Hallo
Ob klassischer Radhandschuh ohne Finger oder Vollfingerhandschuh ist Geschmacksache. Da Wichtigste ist, dass sie passen. Bei Vollfingerhandschuhen ist es empfehlenswert einen Lenker in die Hand zu nehmen da man die Finger sonst gern mal zu kurz kauft. Bei den Polstern habe ich die Erfahrung gemacht, dass weniger oft mehr ist. Bei dicken Polstern drückt oft die Kante des Polsters. Was auch nicht schaden kann ist ein Stück saugfähiges Material auf der Oberseite mit dem man sich des Schweiss von der Strin wischen kann.
Das Material sollte robust sein um auch mal einen Sturz zu überleben aber trotzdem so weich, dass es keine Falten in der Innenhand wirft weil du sonst schnell Blasen bekommst.
Ich persönlich bevorzuge Vollfingerhandschuhe weil man damit auch mal störende Brennnesseln auf dem Weg schieben kann. Da ich relativ kleine Hände habe fahre ich Handschuhe die fast kein Polster haben um den Lenker gut im Griff zu haben.
Ich habe zur Zeit welche von AXO und bin recht zufrieden damit. Davor hatte ich welche von Lake, die waren auch gut sind aber inzwischen ausgeleiert.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,
Gruss Chris