MTB-Fossil muss sich neu orientieren, Hilfe!

R

rotweiss

Guest
Hallo,

ich bin vor Jahren regelmäßig gefahren und hatte zuletzt Jahre lang keine Zeit mehr (Nachwuchs). Jetzt habe vor ca. 4 Monaten mein altes MTB aus dem Keller geholt und wieder Spass an dem Sport gefunden.

Nun überlege ich, ob ich meinen Einstieg wieder mit neuem Material unterstützen muss, nur hat sich inzwischen ja viel getan.

Zu den Daten:

Ich habe: Baujahr 1996 Alu-Rahmen, Hardtail, alte Rock Shox Judy XC, Magura Hydraulik-Felgenbremse, GripShift, Naben, Schaltung Kurbel etc.: Deore LX.
Gesamtgewicht (inkl. Pedalen, Tacho usw.): 13,0 kg

(ich habe gelesen, dass man so ein Rad heute schon eher "Retro-Bike" nennt!?)


Zustand:
Rahmen, Magura, Lenker&Vorbau etc. alles gut,
Kette&Schaltung und Naben+Laufräder funktionieren, könnten aber besser sein,
Federgabel: Elastomere sind durch, sonst ok

Zu mir: 40, m, 87kg, fahre 1x am Wochenende 35-40km / 2:15-2:45 h durchs Bergische Land, mittleres hoch+runter, 80% Trail, Waldweg, Schotter, beim Downhill auch mal etwas schneller.
Keine Transalp-, Renn- oder Jump-Ambitionen


Jetzt stehe ich vor der Frage:

A. Altes Rad (Rahmen, Magura und was noch brauchbar ist) behalten und defekte bzw. Verschleißteile ersetzen

oder

B. Neues Rad kaufen (lohnt sich aber nicht, wenn es wieder ein Hardtail wäre).

Nun zu meinen Fragen:
1. Wie nennt man den Radtyp heute, der zu meinem Profil an besten passt? (Kenne nicht die Unterschiede zwischen AllMountain, CrossCountry, Enduro usw.)

2. Loht sich bei meinem Fahrprofil ein Fully? Die sind wohl meist schwerer, wenn es kein Carbon ist, ist das richtig?

3. Bremsen: ich bin mit der Magura Hydraulik-Felgenbremse super zufrieden! Null Wartung, exakt dosierbar und immer volle Bremskraft. Was soll eine Scheibenbremse mehr bringen? Zudem sind die wohl wartungsintensiver und schwerer?

4. Federgabel: auch mit der Judy XC ca. 100mm Ferderweg war ich immer sehr zufrieden. Welches aktuelle RockShox-Modell entspricht von der Robustheit der alten XC? Da gibt es ja inzwischen so viele Serien, von "günstig" bis sauteuer.

Dank Euch für die Wiedereinstiegshilfe,

Grüße
 
Mach dir ne Stahlfeder in die Judy und nen Ölwechsel (total einfach) und gut.
Das reicht dir völlig.
Allerdings kann man nie genug MTBs daheim haben, zumindest eins von jeder Art ;) .
 
Ich hatte die harten Federn drin.
Solltest in jedem guten Laden was bekommen, es müssen ja nicht welche von RS sein - die haben mittlerweile AFAIK auch grössere Durchmesser. Die Feder sollte schon ungefähr so lang sein, aber du kannst kürzere einfach mit einem Elastomerstück ergänzen, das ist bei so einer Gabel doch wurst.. Ich würd mir der Optik wegen da auch keine neue Gabel dranmachen (Dart3 usw.). Aber ne Dart3 bekommst ja auch schon für unter 100 Euro.

Meine Judy von 96 hab ich leider schon entsorgt...
 
Hi.
Den Radtyp für dein Fahrprofil nennt man wohl CrossCountry: Schnelles Fahren auf Wegen bzw. gemässigtes Gelände. Keine Sprünge, Drops, etc.
Generell sind Fullys etwas schwerer als Hardtails, und Carbon ist halt recht teuer. Ich würde dir vorschlagen, einfach mal ein Fully Probe zu fahren. Aber wenn du bislang mit einem Hardtail ausgekommen bist, warum nicht dabei bleiben?
Das gleiche mit der Bremse: Warum wechseln? Hier kaufen sich viele Leute alle Nase lang ne neue Bremse, weil sie nicht zufrieden sind. Sei lieber glücklich, dass deine gut funktioniert und stressfrei ist.

Ciao, Daniel
 
Hallo Daniel, hallo CXFahrer,

Danke für Eure Einschätzung. Ich werde die verbrauchten Teile tauschen, die Gabel renovieren und vielleicht den Rahmen neu lackieren, das müsste reichen.

Viele Grüße
 
Zurück