MTB Fully für 1500 EUR - Cube AMS 130?

Registriert
17. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich suche ein neues MTB Fully für etwa 1500 EUR.
Ich bin im MTB Bereich eher Anfänger und denke daher, mit 1500 EUR kann ich nicht viel falsch machen.

Durchgängig XT Komponenten oder gar an Carbon ist nicht zu denken, aber was ordentliches mit XT/SLX Mix sollte zu machen sein.

Ich habe mich mal umgesehen und bin auf den Schluss gekommen, dass Cube Preis/Leistungsmäßig ganz gut ist. Bei Ghost bekomme ich kein XT/SLX Mix zu dem Preis.

Das Cube AMS 130 habe ich bisher im Auge, aber sicher gibt's noch Alternativen, die ihr kennt.

Bin allerdings etwas im Konflikt, ob ich mir statt Fully ein 29er HT holen soll. Oder gar kein 29er Fully (okay etwas teurer dann bzw. schlechtere Komponenten)?

Ich hätte auch kein Problem damit, ein gebrauchtes Bike zu kaufen wenn der Preis stimmt. Oder ein 2011er "Vorjahresmodell". Nur wo bekomme ich sowas? :confused:

Danke und Gruß,
UP
 
bitte alles probefahren ein ht fährt anders als ein fully ein 29 ht anders als ein29 fully
wie wärs mit nem cannondale rz 120 kompl slx 30 gang fox gabel und dämpfer
1499.-
gruß ramu

Wo krieg ich das für 1499.- her in XL/56? :)

HT und Fully bin ich schon gefahren, 29er will ich noch.
 
Wenn Du ein Fully in der Preisklasse und in einer guten Ausstattung haben möchtest, bleiben fast nur Versender-Bikes. Schau doch mal bei Radon (Stage oder Slide) oder Canyon (Nerve XC). Bei H+S Bike gibt es neben den Radons auch günstige Cubes. Frage bleibt nur, ob Du ein Bike aus dem Netz bestellen möchtest oder den Service beim Händler vor Ort lieber nutzen möchtest (Voraussetzung der Händler ist auch kompetent, v.a. bei möglichen Reparaturen). H+S sitzt in Bonn, Canyon in Koblenz.
 
Ich kann doch hoffentlich auch ein Cube aus'm Netz zum Händler hier bringen der Cube vertreibt wenn mal was defekt ist? Oder wie läuft das dann während der Garantie? Für Geld macht der Händler es ja bestimmt so oder so auch bei einem Canyon, das es nur im Netz (oder in Koblenz) gibt?
 
es ist doch wie folgt: der händler wird dir grundsätzlich alles reparieren. egal wo du es gekauft hast. ob cube ausm netz, canyon, radon, egal...

aber: er wird dir alles schön berechnen. da quietscht die bremse - er fummelt da ne halbe stunde rum. tja, kostet: 30 euronen. schaltung einstellen: 5 euro u.s.w.
alleine aus dem grund würde ich persönlich nur bei meinem händler vor ort kaufen. die 100.- die ich da spare versäge ich leicht in 1 jahr an "fremdwartung"

anders sieht es aus wenn du es handwerklich drauf hast und selber schrauben kannst...

Faxserver
 
Bergamont Contrail Ltd, kostet,hier und da 1499, habe ich mir selbst letzten Freitag gekauft, schick,Antriebsneutral,nur für mich mit 70iger vorbau statt 90iger, weil es mehr Spaß macht.
 
Das ist ja echt schwer alles. Morgen gehe ich mal zum Bikeladen und prüfe vor Ort was es gibt und wie es sich anfühlt.
Also danach wieder reinschauen bitte, dann habe ich sicher neue Impressionen und auch Fragen :-) Danke!
 
Hallo Leute hab gerade diesen Threat gefunden ich suche auch ein Bike so ca bis 1500 oder 1600 ein Fully :-) Ich bin 1,85 gross und hab ca 100 kilo also kein leichter stein :-)

Hab jetzt auch bein Canyon und Radon geschaut die haben echt coole Bikes könnt ihr mir mal sagen ob die hier eine gute Ausstattung haben, ich kenne mich nicht so gut aus bin eher Anfänger in dem gebiet.

