MTB fahren mit dem Partner/der Partnerin

Bebop

Vollbartprofi
Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo,


mich würde mal interessieren, wer von Euch gemeinsam mit seinem Partner auf Tour geht und wie sich das auf eure beziehung auswirkt?
Ich fahre manchmal mit meiner Partnerin und muss sagen das das sowohl total nervig als auch total schön sein kann.

Wie ist das bei Euch?
 
Vergiss es... habe das früher mal versucht. Das geht nicht mal in der Stadt.

Sie: "Hetz doch nicht so."
Ich: "Wenn ich noch langsamer fahre dann falle ich um!"

Oder auf einer ebenen Strecke:
Sie: "Warte oben auf mich!"
Ich: "???"

:lol:
 
Ich hatte mal eine, die kam immer mit und wollte dann sogar mit DDD anfangen. Und meine jetzige ist ehr so eine gemütliche Fahrerin, zum Biergarten hind und zurück. Aber wenn ich "richtig" unterwegs sein will, kommt sie nicht mit. Diese Mischung geht recht gut :D
 
Tataaaaaaa..... ich habs geschafft :D

Nach jahrelangem Kampf (sie hatte kein vernünftiges Bike) haben wir für sie vor 4 Wochen ein anständiges Bike gekauft....seitdem sind wir so 3-4mal die Woche zusammen unterwegs. Da sie sowieso sehr sportlich ist, wird sie auch beim biken immer besser.... als wir letzten Sonntag gefahren sind, hab ich nach längerer Flachetappe mal hinter mich gesehen um zu schauen wo sie denn bleibt, dann wär ich fast vom Bike gefallen, als ich sah, das sie voll bei mir im Windschatten hängt :eek: :D (zwar sieht sie danach aus wie nach einem 42 km Marathon, aber macht ja nix :D )

Klar, Trails, Downhill oder Uphill muss ich immer warten - stört mich aber nicht, weil sie nicht trödelt, sondern halt so schnell fährt, wie sie eben kann. Sie gibt alles.....also sehe ich keinen Grund, warum ich nicht auch freundlich warten kann. UND: sie sagt, "fahr ruhig vor und warte oben (bzw. unten)"....macht ihr nix aus (und macht ihr auch wirklich nix aus)

Und wenn sie mal keine Lust auf eine "zu anstrengende" Feierabendrunde hat, fahr ich mit ihr auch mal eine gaaanz lockere "sightseeingrunde" ....macht mir nix aus....

Zudem fahre ich ja schon einige Jahre und sie erst seit kurzem....aber sie gibt sich seeehr viel mühe und ich sehe wirklich wie sie von tour zu tour besser wird.

ich find´s super....nächste Woche gehts an Gardasee (war schon lange geplant, aber nicht das wir beide Bikes mitnehmen :D) ....möchte ein bisschen Ponale Straße rumradeln ....etc... wird ihr sicher auch gefallen....und vielleicht kann man ja nächstes Jahr dann am Gardasee schon größere Touren machen.
 
Unsere (eher wenigen) Touren waren oft auch zwischen gut und böse. Sie geht das ganze schnell an, lässt dann aber nach 20-25km stark nach. Weiter als 35km sind wir aber noch nicht gefahren.

Sie wird sich in Kürze ein MTB kaufen, vllt. steigert sie sich dann auch noch ein wenig. Ich hätte nichts dagegen.

Ansonsten fahren wir ab und zu gemeinsam unsere Tourchen, begleite sie nach Hause und fahre dann weiter.

Wir werden es sehen.
 
Die Touren zusammen mit meinem Freund finde ich total schön :) . Wir fahren aber auch ein ähnliches Tempo.
Stress gibt's eher wenn ich alleine unterwegs bin. "Nimm dein Handy mit....fahr vorsichtig.....und lass dich bloss nicht von irgendeinem Testosteronhengst (damit sind andere Biker gemeint) anbaggern." Arrrrghh, Männer :rolleyes: !
 
das ist erfahrungsgemäß so spannend wie ne runde squash mit der liebsten... 8 von 10 bälle werden nicht nur nicht getroffen, man denkt auch immer gleich, dass der schläger zu bruch gegangen ist, weil es so scheppert wenn er gegen die wand gedroschen wird...
aber vielleicht kommt ja mal eine, die das ganze mit dem ähnlichen enthusiasmus macht wie ich... dat wäre super
 
ich bin einmal mit meiner jetzt ex gefahren und es war eine absolute KATHASTROPHE... zuerstmal fährt sie son baumarktfahrrad und dann will sie damit nen berg ok hügel ne eher nen sandkorn hochfahren und bekommt einen dermaßen roten kopf... sah lustig aus... sie hat sich auch tierisch drüber aufgeregt das ich ihr gesagt habe das das nun wirklich kein berg war... naja den berg runter ist sie mit 14 gefahren, da fahr ich mit ca. 50 runter...

also mit dem partner fahren war für mich noch nicht wirklich möglich...
 
