MTB-fahren beginnen

Registriert
8. November 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,

ich möchte bald mit dem MTB-fahren anfangen und bin zurzeit auf der Suche nach einem Mtb, da ich noch zur Schule gehe und mir mein MTB selbst finanzieren muss, verfüge ich leider nur über maximal 500€. Die 500€ sollten nicht überschritten werden :). Da ich leider noch keine Ahnung habe von MTB`s, wollte ich euch bitte mir ein paar Tipps zugeben oder mir ein paar geeignete Modelle zu zeigen. Das Fahrrad werde ich in der Stadt, im Wald oder auch mal auf einem etwas härterem Gelände benutzen (je nachdem wie viel ich übe etc.). Ich habe mir schon ein Paar Modelle angeschaut: 1. das Q600 von Felt und 2. das BULLS Zarena, da ich mich nicht wirklich mit den Komponenten des Rades auskenne, habe ich nur aufgrund der Optik, dem Preis und der Bewertung andere gewählt. Meine Fragen an euch wären: Welches Bike würdet ihr mir empfehlen? Soll ich lieber ein gebrauchtes Rad kaufen oder ein neues Rad? Was kommt noch dazu an Zubehör, das ich brauchen werde (gehen nicht von den 500€ ab, bekomm ich von meinen Eltern):p. Und meine letzte Frage wäre, auf was soll ich beim Kauf achten.

Ganz ganz liebe Grüße
Selim. :)
 
Wenns neu sein soll machst mit dem Radon was cxfahrer verlinkt hat nichts falsch. Für das Geld nen gutes Rad.
Gebraucht könnteste zwar einerseits nen "besseres" Rad bekommen, hast aber andererseits das Problem, dass es ohne entsprechende Erfahrung schwierig ist den Zustand einzuschätzen.

Ich würde dir auch zu dem radon raten.

Grüße,
Jan
 
Auch das Radon würde ich nicht für "härteres Gelände" empfehlen, da sind einfach zu viele Teile dran, deren Haltbarkeit und Funktion ich anzweifeln würde...

Weihnachten steht vor der Tür, vielleicht stockt dir der Weihnachtsmann ja dein Budget noch etwas auf und in der Zeit kannst du noch etwas sparen... Ich würde auf jeden Fall etwa 800€ für ein Bike einplanen. Da hast du dann mindestens durchgehend Deore, eine RS Luftgabel, ordentliche Laufräder und vielleicht sogar schon EVO Reifen drauf...

Wenn du wirklich Sport mit dem Bike machen willst, sollte das die Mindestausstattung sein, ansonsten musst du ständig was am Bike machen und investierst am Ende mehr als bei nem soliden 800€ Bike!
 
Hey,

danke für die Antwort. Das Rad werde ich zu 80% auf gut ausgebauten Straßen verwenden, jedoch gibt es hier in der Gegend auch mal Schotterwege oder kleinere Hügel, die das Fahrrad mitmachen sollte. Profisport betreiben bzw. Berge bezwingen oder Schlammbäder nehmen möchte ich damit nicht, fahre meisten am Neckar und Rhein entlang. Da könnte das Radon doch reichen oder nicht?
 
Genau, IRGENDWANN wenn überhaupt... :lol:
Und, bis dahin eiert man in der Stadt ohne Schutzbleche, ohne Licht, ohne Reflektoren und ohne Träger, dafür mit lauten, schlechtrollenden Reifen und einer überflüssigen Federgabel rum...
Aber vermutlich will der TE einfach etwas was nicht wie "Papis Trekkingbike" aussieht...
 
Mit Verlaub: das, was Du vorhast, hat mit Mountainbiken nichts zu tun.
80% Strasse, Radwege an Rhein und Neckar entlang, "keine Berge bezwingen", "keine Schlammbäder nehmen" etc.

Ein MTB ist aber in erster Linie für Berge/Gelände konzipiert und nicht für Strasse. Noch dazu willst Du Dir ausgerechnet ein 26er mit 2,25er grobstolligen Reifen zulegen - um damit dann auf Strasse/Flussradweg fahren :confused: Von der Wahl kann man im Grunde nur abraten.
Du hast das permanente Gebrumme der Stollenreifen um die Ohren und kommst nicht vom Fleck.