Also das hier würde mir gefallen

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_15901_.htm

Oder das hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0_id_15888_.htm

Oder das hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-7-0_id_15905_.htm

oder das

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...e-ams-110-pro-white-n-black-n-red/233814.html

hier ?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/fuji-outland-10-rh-17/288952.html

Hier ? Das kostet allerdings 1799

http://www.kraftstoff-bikes.com/04a4c69b3f0f5a001/04a4c69b3f0fd1e29/04a4c69b3f0fd452d/index.html

Und in der Nähe von mir gibts ein Radhändler der würde das hier verkaufen für 1850 is zwar über mein Budget könnte aber noch bissl sparen.
Bergamont Enduro 9.9

http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p45645_Bergamont-Enduro-9-9.html


Welches Dieser Räder hat die beste Ausstattung ??? Könntet ihr vielleich Platz 1-3 Machen oder so das ich da eine ängere auswahl habe ! Vielen Dank auch.....



Mfg
 
Hallo Leute hab gerade diesen Threat gefunden ich suche auch ein Bike so ca bis 1500 oder 1600 ein Fully :-) Ich bin 1,85 gross und hab ca 100 kilo also kein leichter stein :-)

Hab jetzt auch bein Canyon und Radon geschaut die haben echt coole Bikes könnt ihr mir mal sagen ob die hier eine gute Ausstattung haben, ich kenne mich nicht so gut aus bin eher Anfänger in dem gebiet.

Also das hier würde mir gefallen

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_15901_.htm

Oder das hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0_id_15888_.htm

Oder das hier

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-ED-7-0_id_15905_.htm

oder das

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...e-ams-110-pro-white-n-black-n-red/233814.html

hier ?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/fuji-outland-10-rh-17/288952.html

Hier ? Das kostet allerdings 1799

http://www.kraftstoff-bikes.com/04a4c69b3f0f5a001/04a4c69b3f0fd1e29/04a4c69b3f0fd452d/index.html

Und in der Nähe von mir gibts ein Radhändler der würde das hier verkaufen für 1850 is zwar über mein Budget könnte aber noch bissl sparen.
Bergamont Enduro 9.9

http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p45645_Bergamont-Enduro-9-9.html


Welches Dieser Räder hat die beste Ausstattung ??? Könntet ihr vielleich Platz 1-3 Machen oder so das ich da eine ängere auswahl habe ! Vielen Dank auch.....



Mfg


Hallo,

da Du bei der Bike-Auswahl sozusagen quer durch alle Einsatzbereiche surfst unterstelle ich 'mal dass Du Dir noch keine so genauen Gedanken gemacht hast was Du mit dem Bike anfangen willst - Deine Auswahl geht ja von marathon-mässigen 110mm Federweg bis zu Enduros mit 160mm. Wenn ich raten müsste: Die AllMountains decken den grössten Einsatzbereich ab ,daher würde ich aus den von Dir genannten Bikes das Radon Slide 7.0 nehmen.

Gruss - GGAT
 
Hallo GGAT

Ja das stimmt ich hab nicht sehr viel ahnung ich will einfach bissl im Wald und am Schotter gas geben aber auch viel auf die Berge raufheizen, das Radon gefällt mir sehr gut, ist das von der Bestückung das beste ?? Ich hätte schon gern eine gute Schaltung drauf etc.

MFg
 
Also aus deiner Beschreibung schließe ich mal, dass du auch vom der Technik und dem fahrerischen Vermögen ein Anfänger bist.

Stand vor nem halben Jahr auch auf dem Niveau. Und wenn ich nochmals die Wahl hätte und mir deine Auswahl anschaue, dann stände ich rein vom P/L zwischen dem RADON Slide ED 7.0 und dem Slide 7.0.

Das Bergamount wäre mir zu viel des Guten, obwohl ich einen Händler vor Ort vorziehen würde. Ein Probesitzen sollte vor dem endgültigen Kauf möglich sein.

Musst mal schauen wie weit du von Bonn / Grafschaft (Sitz von Bikediscount) entfernt wohnst und wie weit du es zu einem Radon-Service-Partner hast.


EDIT: Für Schotterpisten / Waldheizen und wenns dabei bleibt reicht auch ein Hardtail für 700 Euro.
 
Hey Fuzzy erstmal danke für deine Hilfe ! Ich will schon weitere strecken auch zurück legen und das rad sollte schon ein bissl Komfort auch mitbringen also nicht so das ich beim absteigen Arschbacken habe wie ein Pferd :-) Ein Hardtail kommt eher weniger in Frage. Das problem ist das ich leider keinen Händler in meiner Nähe habe bin aus Österreich/Steiermark/Graz ich glaube nicht das hier jemand diese Marke führt müsste also aus dem Netz bestellen. Wo ich noch ein Problem hab ich weiss voll nicht welche Grösse das Bike haben sollte ! Bin 1,85 gross und eben meine 100 Kilo :-)

Könnt ihr mir da noch ein tipp geben ! Danke für eure Hilfe !!!
 