Moinsen,

ich habe das gleiche Glück wie beff1 :daumen:

Meine Angetraute fährt auch mal eine 160 km Tour mit (auf 2 Tage verteilt) und hat Spaß dran.
Warten muß ich auch oft, ist aber doch auch normal ;)

Auf die richtigen Trainingsrunden verzichtet sie aber dankend und ich versuche auch nicht,sie dazu zu überreden :lol:

Alles in allem ist es aber doch recht schön,wenn man(n) eine bikende Partnerin hat, was sich auch angenehm auf die Ankündigung einer weiteren Teilebestellung auswirkt :lol:

Bis dahin
David
 
Ohgottohgottohgottohgott...

Diese Frage macht mir Angst!
Ich kenne keine Beziehung, wo das klappt.
Modell 1 war chronisch unsportlich.
Modell 2 leidete selbst mit dem Rad in der Stadt schon an Atemnot. Mit ihr hab ichs dann einmal auf dem Tandem versucht. Und von hinten kam nur: "Nicht so schnell! Da sind Autos! Die Ampel ist rot! Tritt nicht so schnell!"
Nummer 3 war ja durchaus gewillt. Für eine Tour. Fazit: "Das ist mir ja viel zu anstrengend!" Naja, wenn man auch absolut nicht glauben kann, dass es leichter geht, wenn die Kette vorne auf dem kleinen und hinten auf dem großen Rad mit den vielen Zacken ist... Sie wollte es auch mit mir mal beim Klettern versuchen, aber: "Das tut ja weh in den Armen!"
Nummer 4 war Juristin und erfüllte jedes Klischee: "Werde ich da dreckig?"

Ich hab zwar immer meine sportlichen Ansprüche runtergedreht, wenn es um gemeinsame Aktivitäten ging. Aber man muss ja auch nicht alles zusammen machen, oder?

Oder wie sagt es ein Freund von mir immer? "Sport mit Frauen ist toll, so lange es nicht die eigene ist!"

Wer sagte doch gleich diesen schönen Satz? "Frauen und Seife sind der Untergang des Alpinismus."
In diesem Sinne trainiere ich für meine erste Alpenüberquerung...
 
aaalso: ich wurde damals von meinem freund (vor 7 Jahren) zum biken konvertiert. fands vorher voll blöd - lag aber an dem rad - dann hab ich sein bike bekommen zum antesten, fands toll. hab kurz drauf mein eigenes cd von ihm bekommen. supergeile touren zusammen erlebt...auch heute noch.
mittlerweile fahre ich mehr als er - und er "jammert" hihi. so kanns sein
 
Bei mir war's auch so. Ich bin schon MTB gefahren, dann habe ich es geschafft, dass sie sich auch ein Bike kauft und wir zusammen fahren konnten. Sie ist zwar nicht so stark, weil sie nicht so oft zum Trainieren kommt, wiegt ja auch nur die Hälfte von mir, aber ihr Wille ist da und stark.

Gemeinsame Touren nutze ich, um im Fettverbrennungsbereich zu fahren oder wir machen einfach mal gemütlich, abends der Sonne entgegen. Manchmal ist sie aber auch genervt und motzt rum (eine Steigung pro Tour muss man eben mal hochpowern.. :) ) und nervt mich. Dann fahre ich ein bißchen vor, das legt sich wieder.

Mit dem oben Warten machen wir auch, oder der schnellere fährt wieder zurück und holt den Partner ab, fährt wieder hoch, wieder zurück und abholen usw. (je nachdem, wie weit er/sie zurückliegen) bis oben hin. Dann wird der Stärkere auch müde... :lol:
 
Die, die hier nicht mit einer Frau fahren können sind doch vermutlich sowieso die, mit denen auch sonst keiner fahren kann und will. :lol:

Diese Art spätpubertäre Balzgehabe hat PISA-Schulhofniveau. :daumen:

Ich fahre mittlerweile nur noch mit meiner Frau, weil mir dieses Gelaber von wegen ". . .meiner ist länger. . ." und ". . .kannst' nicht schneller?. . ." echt abgeht. :D

Ich bremse mich gerne für die Gesellschaft meiner Liebsten - und sie probiert gerne auch mal ne Rampe, 'nen Downhill oder einen Abstecher in den Sumpf um mir zu gefallen; hat sehr entfern was mit "Rücksicht" und "Einfühlungsvermögen" zu tun. ;)

Außerdem hat sie nie Muskelkater - ich leider wohl. :heul: Ich finde Frauen beim biken stark! :daumen:

Viele Grüße

Mischiman
 
Ich hörs noch als wärs gestern erst.... "Fahr doch mal nicht so schnell, wir sind doch hier net auf der Rennstrecke!"