Könntest auch mal ein gebrauchtes, hochwertiges Crossbike (Stevens o.ä) in Betracht ziehen. Damit hättest Du unter Umständen bei Deinem angedachten Einsatzzweck mehr Spass und kommst erheblich schneller voran (Übersetzung, schmalere Reifen usw.). Nur mal so als Anregung.
Schotter-/Feldwege fahren kannst Du damit ebenfalls.



Fahrenheit
 
Ja man sollte schon 1000 Euro investieren. Da bekommste meist nen guten Antrieb oder ne gute Gabel. Wie auch andere schon gesagt haben kann sich ein hochwertiges gebrauchtes auch lohnen ... Schau doch mal im Bikemarkt nach!
 
http://www.bike-mailorder.de/Komple...tainbike-Komplettrad-black-anodized-2013.html

Cube LTD 26er für 750euro

XT Schaltwerk
RS Recon mit Loc out, dann hast kein Stress beim Straße fahren.



und lass dich nciht verführen mit irgentwelchen Fullys für unter 1000 euro das nur schrott, Hardtail oder glecih ein CrossBike ohne Gabel und Dämpfer, wenn du eh "nur" Straße fährst hast mehr Geld fürs bike an sich.

Vergiss nicht Geld für ein Schloss einzuplanen, 60 euro solten da drinne sein.

UND EIN HELM FUK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu verschiedenen Händler gehen und Probefahren, nach Möglichkeit mehr als nur um den Hausblock um eine Gefühl für Haltung und Sitzposition zu bekommen. Das Radgestell (Rahmen) muss zu deinem Körper und bevorzugtem Radstil ohne große Modifikationen passen, (optimal= wie angegossen sein). Denn du willst ja das Bike mehrere Jahren fahren und Spaß haben wollen. Alles andere ist erstmal zweitrangig.
 
N gutes Mtb kost ab etwa 1200 Euro.
Beim versender!

Beim Händler um 1500.
ist ja auch klar, bei den hohen Löhnen in D!

Insofern musst Du für 500(!) schon was älteres gebrauchtes nehmen.

Muss nicht schlecht sein.
26, Slx, reba gabel, und so....
 
lass dich von den freaks nicht belabern, mit den 850euro bekommst du mehr als genug bike für deine anforderungen.
Schnurgly hat es ganz richtig gesagt : geh zu ein paar händlern und fahr ein paar räder , sobald du 2-3 favoriten hast kannst du nochmal fragen welches denn nun besser ist ( den link zum anklicken nicht vergessen , sonnst gibts keine hilfe )
 
lass dich von den freaks nicht belabern, mit den 850euro bekommst du mehr als genug bike für deine anforderungen.
Schnurgly hat es ganz richtig gesagt : geh zu ein paar händlern und fahr ein paar räder , sobald du 2-3 favoriten hast kannst du nochmal fragen welches denn nun besser ist ( den link zum anklicken nicht vergessen , sonnst gibts keine hilfe )
:daumen:

Und leg dich nicht gleich auf ein MTB fest, ein Crossbike passt wahrscheinlich deutlich besser zu dem was du fahren wirst.
 
Für 850€ solltest du schon was gutes finden.
Grade um die Zeit werden die Vorjahresmodelle günstig rausgehauen.

Hallo,

danke an alle für die vielen Antworten. Ihr habt mir bei der Entscheidung geholfen und mein Fahrrad sollte bald geliefert werden.
Ich habe mich ausführlich beraten lassen und habe mir das Bulls Copperhead 3 2014 bestellt, kostet zwar viel mehr als ich ausgeben wollte :rolleyes:(1000€), aber von dem Fahrrad werde ich eindeutig mehr haben und das Rad soll einer der besten in der Preisklasse sein. :)

LG Selim
 
Ich bin zwar kein Bulls Fan aber muss sagen das Copperhead ist echt super ausgestattet.
Geile Grundlage!

Dein nächstes Bike wird dann ein Specialized Fully ;)
 
Zurück