor Ort zur Beratung finde…
Daaanke
 
Was soll ich nur bestellen ;)

Ich denke jdf langsam im Netz bekomme ich auf jedenfall was Besseres.

Das habe ich heute im Laden probiert. Ich fands vom Fahren her nicht den Hit. Was sagst Du dazu:
http://www.lucky-bike.de/.cms/Focus_Cypress_HT2.0_2011/151-1-3834

Dann fand ich das Cube Analog noch gut, aber scheint auch deutlich schlechter zu sein? :
http://www.rabe-bike.de/index.php?id=489&tx_ttproducts_pi1[backPID]=726&tx_ttproducts_pi1[product]=1525

Schuldige die vielen Fragen…den Verkäufern traue ich nicht.
 
Natürlich kriegst Du es im Netz billiger. Beim ersten Defekt holt sich der local Dealer das Geld aber unter Umständen wieder.... damit musst Du leben.
 
Äh ja das solltest du auch bedenken wenn du nicht selber schrauben willst. Radon und Decathlon kannst du bei ausgesuchten Händlern respektive Standorten ganz normal Warten und reparieren lassen.

Wenn du mit 'nem Versender-Bike bei 'nem Händler ankommst wirds das in der Regel teurer...
 
Hallo,
ich habe gestern 2 Räder getestet u.a. sogar ein 1000€ Rad: CUBE LTD Team SE
und das Cube Attention. Ich muss sagen, dass ich da zu meinem Trecking (ist sehr hochwertig und lag auch bei knapp 1000€) kaum einen Unterschied gemerkt habe. Nun verstehe ich nichts mehr. :confused:



Bin auch extra kurz über Steinpflaster gefahren, aber das hat es echt nicht gebracht. Knapp 1000€ für die Tonne so mein Eindruck im Moment (Nicht böse sein wer so ein Rad hat.)



Ich würde nun auf 1500€ aufstocken und freue mich über Tips. Leicht wäre wichtig und man sollte nicht jeden Kieselstein merken ;)
 
Der Unterschied wird sich nicht so sehr im subjektiven Fahrgefühl auswirken, vor allem wenn man nicht viel Erfahrung hat, sondern vielmehr im Gewicht und Funktionalität der Teile.

Eine bessere Gabel macht sich eher weniger auf einer Parkplatzrunde bemerkbar und schon gar nicht wenn sie nicht aufs Fahrergewicht angepasst wurde aber diese möglichkeit macht halt den Unterschied zu einem Billigeren MOdell aus.
 
Kann mir jemand ein gutes Fully (bis max 1500) empfehlen was derzeit am Markt ist. Am besten ein AUslaufmodell, dass man übers Internet bestellen kann. Meine Favoriten sind Radon und Cube. Danke ;)
 
Und warum schreibst du das in dieses Thema? Fully für was? wieviel Federweg?
Warum schaust du nicht mal auf den webseiten der Hersteller?
 
Weil ich mich zu wenig auskenne um entscheiden zu können welches MTB von den Bauteilen gut ist. Und für 1500 sollte es dann schon passen...

Federweg reicht 100

Für die Berge
 
Hier gibt es teils auch ganz schöne Sachen.
Jehle

Aber brauchst du wirklich ein Fully. Da wird das Rad, gerade in dieser Preisklasse, deutlich schwerer als ein Hardtail. Und auf dem Hardtail dicke Reifen mit wenig Druck montiert, bringt auch schon erheblichen Komfort.
 
Zurück