Ich meine *WTF???* das waren 17 km/h auf gerader Strecke..... seitdem war ich dann immer alleine unterwegs, war auch besser so.
 
ich hörs noch wie gestern: "ras doch nich immer so, ich dachte wir fahren gemütlich" "du machst immer son stress draus"

nun schert mal nich gleich alle frauen über einen kamm. es gibt immer solche und solche - unter frauen wie unter männern! letztendlich muss es irgendwie passen bzw. man ist kompromissbereit. wenn ihr unter männer fahrt, dann is doch auch nich jeder gleich schnell/ gut. ansonsten: einfach auch ma alleine fahren.
 
Bei uns hat es zwar einige Jahre gedauert, und bedurfte einiger Bestechungsgeschenke in Form von einem vernünftigen MTB und einem Trekking-Reiserad, um sie von ihrem geliebtem 25 Jahre alten Hollandrad wegzubekommen, aber inzwischen ist es für uns selbstverständlich daß der gemeinsame Uraub ein bike-Urlaub ist, und auch an Wochenenden hat sich meine Liebste schon oft über andere Termine geärgert, die unsere gemeinsamen Touren behinderten.
Letzte Woche: "Männertour" Teutoburger Wald mit alten Kumpels "von früher"(es sollte von Hörstel über den H-Weg bis ca. Bielefeld gehen). Auf den ersten km musste geheizt und gezeigt werden, was die neuen, teuren Böcke hergeben. In Tecklenburg war die Pause schon viel zu lang, hinter Bad Iburg machten die ersten Schlapp… Fazit: wir mußten anrufen und uns von einem Bekannten aus Osnabrück abholen lassen, weil einige noch nicht mal warten wollten, bis ich vorgefahren und das Auto geholt habe.
Ärgerlich - Erbärmlich - Schade drum. Mit Frauen wäre so etwas wahrscheinlich nicht passiert.
 
Fahre auch gerne mit meiner Liebsten:love:, zumindest seitdem ich Ihr mein altes HT (CFK, ohne Feder) wieder aufgebaut habe, mit dem Baumarktfully war es etwas... naja... nun ist es deutlich besser;)
Bergauf hat sie noch Ausbaupotential (wenngleich sie letzte Woche ihr erstes Uphill Rennen bestritten hat:daumen: ), bergab ist sie mir schon fast zu schmerzfrei, mit'm HT durch schweres Gelände, da habe ich schon ein wenig Angst. Aber ich bin damit früher genauso gefahren:lol:

Und wenn sie ein wenig trainiert, wird's bergauf auch noch richtig spaßig:)

Aber manchmal fahre ich halt auch gerne allein, man ist ja nicht immer aneinandergekettet, jeder hat seine Freiheiten:daumen:
Das zusammen Fahren sollte ein Kann sein und kein Muß!

Der Nikolauzi
 
Ich fahre gerne mit Frauen, aber nicht mit der eigenen.
Das ist so wie der Versuch, der Freundin das Skifahren beizubringen. Das gibt einfach Zank und Stress.

"Du brauchst mehr Vorlage, dann kommst du auch um die Kurve!"
"Aber ich lehn mich doch nach vorne!"
"Wo am Fuß spürst du denn denn den Druck?"
"An der Ferse und der Wade."
"Dann ist das auch keine Vorlage..."
Nach einem Tag ging sie in die Skischule. Nach zwei Tagen erklärte sie kleinlaut, dass ihr Skilehrer ihr auch sagen würde, dass das mit der Vorlage nix ist. Aber warum kann sie das da in Ruhe ertragen und muss bei mir rumheulen?
Meine Idee, erst auf einem Ski anzufangen und sich mal an das Rutschen gewöhnen war der totale Reinfall. Schließlich weiß jeder Volldepp, das man zum Skifahren zwei Ski braucht. Sonst könne sie ja auch Boarden lernen...

Klettern:
"Das Seil reißt!"
"Das Seil kann nicht reißen. Das ist so ausgelegt, dass es nicht reißen kann."
"Aber das ist so dünn!"
"Das sind 10,4 mm."
"Ich sag ja, das ist zu dünn!!!"

Autofahren, sie fährt:
"Da kommt keiner, ich kann selber gucken! Wenn du mir nicht vertraust, dann geh doch zu Fuß!"
Ich hatte nur aus dem Augenwinkel in die Seitenstraße geschaut... Danach hab ich mich immer Vertrauen gezeigt und die Augen geschlossen bzw. geschlafen.
"Du ist ein total unaufmerksamer Beifahrer. Immer wenn ich fahre, lehnst du dich zurück und pennst!"

