Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bunte Klickschuhe mit Spitze nach oben nicht vergessen und der Kasperleslook ist perfekt.weil's Scheiße aussieht !
Am Besten noch Bierbauch und Gerolsteiner Trikot in XS !
auf jeden Fall ist alles farblich abgestimmt...
Für mich gilt: Innenhose inkl. Protektor + Bikeshorts. Somit hat man das Beste aus zwei Welten.
Gegen enge Bike-Bekleidung habe ich allerdings auch nichts einzuwenden, solange sie vom richtigen Geschlecht getragen wird!
Denn auf dem Biken gilt das selbe wie im Alltag...
Gewisse Hosen sehen nur bei Frauen gut aus!
Hier der Beweis:
Anhang anzeigen 514464
Noch Fragen?!![]()
Und wie von Zauberhand erhöht sich dann auch plötzlich der eigene Schnitt... oder war es doch der Schritt?Da fährt mann doch gerne mal hinter her
Lieber rasierte Beine als in Krusten verklebte Haare....
Scheint wirklich die optimale Kleidung zu sein, wenn man cool neben einem Flüsschen her radeln willFür jene die ernste Antworten suchenund die jüngsten Modetrends verschlafen haben:
Der neue XC Fahrer darf sich wie hier z.B. mit der Endura MRT Bekleidungslinie (www.endurasport.com) legerer, aber nicht zu leger, kleiden, und muss sich seine Beine nicht blank rasieren
Bei schlamm vielleicht bei Blut eher weniger....Waschen hilft!
Bei schlamm vielleicht bei Blut eher weniger....
Hallo zusammen,
seit diesem Frühjahr bin ich nach rund achtjähriger MTB-Pause wieder im Gelände unterwegs. In der Zwischenzeit hatte ich die Straße und den Triathlon so fest im Blick, dass ich die Veränderungen XC scheinbar komplett verpasst habe.
Letztes WE treffe ich mich also nach einigen Fahrten alleine wieder mit einer Gruppe, stehe ich als einziger mit "normalen Radhose" (Bib-Shorts) da. Die anderen vier Jungs und Mädels tragen (weite) Shorts. Das kannte ich damals nur von den Freeridern, aber bei XC und Single-Trail-Geballer galt "eng ist schnell". Damals war es undenkbar, dass jemand mit weiten Shorts bei einem XC-Rennen am Start steht.
Tatsächlich zeigt mir die Suche nach MTB-Hosen in diversen Shops nun diese (weiten) Shorts. Auf der HP meiner Radmarke kam mir das schon seltsam vor, ich habe aber eher aufs Bike geschaut und mir nichts dabei gedacht.
Was ist da los? Bin ich mit meinen Bibs nun Old-School? Warum der Trend zum Flattern?
VG
der alte Carsten
Darum geht es doch garnicht... Mal so nene fette blutende Abschürfungen gehabt die noch schön geblutet hat und sich auf em Trail erstmal schlecht versorgen ließ? Wenn das Blut schön getrocknet ist viel Spass beim entfernen.... Da kannste gleich warmwachs nehmen....Bitte? Wenn es dir zu viel brennt oder du Angst vor Verunreinigungen der Wunde hast, nimmst du physiologische Salzloesung (die man auch fuer z.B. Infusionen nimmt).
Scheint wirklich die optimale Kleidung zu sein, wenn man cool neben einem Flüsschen her radeln will![]()
Scheint wirklich die optimale Kleidung zu sein, wenn man cool neben einem Flüsschen her radeln will![]()
An den algovianischen Kleinflüssen würde man Schauspieler wie diesen auf der Stelle ertränken.
Darum geht es doch garnicht... Mal so nene fette blutende Abschürfungen gehabt die noch schön geblutet hat und sich auf em Trail erstmal schlecht versorgen ließ? Wenn das Blut schön getrocknet ist viel Spass beim entfernen.... Da kannste gleich warmwachs nehmen....
Die Antwort liegt in der mittlerweile schnelllebigen Bikewelt - da kommt dann noch der Mode-Marketing-Faktor hinzu
An den algovianischen Kleinflüssen würde man Schauspieler wie diesen auf der Stelle ertränken.