MTB Hardtail, Preisklasse 1000€ - Empfehlung?

Registriert
11. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und ebenso auch recht neu was das "aktive" Fahrrad fahren betrifft. Ich möchte mir in absehbarer Zeit ein neues Hardtail-MTB kaufen.
Zu mir und meinen Fahrgewohnheiten vielleicht noch kurz: möchte das Fahrrad nicht für den "professionellen" Einsatz einsetzen, eher für die ein oder andere Tour am Wochenende oder am Abend. Bevorzugt Feld-/Waldwege, also nichts extremes. Daher denke ich wäre ich vermutlich bei den Hardtails richtig?
Meine preislichen Vorstellungen liegen so bei 1000€ grob. Jedoch gibt es hier Unmengen an Rädern, so dass es mir als Laie recht schwer fällt eine Entscheidung zu fällen.
Hab mal ein wenig gesucht und dabei sind mir folgende Fahrräder durch gute Tests aufgefallen:

ROSE Count Solo und RADON BikesZR Race 6.0

Was haltet ihr von den Fahrrädern? Gibt es vielleicht noch eine gute / bessere Alternative in der Preisklasse? Wisst ihr ob man die Fahrräder auch bei Händlern bekommt (zwecks probefahren)?

Falls es noch weiterhilft, hier noch ein paar Daten zu meiner Person:
- bin 26, männlich, 188cm groß, 85kg schwer (könnt ihr beurteilen ob ich mich hier nicht verrechnet habe: meine Schritthöhe ist 90cm --> 20" Rahmen?).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
Mike

P.s.: Gerne kann es auch ein Fahrrad von Fahrrad-XXL sein, da bei mir einer in der nähe ist:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkte/f...ce=desc&state=
 
In der Preisklasse, da gibt es Räder wie Sand am Meer...
Aber wenn der Händler in deiner Nähe ist, dann ist das Carver sicher eine tolle Sache. Und probieren kannst es da sicher auch, wenns passt und gefällt und du ein gutes Gefühl drauf hast, dann nimm es, da machst sicher nyx falsch und wirst viel Freude haben damit.
LG :daumen:
 
Vielen dank für eure Empfehlungen. Werde mir das mal im Laufe der Woche anschauen gehen.
Auf was sollte man allg. in der Preisklasse besonders achten? Wenn jemand noch Alternativen in hat, gerne sagen, hab gerne einen Vergleich :-)
 
vielen dank für eure hilfreichen antworten!

hab die mal genauer verglichen und so wie ich das sehe ist in der preisklasse das beste an komponenten folgendes:
Schaltung: shimano xt bzw. sram x9
Gabel: Reba (besser wie Recon?!) bzw. Manitou R7 Milo
Bremse: Formula Rx bzw Avid Elixir 3

wie ist denn die manitou im vergleich zur reba?
und wie die formula rx im vgl. zu avid elixir 3

mit hilfe der forensuche hab ich den eindruck dass die gabeln und die bremsen ähnlich gut sind, ist das richtig?

wenn das richtig ist, dann wären noch in der engeren auwahl das pure 150 und das zr race 6.0. wobei das pure halt hier in der nähe gekauft werden kann. wie würdet ihr das einschätzen?
hier nochmals die links:
http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_10941_.htm#ausstattung
 
Hallo! Ich hab selber die RX 180mm an meinem 1 Jahr alten Copperhead, ein Kumpel von mir hat die gleichen an seinem neuen Copphead. Eins haben die RX gemeinsam sie quitschen am Anfang, ich glaub das Problem wird in einigen Threads zu Genüge erläutert. Mein Bruder hat schrottige Shimano M486 an seinem Bike gehabt und hat sich die Avid Elixir 3 als Preis/Leistungstipp geholt, allerdings mit 203er Scheiben. Ich bin also beide schon gefahren. Mir gefallen die Elixir besser, hab das Gefühl die beißen kräftiger, keine Ahnung obs an den großen Scheiben liegt, designtechnisch gefallen sie mir auch besser.

So wie ich das mitbekommen ist die Reba in der Produkthierarchie über der Recon anzusiedeln, besser? keine Ahnung :)!

LG
 
Danke für deine Einschätzung!
Mit den Gabeln hab ich das so verstanden, dass die Reba ein wenig steifer ist, sowie eine Positiv- und Negativkammer hat und sich dadurch individueller anpassen lässt.

Nachdem jetzt auch subjektiv die Avir-Bremsen besser sind, werde ich mir wohl das Pure 150 kaufen (bzw. zuerst einmal Probefahren). Vielen Dank für eure Hilfe. Sollte euch noch etwas einfallen, dann hab ich gern ein offenes Ohr! :-)

Möchte mir noch folgendes Zubehör kaufen:
Sigma BC 1609 (einfach aber ausreichend)
ABUS Faltschloss Bordo Granit X-Plus
Helm (größenordnung 50€ - denk da ists relativ egal welcher?)

Sollte soweit passen,oder?

Grüße!
 
Da ich seit Jahren das erste mal wieder "aktiver" Biken möchte und mich daher auch mit der aktuellen Technik, etc. nicht auskenne, würde ich ganz gern ohne Versender arbeiten.
 
Die Reba kann von CC bis AM alles, ganz klar Empfehlung in dieser Preisklasse. Ob X9 oder XT ist fast egal, SRAM hat andere Trigger- hoch- und runterschalten mit dem Daumen, oder optional Gripshift.
 
Geh doch einfach mal in ein paar Läden und probier ein paar Bikes aus. Die Rahmengeometrien sind zum Teil sehr unterschiedlich trotz gleicher "Größenangabe". Bevor du irgendwas im WWW kaufst, solltest du wenigstens wissen ich welche Richtung es gehen soll, eher aufrecht und entspannt oder sportlich mit gestreckter Sitzposition...

Für meine Freundin haben wir am Samstag im Laden um die Ecke ein geniales Angebot für ein Vorjahresmodell bekommen und mussten einfach zuschlagen. Die aktuellen Modelle in den bekannten Internetshops hätten da preislich nicht mithalten können...

Man muss sich allerdings informieren und klare Anforderungen haben. Bei uns sollte das Bike SLX oder XT Komponenten haben, eine Federgabel haben die auch bei 55kg 1/4 vom Federweg an SAG bietet, ein ausreichend flaches aber langes Oberrohr hat und max. 800€ kostet. Die Möglichkeit ein paar Sattel und Vorbauten zu testen hat man dann eh nur im Fachgeschäft... Bei dir liegen die Prioritäten sicher völlig anders, wichtig ist nur, dass du dir Prioritäten setzt und weißt was du willst. Dabei kann dir leider niemand helfen... :p
 
Zurück