- Registriert
- 3. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
das wird mein erster Post.
Soeben stelle ich fest, dass ich hier in einem MTB Forum gelandet bin. Dabei wollte ich doch auch die Frage klären, ob MTb überhaupt das richtige Für mich ist...
Kurz zu mir.
173cm "groß"
82cm Schrittweite
70kg
33 Jahre
Fahrleistung in den letzten Jahren so 500 bis 3000km im Jahr. Meist auf sehr gut aspahltierten Radwegen, diverse mal auch auf dem Rennsteig plus Zubringer. (wer den Rennsteig nicht kennt, Wanderweg im Thüringer Wald, der meist gut ausgebaut ist, hin und wieder alternative Routen für Radfahrer auf Straßen, wenige Stellen mit Schwierigkeiten (grober Schotter, viele Wurzeln))
Motivation für Neukauf. Diebstahl. Wer auch immer der Meinung war ein 2004er Cycle Wolf Tucano Pro würde sich lohnen. Der finanzielle Verlust hält sich in Grenzen. Aber durch diverse Änderungen hat die Geometrie für mich gestimmt, oder ich hatte mich dran gewöhnt. (Jedenfalls habe ich mir relevante Maße nicht gespeichert).
Nun suche ich etwas neues. Mein Fahrprofil wird sich wohl in mittlerer Zukunft wenig ändern. Hardtails sehen Klasse aus, aber bei meinen Fahrprofil ist auch die Frage nach einer anderen Gattung erlaubt. Ein klassisches Trekkingrad möchte ich nicht. (Fühle ich mich noch zu Jung für). Fitness-/Crossbikes sind wohl doch zu sehr für Asphalt ausgelegt. Übersehe ich etwas? Frage - MTB Hardtail (vielleicht nicht die dicksten Stollreifen und keine maximale Miniübersetzung) passt?
Zum Thema Räder habe ich auch etwas gesucht und diverse Modelle gefunden.
Radon ZR Team 7.0 --> 849€, in meiner Auswahl aktuell das preiswerteste. Muss man wohl auch zum Probieren generell Online beziehen.
Bulls Copperhead 3 --> 1000€, 2018er Modelle sollen wohl im Vergleich zu früher nachgelassen haben. Vorsaison Bikes (oder noch ältere) gibt es wo?
Stevens Applebee --> 1000€, irgendwie mag ich Stevens, lokaler Händler führt Stevens, Gabel Suntour ..
Radon Jealous 8.0 --> 1299€, ???
Trek Procaliber 6 --> 1500€, recht teuer, zu teuer für mein Profil? IsoSpeed klingt einfach interessant. Übersetzung 11 - 36 nicht etwas wenig für Radwege? Lokaler Händler führt Trek.
Optik muss mir gefallen. Was mir gefällt, kann ich schwer sagen. Generell finde ich silberne Tauchrohre nicht so schick.
(Das ist doch schonmal ein Anfang.)
Mein Budget für das Rad würde ich auf 1500€ deckeln. Ich stelle mir aber schon die Frage, ob für meine Anforderung nicht auch erheblicher weniger Budget bei ähnlicher Freude reicht. ZR Team 6.0 oder was anderes. Cube, Giant ... Es gibt eifnach zu viele Räder.
Wenn ich diverse Rahmengrößenrechner bemühe, komme ich auf ca 18.5 Zoll (47cm). Ok? (Naja, darum wohl auch im örtlichen Laden kaufen)
Sorry für den vielen Text. Ja ich bin mir unsicher.
das wird mein erster Post.

Soeben stelle ich fest, dass ich hier in einem MTB Forum gelandet bin. Dabei wollte ich doch auch die Frage klären, ob MTb überhaupt das richtige Für mich ist...
Kurz zu mir.
173cm "groß"
82cm Schrittweite
70kg
33 Jahre
Fahrleistung in den letzten Jahren so 500 bis 3000km im Jahr. Meist auf sehr gut aspahltierten Radwegen, diverse mal auch auf dem Rennsteig plus Zubringer. (wer den Rennsteig nicht kennt, Wanderweg im Thüringer Wald, der meist gut ausgebaut ist, hin und wieder alternative Routen für Radfahrer auf Straßen, wenige Stellen mit Schwierigkeiten (grober Schotter, viele Wurzeln))
Motivation für Neukauf. Diebstahl. Wer auch immer der Meinung war ein 2004er Cycle Wolf Tucano Pro würde sich lohnen. Der finanzielle Verlust hält sich in Grenzen. Aber durch diverse Änderungen hat die Geometrie für mich gestimmt, oder ich hatte mich dran gewöhnt. (Jedenfalls habe ich mir relevante Maße nicht gespeichert).
Nun suche ich etwas neues. Mein Fahrprofil wird sich wohl in mittlerer Zukunft wenig ändern. Hardtails sehen Klasse aus, aber bei meinen Fahrprofil ist auch die Frage nach einer anderen Gattung erlaubt. Ein klassisches Trekkingrad möchte ich nicht. (Fühle ich mich noch zu Jung für). Fitness-/Crossbikes sind wohl doch zu sehr für Asphalt ausgelegt. Übersehe ich etwas? Frage - MTB Hardtail (vielleicht nicht die dicksten Stollreifen und keine maximale Miniübersetzung) passt?
Zum Thema Räder habe ich auch etwas gesucht und diverse Modelle gefunden.
Radon ZR Team 7.0 --> 849€, in meiner Auswahl aktuell das preiswerteste. Muss man wohl auch zum Probieren generell Online beziehen.
Bulls Copperhead 3 --> 1000€, 2018er Modelle sollen wohl im Vergleich zu früher nachgelassen haben. Vorsaison Bikes (oder noch ältere) gibt es wo?
Stevens Applebee --> 1000€, irgendwie mag ich Stevens, lokaler Händler führt Stevens, Gabel Suntour ..
Radon Jealous 8.0 --> 1299€, ???
Trek Procaliber 6 --> 1500€, recht teuer, zu teuer für mein Profil? IsoSpeed klingt einfach interessant. Übersetzung 11 - 36 nicht etwas wenig für Radwege? Lokaler Händler führt Trek.
Optik muss mir gefallen. Was mir gefällt, kann ich schwer sagen. Generell finde ich silberne Tauchrohre nicht so schick.

Mein Budget für das Rad würde ich auf 1500€ deckeln. Ich stelle mir aber schon die Frage, ob für meine Anforderung nicht auch erheblicher weniger Budget bei ähnlicher Freude reicht. ZR Team 6.0 oder was anderes. Cube, Giant ... Es gibt eifnach zu viele Räder.
Wenn ich diverse Rahmengrößenrechner bemühe, komme ich auf ca 18.5 Zoll (47cm). Ok? (Naja, darum wohl auch im örtlichen Laden kaufen)
Sorry für den vielen Text. Ja ich bin mir unsicher.