Lass doch die Jogginghose weg...
Sorry - nur Spaß!
Ich selber bin 4 Jahre mit den 324'er Shimanos gefahren. Wurde mir im Wald der Trail witterungsbedingt zu rutschig, wechselte ich anfangs von Klick auf Bärentatze (glaube so nennt sich die Rückseite dieser Pedale)... Allerdings empfand ich das bei Nässe als noch unsicherer, weil es rutschig wurde auf der Bärentatze. Also gewöhnte ich mir die Klickies auch auf Wurzel-Trails an und benutzte die Rückseite so gut wie gar nicht mehr.
Inzwischen fahre ich die 424'er (auch
Shimano) in Verbingung mit den SH-MT 91 Schuh und bin sehr zufrieden.
Ich habe die Klickies auch nicht sonderlich straff eingestellt, so dass ich auch fix raus komme. Wenn man nicht gleich wieder einklicken kann ist es bei denen auch nicht sehr schlimm.
Das Ein- und Ausklicken wird recht fix ein Automatismus.
Wenn es sehr verblockt wird, hätte ich allerdings auch lieber Plattform. Ist wohl so eine Kopfsache. Bisher bin ich aber auch dort mit Klickies heile runter gekommen. Auf Touren und damit verbundenen längeren Bergauf-Passagen möchte ich nur ungerne auf meine Klicks verzichten.
Wobei ich mir sagen lassen habe, dass gute Plattform Pedale, mit entsprechenden Schuhen dazu, auch am Fuß "kleben" würden.
hmm...