Das Gewicht ist nicht das Problem, wenn du "weite Strecken" meinst, dann würde ich nun auch zum Slide 7.0 raten. Das mit den Arschbacken lässt sich durch einen auf deine Anatomie gut angepassten Sattel lösen.

Wie ist deine Schrittlänge? d.h. vom Boden bis zum Schritt.
Würde aber allgemein zu 20" raten.

Was mich Sorgen macht, ist das Radon kein Service Partner in direkter Umgebung hat.
Schau dich mal in Graz um was CrossCountry oder AllMountain-Bikes angeht, da muss es doch was geben, das dich glücklich macht.
 
Ich würde ebenfalls zum Radon tendieren.
Versenderbikes sind kein Problem bei Wartungen und Reparaturen. Hier im Forum wird das meiste gut erklärt und wenn die Hände nicht ganz so links sind, kann man das meiste auch selbst erledigen. Ich habe letztes Jahr im Mai mein erstes MTB geholt, ein billiges Einsteigerbike. Im November erstand ich mein Cube Stereo, da ich mehr fahren wollte, als das Baumarktbike hergeben konnte. Heute gebe ich mein Fully nimmer her, das andere reiten meine Kinder. Ich liebäugel in verträumten Minuten mit einem Enduro, da man ja mit den Herausforderungen wachsen will.
Fazit ist, wenn Du beim Händler um die Ecke kaufst, wird Dir manches billig oder kostenlos im Service abgenommen, jedoch zahlst Du mehr als Du willst. Kannst Du selber gut basteln, ist ein Versender no Problem. Mir macht das Rumschrauben sogar noch Spass.:daumen:
 
Ja in Graz schau ich mich auf alle fälle noch um hab hier schon paar Händler die aus Österreich sind aber noch keine ahnung ob das Slide dabe ist denke aber nicht :-(

http://www.zweirad-bratschko.at/de-produkte-7.html

----

http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/570

---

http://www.kotnik.at/

---

http://www.mandlerrad.at/die-radklinik/

Hoffe ich finde da was würd mich schon gern vorher mal draufsetzen auch :-( Die Meisten Händler sagen aber immer das Fullys unter 2000 so oder so nur Billigware ist.

MFg
 
Die Meisten Händler sagen aber immer das Fullys unter 2000 so oder so nur Billigware ist.

MFg

So ein Käsekuchen. SLX ist zwar nicht die Elite, aber zuverlässige Technik. Einen Talas-Dämpfer braucht man eigentlich nicht, wenn das Bike eine gute Rahmengeometrie hat. Die günstigeren Scheibenbremsen hauen auch rein, also was solls. Oft ist es eine Frage des Gewichts, wenn das Bike mit teueren Komponenten ausgestattet wird.
Wenn Du nur soviel (-wenig) Geld ausgeben willst oder kannst, musst Du eben Abstriche machen.
Nicht verrückt machen lassen!!!:cool:
 
Es is echt voll Nett von euch das ihr so Optimistisch seid und so nett hier eure Hilfe anbietet in einem anderen Forum (gestern) erst fragte ich um hilfe dort wurde ich gleich mal verbannt irgendwie die meinten gleich melde dich wenn du 3000€ hast. Aber hier wurde mir sofort geholfen auch wenn das Rad nicht so teuer ist.

Solltet ihr noch eine Alternative haben oder ein zweites tolles rad finden meldet euch bitte bei mir ! Vielen Dank !

Eine Frage hab ich aber noch ganz schnell ! Ist das Slide 7.0 besser vom aufbau und von der Bestückung als mein voriges Bike ich hatte ein Haibike Sl Ride 2009



http://saved.im/mtkwmzyydgzx/imag0598.jpg

Rahmen Aluminium 7005 hydroformed AMC
Dämpfer Fox RP 23XV ProPedal, Federweg 153 mm
Gabel Rock Shox Domain 302 U-Turn
Antrieb 18-Gang Shimano SLX
Bremsen Avid Juicy Code 5
Gewicht ca. 15,2 kg
Farbe schwarz
Grössen 43,48,53 cm


MFg
 
Zuletzt bearbeitet:
3 x 10 = 30 theoretische

zum Haibike:
Es ist schwerer, hat weniger Gänge und ist mehr auf Gelände getrimmt.
Für die Waldautobahn somit zu viel, auch wenn man nicht verschweigen darf, dass das Slide 7.0 auch overkill ist. Aber das Haibike ist halt noch mehr Overkill.
 
Zurück