Ganz schlimm ist es bei einem Bekannten von mir und seiner Freundin. Man freut sich auf ein entspanntes Wochenende an den norddeutschen Felsen. Von wegen: In der Wand hängt eine kreischende Frau, wild gestikulierend und heulend.
"Ich hab Angst!"
"Soll ich dich ablassen?"
"NEIN!"
5min später, gleiche Stelle, nix ist inzwischen passiert (abgesehen von der Pfütze am Wandfuß, die proportional zur Zeit größer wird):
"ICH WILL NICHT MEHR!"
"Dann lass ich dich jetzt runter!"
"NEIN!"

Ich meine, das ist nicht irgendwann mal passiert. Das passiert jedes zweite Wochenende! Warum tun Menschen sich das an? Will sie ihm gefallen, dadurch, dass sie auch klettert? Warum nimmt er sie überhaupt mit? Ist das eine Art SM-Bezeihung, beide quälen sich gegenseitig?

Nein, ich halte Frauen nicht für blöd oder inkompetent. Ich bin auch kein Chauvi. Ich bin einfach der Meinung, dass man gewisse Dinge auch alleine machen sollte. Ein freund von mir macht alles mit seiner Freundin zusammen. Wirklich alles! Naja, wenn ich Rad fahre, dann ist das meine Auszeit, mein Kaffeeklatsch mit den Jungs oder mein Männerabend. Sie kann dann in Ruhe in die Stadt und genervt nach 5 Stunden zurück kommen und mir von der Hose, dem Oberteil oder den Schuhen erzählen.
So hat jeder seine Bereiche in der Beziehung. Nur in der Küche und im Bett, da sind wir beide:daumen:
 
Immer dieses furchtbare gejammer von den Männern.
"Meine Freundin ist zu langsam....Ne mit der würde ich nie fahren......Die kann ja eh nichts !"
Was soll denn das?:spinner:
Ihr glaubt wohl Ihr seit die größten!

Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen durch die Gegend.
Dieses Jahr steht unser erster Alpencross an.
So ehrlich wie mein Freund ist würde er sich sofort beschweren, wenn es nicht zum aushalten wäre mit mir biken zu gehen.
HAT ER ABER NOCH NIE!
Wir fahren auch öfters mit anderen "Jungs" zusammen. Da meckert auch keiner, weil ne Frau mitkommt! Nur wenn man sie bergrunter abhängt.
Ich hoffe Eure Frauen haben ein ordentliches Nudelholz und braten Euch mal für diese Äußerungen eins drüber!!!!:aufreg:
 
Zoda schrieb:
ich bin einmal mit meiner jetzt ex gefahren und es war eine absolute KATHASTROPHE... zuerstmal fährt sie son baumarktfahrrad und dann will sie damit nen berg ok hügel ne eher nen sandkorn hochfahren und bekommt einen dermaßen roten kopf... sah lustig aus... sie hat sich auch tierisch drüber aufgeregt das ich ihr gesagt habe das das nun wirklich kein berg war... naja den berg runter ist sie mit 14 gefahren, da fahr ich mit ca. 50 runter...

also mit dem partner fahren war für mich noch nicht wirklich möglich...


oh man ich kann nicht mehr, ich lache tränen man ist das lustig, wenn ich mir das bildhaft vorstelle, lach ich mich weg :D
 
Hallöchen!

Also wenn mein Schatz lieb ist darf er mit! :D


Meistens fahr ich mit anderen Männer da mein Schatz wenig Zeit hat.
Aber wir fahren auch zusammen und da gibts wenig Probleme aber ich denke, um Mal ganz ehrlich zu sein, liegt es wohl eher das wir meist mit mehreren fahren, denn sonst würds bestimmt das ein oder andere Mal Ehekrach geben, wenn ich ihn verfluche, wenn wir mal wieder 17% Steigung fahren :aufreg:

Im August steht ne Trans Alp an.
Werde dann berichten ob ich wieder solo bin.
 
Meine jetzige ist oft mitgekommen, auch in Bikeurlaube.

Irgendwann hab ich aber herausbekommen, dass sie nur mir zuliebe mitkam. Danach hab ich angefangen sie immer vorher zu fragen, ob sie auch selbst Lust auf Biken hat. Seitdem fahren wir seltener zusammen, aber dann auch entspannter. Dabei macht es mir nichts aus dann langsamer zu fahren. Letztendlich steht doch das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund.

Immerhin eine meiner zeitaufwendigen Leidenschaften, die ich mit ihr teile. Aber bei Skifahren, Jagen und Segeln wird der Funke nicht überspringen, soviel ist schon mal sicher.

Derzeitiges Projekt heisst "Bereitschaft für Alpencross wecken"... oder zumindest für nen Shuttleservice. hihi....
 
Zurück