MTB Enduro für n schweren Typ

Registriert
9. April 2012
Reaktionspunkte
0
Sali zusammen,

ich geh die Tage mal zum Fahrradshop hier um die Ecke und lass mich ma beraten. Wollt einfach vorher noch bissel Input sammeln.

Was ich suche...

Ein MTB Enduro mit dem Ich Touren/Bergtouren fahren kann und auch ma Cross Country rumheizen kann. Und wenn sichs ergibt, soll das Teil auch im Downhillbereich fahrbar sein. Also eigentlich fast ne Eierlegendewollmilchsau. Wobei der Fokus eher auf Touren und bissl Gelände als auf der Downhillstrecke liegt. Ein wenig Faxen machen wie Bunnyhop und Parkbank dies das gehört natürlich auch dazu aber das sollten ja eigentlich Alle aushalten^^

Nun ich bin 1,98m gross und wiege max. 110 KG.

Welche Rahmengröße würdet ihr mir empfehlen? Ich werde das zwar noch austesten aber rein aus Interesse schonmal die Info hier vielleicht.

Da mein Budget wohl eher nur bis 1000€ reicht is natürlich die Frage welche Marken kann man sich dort anschauen und wo sollte man Abstriche machen und wo nicht. BZW was kann man im Laufe der Zeit auch austauschen. Das Bike sollte halt auch was aushalten da ich wie gesagt nicht der Leichteste bin.

Und ist es sinnvoll ein gebrauchtes in dem Preissegment zu kaufen?
 
Es ist nicht nur Sinnvoll gebraucht zu kaufen , es ist sogar deine einzige Möglichkeit :P
Ein neues Enduro / Am für um die 1000 € wirst du nämlich nicht finden
 
Foxfreak hats erfasst, für 1000€ wirst du nix neues finden. Wenn der Fokus mehr auf Touren etc liegt macht ein AM-Fully vllt mehr Sinn als ein Enduro. Ich selbst bin auch recht groß und schwer (1,90m/95kg) und fahr das Pitch von Specialized. Das macht bis jetzt alles mit, ich fahre es in Rahmengröße L und es ist von der Größe her optimal. Kannst ja mal gucken ob du das gebraucht irgendwo findest, zb hier im Bikemarkt.
 
Danke schonmal für die bisherigen Infos. Ja wird wohl auf Gebraucht hinauslaufen da sonst wirklich nichts drin ist. HT bin ich irgendwie nicht so begeistert. Muss ich ma schauen. Aber wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben es sei denn ich hab viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
so am Mittwoch gehts zum Händler ma schauen was der mir so erzählt. Hab solangsam aber das Gefühl das mein Budget selbst für Gebrauchte Bikes sehr sehr knapp bemessen ist :P
 
So ist es!!! Ein gutes gebrauchtes Rad gibts nicht für nen Nuller. Außerdem sollte man vor dem Gebrauchtkauf wissen worum es geht und worauf man achten muss, sonst kauft man die Katze im Sack und das vermeintliche Schnäpchen wird zum Teilegrab...

Für 1000€ gibts kein sinnvoll ausgestattetes neues Fully. Für ne echte Enduro musst du auf jeden Fall das doppelte einplanen, aber ich halte es eh nicht für die beste Gattung bei deinen Schwerpunkten. Die sind nicht nur fürn "bissl Gelände" ausgelegt, die wollen auf kernigen Trails und verblockten Abfahrten bewegt werden. Uphill und Touren sind nicht unbedingt der Schwerpunkt...
 
Torque aus 2009 oder 2008 (bzw Torque ES, auch aus 2010) gibt es in XL, das passt mir (202cm) recht gut (s.meine Fotos) und mit etwas Glück bekommt man die bei kleinanzeigen.ebay.de für unter 1000.-€ - der Rahmen ist *fast* unzerstörbar und bei unverbastelten Modellen ist die Ausstattung einwandfrei.

Bei gebrauchten Enduros immer davon ausgehen, dass die Laufräder durch sind, egal welche Preisklasse - also nicht von schicken Laufrädern blenden lassen, sondern gleich neu Einspeichen/ neue Felgen einkalkulieren !

So wie du es beschreibst, sollte dir auch ein Allmountain (bis 150mm Federweg) reichen, die sind oft weniger runtergeritten.
Mit etwas Glück gibts ältere gut erhaltene Ams für um die 1300.-€.
 
Ja ich bin mittlerweile auch draufgekommen eher aufn AM zu gehen. Zumindest für den Anfang bis sich rauskristallisiert wo meine Schwerpunkte liegen.

War heut bei nem Händler und bin dort ma n Stevens Glide probegefahren.
War eigentlich ganz geschmeidig das Teil. Aber so 100Prozent war ich vom Feeling nicht zufrieden. Nur bin ich halt auch noch keine anderen Bikes zum Vergleich gefahren und es waren halt auch nur 1-2KM Fahrt!

http://www.bikesnboards.de/produkte/stevens-glide-sx

Danke für die Tipps bisher.
 
Was hat nicht gepasst? Bist du schon mal einen dh runter gefahren? Wie definierst du dh? Ein Enduro auch schon mal gefahren? Musst ja das Feeling das für nicht gefallen hat mit irgendwas vergleichen...
du darfst dir nämlich nicht vorstellen dass die 20mm mehr federweg alles wegbugeln und du quasi nix merkst. Je nach Bike merkst du nicht viel, was man am meisten merkt ist die Geometrie und die Steifigkeit. Spar lieber noch und warte bis richtig der Herbst/Winter kommt da gebogen auch die gebrauchtpreise ein wenig runter...
Bis dahin hast du dir auch ubrlegt was du möchtest.
 
Ich meine die Glide fallen recht kurz aus vom Oberrohr.

Bei knapp 2m würde ich Reach über 440mm und Oberrohr über 635mm empfehlen, sonst wirds krampfig.
Eher sogar noch 20mm länger.
 
Zurück